![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steffen,
Schön um zu hören das es dir gut geht. Ich will dir kein Angst machen, aber bei meiner Mutter sah es am anfang auch recht gut aus Und eigentlich geht es trotz der diagnose immer noch einigermassen gut. Die Arzte meinen das eine Behandlung mit angiogenese hemmer angesagt sei. Sie haben ihr eine Studie angeboten mit AZD2171. Das soll ein ähnliches mittel sein als Sutent und Nexavar. Über interferon hat keiner geredet, auch nicht in Freiburg, wo wir ein Beratungsgespräch hatten. Die haben schon noch von Therapie Kombinationen gesprochen, aber alles Experimentell. Man muss aber wirklich sagen das die Betreuung da gut ist und wenn die Versicherung es Zahlen würde wir die Behandlung da machen lassen. Gruss, Holland |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holland,
OP ist sicher das beste falls möglich, Sutent und Nexavar hatten in Ihren Studien ausschließlich nur klarzellige Patienten eingeschlossen, keinen Papilären und chromophoben. Die Onkologen wollen immer 2 x 1 Tablette am Tag geben und nie operieren, und auch wenig betreuuen. Geh doch mal zu Prof. Schultze-Seemann (Uni Freiburg Urologie). Der weiss bestimmt was in deinem Fall das beste ist ciao ciao |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|