![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich komme zwar ursprünglich aud dem Eierstockkrebsforum aber das hier geschilderte Problem ist das gleiche ![]() Ich wurde im November 05 operiert und hab seit vermehrt Probleme, übe eine sitzende Tätigkeit aus, zwar nur 5h/tägl. aber immerhin. KIinder, Haus und alles andere müssen auch bewältigt werden. Nun zum eigentlichen Thema: Ich bin hingegangen und habe mir anstatt normaler Slips sog. Pantys gekauft, diese schneiden am Beinabschluss nicht ein beim sitzen da sie ja so kleine "Beinchen" haben. Und die richtig guten von diversen Firmen( weiss nicht ob man die nennen darf) sind ohne Gummis in den Säumen. Jeanshosen trage ich nur noch selten ![]() Wenn ich Abends das Sofa als mein Reich erkläre und mich hinlege habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht die Beine immer etwas höher zu lagern. Tut richtig gut finde ich. ![]() Hoffe das noch viele Anregungen diesbezüglich hereinflattern....interessiert mich auch brennend das Thema..... Seid lieb gegrüßt Murmelina ![]()
__________________
Die helfende Hand findet man meist am eigenen Arm!
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich (27) hatte Gebärmutterhalskrebs und leide seit der Entfernung meiner Lymphknoten während der Operation im Juni auch an einem Lymphödem im Bauchraum oder bessergesagt im Schambereich. Abends, wenn ich mich von oben betrachte, sieht einfach alles "da unten" sehr seltsam aus und ich bin auch sehr unglücklich darüber... wie wohl alle hier. Manchmal, wenn es sich tagsüber verhärtet, tut es auch richtig weh und ich kann dann nicht mehr normal laufen, es fühlt sich dann so an, als sei eine Sperre in der Leistengegend, so dass ich das Bein nicht mehr richtig bewegen kann :-( Ich gehe auch zur Lymphdrainage und verspreche mir, dass meine Lymphe es irgendwann wieder alleine schafft... das soll es ja auch geben. Kann mir das jemand hier vielleicht bestätigen?! Das würde mir Hoffnung geben... Im Moment stecke ich mir kleine Ziele, d.h. ich habe mit mir selbst vereinbart, dass mir der Lymphstau in Zukunft mehr oder weniger "egal" sein wird, solange es nicht weh tut und beim Gehen schmerzt. Eitelkeit muss hinten anstehen... ;-) Aber hey, wir leben alle noch und haben es vorerst mal geschafft, das ist doch auch was. Ich wünsche allen hier gute Besserung, viel Kraft und positive Energie für die Zukunft. Man darf sich nicht unterkriegen lassen, egal wie schlimm es aussieht... liebe Grüße, Nana Geändert von Nana78 (16.09.2006 um 17:07 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nana,
ich arbeite in einem großen Therapiebereich und habe dort auch viel mit Masseuren und der physikalischen Therapie zu tun. Von daher kann ich Dir aus meiner Erfahrung heraus berichten, dass sich der "Lymphstau" auch bei einigen wieder legt mit der Zeit. Vielleicht ist es bei uns einfach noch zu frisch. Wann war es noch gleich bei Dir? Wir müssen uns wohl, auch wenn es schwer fällt und einige denken - es ist schlichtweg unmöglich aufgrund diverser Verpflichtungen - Zeit geben. Hej ... wir leben! Da sollten wir zukünftig wohl schon auch Zeit für uns haben und nicht nur in Verpflichtungen anderer gegenüber versinken. So halte ich es wenigstens und es geht mir gut dabei - und den anderen auch, denn sie freuen sich, dass es mich noch gibt. In diesem Sinne für Euch alle weiterhin viel Gesundheit ... Mari
__________________
Carpe diem ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|