Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.09.2006, 20:11
Meggie Meggie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Minden / Westf.
Beiträge: 43
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Mädels,

prima, wieder ein Thread, wo ich mitreden kann. Ich nehme jetzt seit ca. 3 Wochen (ich weiß es nicht so genau) Arimidex. Die Taxotere-Chemo hat meine Eierstöcke bereits derartig geschrumpft, dass da nichts mehr produziert wird. Also bekomme ich schon jetzt den Aromatasehemmer. Auch die Nebenwirkungen mit den Schweißausbrüchen begannen schon während der letzten beiden Chemos. Jetzt habe ich allerdings Tag und Nacht damit zu kämpfen. Ich friere aber auch sehr häufig, vor allem abends. Da liege ich dann ich eine dicke Decke gehüllt, und das bei Temperaturen von über 23°C. Vor allem mein Gesicht wird immer so kalt. Auch die morgendlichen Probleme mit dem Aufstehen (steife Gelenke, schwere Beine) sind mir inzwischen nicht mehr unbekannt. Obwohl meine letzte Chemo Mitte Juli war, sind meine Fingerkuppen noch immer leicht "taub". Von den Fingernägeln will ich gar nicht reden. Da hilft nur viel Lack!

Aber Susanne hat Recht. Bewegung hilft. Ich bin inzwischen wieder fleißig am Walken. Früher konnte ich danach allerdings Bäume ausreißen, heute bin ich nach einer Stunde stehend K.O. Aber die Kondition kommt wieder. Hoffentlich bleibt das so, denn ich stehe erst am Anfang der Bestrahlungen.

Euch allen noch einen schönen Abend.

LG
Meggie
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 22.09.2006, 08:56
arnika arnika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2006
Beiträge: 16
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

hallo susaloh,

ich habe vor vier wochen meine erste zoladexsppritze bekommen...wirklich ne verdammt dicke nadel ;-)...tut aber nicht so weh, wie man denkt. eine woche später hab ich dann mit tamoxifen angefangen. ganz wohl bei der sache ist mir nicht, vor allem wenn ich an die dauer denke. vor zwei wochen hab ich dann erste, zarte hitzewallungen bekommen. mittlerweile wache ich nachts regelmäßig zwei bis dreimal auf und bin ziemlich nassgeschwitzt, kann aber immer wieder gut einschlafen. tagsüber hab ich nur wenig oder gar keine hitzewallungen...kommt immer auf die tagesform und die gleichzeitige ablenkung an. steife gelenke hab ich noch nicht bemerkt. ich hab zwar schmerzen und öfters ein schweregefühl im rechten bein, das ist aber seit der op schon so.
also, bisher kann ich noch gut damit leben...wenn's nicht mehr wird, bin ich zufrieden. hab auch das gefühl, wenn ich fleißig meinen wechseljahrstee aus dem bioladen trinke, merke ich weniger:-) probier doch mal so was.

so, ich wünsch dir viel kraft und optimismus....das schaffst du!

lg arnika
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.09.2006, 09:47
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Guten Morgen allerseits!

Schön, dass hier so viele mitmachen - so bekommt man ein Bild, auch von denen, die keine oder kaum Nebenwirkungen haben! Eine Zoladexspritze brauche ich zum Glück nicht, da der Hormonstatus behauptet, dass ich "Postmenopausal" bin. Ob das wirklich endgültig ist, wird sich herausstellen. Manche Ärzte geben auf dieser Basis gleich einen Aromatasehemmer, andere verschreiben sicherheitshalber zunächst für einen Beobachtungszeitraum z.B. von einem Jahr Tamoxifen, denn falls die Eierstöcke die Östrogenproduktion wieder aufnehmen sollten, ist der Aromatasehemmer machtlos, während das Tamoxifen auch dann tapfer den Ansturm des Östrogens zu blockieren sucht. Insofern hat Ruth rechts, dass man sozusagen wartet, ob die künstlich eingeleiteten Wechseljahre auch die ECHTEN Wechseljahre sind.

Meine zweite Nacht mit Tamoxifen habe ich gut überstanden, bin heute morgen aber matschig und müde - hab es gestern und vorgestern vielleicht etwas übertrieben mit dem Tatendrang....

Einen schönen Tag wünsche ich Euch allen!

Susanne
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 23.09.2006, 11:11
foxtrott foxtrott ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo ihr Lieben,

ja das mit dem Bewegen höre ich auch immer wieder
Ich hoffe, ich kann mich morgen früh aufraffen und zu unserem Lauftreff gehen. Ich werde es aber erst mal mit Walken versuchen. Reiten geht ja schon ganz gut, aber da lasse ich mich ja sozusagen bewegen Leider bin ich aber anschließend doch kaputter als früher. Na ja, wird ja vielleicht noch wieder.

Hallo Nady, über einen Bericht über deine OP würde ich mich freuen, das hatte ich nämlich auch geplant. Nach der Chemo riet mir die Ärztin aber, ich solle erst mal warten, bis ich meinem Körper schon wieder eine Narkose zumute. Ich überlege jetzt, ob und wann ich mir die Eierstöcke entfernen lasse. Ich habe gestern die 3. Zoladexspritze bekommen und es lässt sich aushalten. Tut mal mehr und mal fast gar nicht weh, je nachdem wie es gerade gespritzt wird.

Werde jetzt mal mein Pferdchen strapazieren, das Wetter muss ausgenutzt werden.

Alles Liebe für euch
Helga
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 23.09.2006, 15:28
meghei meghei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2006
Beiträge: 15
Lächeln AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Susaloh und alle anderen,
habe auch vor 4 Tagen mit der AHT begonnen - und ich habe mit einem Lächeln gelesen, dass es noch andere gibt die überlegen, erst mal nur 1/2 Tablette TAM zu nehmen..;-)
Hab dann doch die ganze genommen und mir geht es ähnlich wie den meisten: Hitzewallungen und Schwitzen - vor allem nachts was im Moment meinen Schlaf nicht so erhoösam sein läßt. Ich nehme die TAm abends - könnte das daran liegen?
Beruhigt hat mich, Susa, dass du auch keine zoladex-spritze bekommst weil dein Hormonstatus "Postmenopausal" sagt nach der Chemo.
Bei mir ist es genauso - hatte mir aber schon sorgen gemacht, da die Heidelberger unabhängig vom Hormonstatus Zola angordnet hatten - mein Frauenarzt hat dann nach blutabnahme anders entschieden...
Es ist wie so oft - immer weider unterschiedliche Meinungen.
Bezogen auf den Switch zu einem Aromatase-Hemmer waren sie sich aber einig: Angeblich überhaupt nicht, wenn man prämenopausal in die chemo gegangen ist, da die Gefahr zu große sie, dass die Eierstöcke irgendwann wieder anfangen würden zu arbeiten. Ich möchte aber in 2 Jahren unbedingt wechseln - naja, mal sehen, ist noch lange Zeit,
liebe Grüße meghei
Grüße
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 23.09.2006, 17:53
Tilo Tilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Nähe Potsdam
Beiträge: 114
Standard Tamofixen als Depot?

Hallo Mädels,

wo ihr gerade anfangt mal eine Frage: Meine AHT geht nach der Bestrahlung im Dezember los. Mein Doc meinte ich werde als Männlein als "postmenopausal" eingeordnet und er will mich auf Tamofixen setzen.

Gibt es die nur als Pillen oder auch als Depot-Spritze?

LG
Tilo
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 23.09.2006, 20:39
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Ihr Lieben,

jetzt habe ich mir die Bewegungsempfehlungen gleich zu Herzen genommen und bin heute ausgiebig spazierengegangen, mit einer lieben Freundin, die sich meiner Lahmheit erbarmt hat. Wir sind um 14 Uhr losgezogen und kamen um 18 Uhr 30 mit qualmenden Socken wieder zurück. Jedenfalls meine haben gequalmt! Dazwischen natürlich Einkehr in einem Lokal am Fluss, wir haben auch auf viiiiielen Bänken gesessen und ausgiebig auf Weiher, Wiesen und Bäume geschaut. Es war so schön! Nächste Woche, wenn sie ihren freien Tag hat, machen wir es wieder.
@ Susanne, vielen Dank für dein informatives "wissenschaftliches Referat" zur Abfolge Tam-Arimidex. Seit ich hier lese, ist mir vieles klarer geworden, das gibt mir Sicherheit und Ruhe für die weitere Behandlung.


Allen einen schönen, beschwerdefreien Sonntag


Ruth
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.09.2006, 21:31
intscha intscha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: in der Nähe von Kassel
Beiträge: 86
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Mädels,
AHT, das ist auch voll mein Thema. Ich bin seit Oktober letzen Jahres dabei mit Tamoxifen und Zoladex. Gegen die Hitzewallungen wirkt bei mir übrigens recht gut Salbeitee. Schmeckt zwar ein bißchen merkwürdig, hat aber geholfen. Es gibt ihn ganz preisgünstig bei Rossmann. Ansonsten steige ich ab nächsten Monat von Zoladex auf Trenantone um. Im Urlaub in Meck/Pomm war die Zoladexspritze dran, und da musste ich zu einer fremden Frauenärztin. Die fragte, warum ich nicht Trenantone (=eine 3-Monatsspritze) statt Zoladex nähme. Ihre Patientinnen bekämen alle Trenantone, da sei die Nadel auch viel dünner....Na, das hab ich mir doch nicht zweimal sagen lassen! Nun habe ich also die hiesige Frauenärztin auch überzeugt-ihr Wissensstand war leider nicht der neuste- und nun liegt das Rezept schon vor mir für Trenantone. Und dann muss ich nur noch alle drei Monate hin zum Spritzen ......JUCHHUUUUU!!!!!
Ganz liebe Grüße von
Intscha
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.09.2006, 21:34
intscha intscha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: in der Nähe von Kassel
Beiträge: 86
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Noch ein Nachtrag für Tilo: Tamoxifen gibt es nur als Tabletten, die übliche Doierung ist 20 mg (= 1 Tablette/Tag).
Tschüssi
Intscha
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.09.2006, 22:11
Tilo Tilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Nähe Potsdam
Beiträge: 114
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Danke für die Info Intscha,
das hatte ich schon befürchtet, da ich keine Infos zu Tam-Depots gefunden haben...

VG
Tilo
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 24.09.2006, 00:30
Loisl Loisl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 294
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Mädels,

ja, ich war in der Strahlenklinik....am 12.10. gehts los, 25 Bestrahlungen....und am Montag gehts zum Frauenarzt, weil jetzt auch die AHT doch losgehen soll...ich habe seit Chemo 7 keine Periode mehr, täglich 4-5 Hitzewallungen, Nachts klatsch nass, warm, kalt.....
Ich bekomme kein Tamoxifen, ich werde einen Aromatasehemmer, Arimidex? bekommen und eine Spritze, damit die Eierstöcke erst gar nicht mehr anfangen....ich bin 44 und wer weiß ob es die echten Wechseljahre jetzt sind nach Chemo???Keine Ahnung...jedenfalls will mein Doc mir kein Tamoxifen geben....Irgendwann nach paar Monaten wird dann im Blut FHS (glaub ich jedenfalls) geprüft und daran erkennt man dann ob man prämeno oder postmeno ist???Häh???Alles manchmal kompliziert.....
Ich leide auch heute 5 Wochen nach der letzten Chemo Taxotere noch an müden und schweren Knochen.....schleppe mich durch die gegend....habe 1 kg von den 10 bisher verloren....meine Jeans passen immer noch nicht....
Ich bin dabei 4 Fußnägel zu verlieren und die halben Fingerkuppen sind alle noch bräunlich verfärbt, das was neu kommt kommt in krüppeligen Wellen,
aber EGAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (;o)))
ich trags mit Fassung (wie eine Glühbirne)


Ja, wer weiß was das RICHTIGE ist...Aromatasehemmer, die alt bewährte Tamoxifen....da soll noch ein Restöstrogen drin sein....oder nicht alles stoppen???Keine Ahnung, letztendlich vertrauen wir doch alle unseren Docs, oder???

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,
muß noch diese Woche ins KH um den Port rauszulassen...der stört, liegt im Strahlenfeld....

Alles Liebe
Eure Loisl
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 24.09.2006, 19:56
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo und guten Abend!!

Ich habe jetzt 2 (hüstel...) halbe und 2 ganze Tamoxifen-Tabletten intus und bis jetzt, toi,toi,toi noch keine weiteren Nebenwirkungen! Das Seltsame ist, ich habe in den letzten Tagen tatsächlich weniger!!! oft meine kleinen Hitzewallungen gehabt, nur noch so 2-3 mal täglich! Das kann aber natürlich viele Ursachen haben. Zum einen bastel ich im Moment auch ständig an meiner Reizdarm-medikamentierung herum, da mein Reizdarmproblem ja leider seit der OP so schlimm ist wie seit Jahren nicht - nachdem ich während der Chemo zwei der drei Medikamente, die ich seit Jahren wegen des Reizdarms nehme, absetzten konnte, weil es so wunderbar lief! Jetzt wo es wieder soviel schlimmer ist, probiere ich die Medikamente einzeln wieder aus, um zu sehen, ob und wie sie überhaupt noch wirken. Jedenfalls ist es gut möglich, dass diese Medikamente auch - positive - Nebenwirkungen auf die Hitzewallungen haben, da sie am zentralen Nervensystem ansetzen.

Oder meine eigenen Hormone werden wieder aktiv....was möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich ist, wenn man die Chemo mit über 40 bekommt, dann sind die Eierstöcke nämlich sowieso schon ziemlich ausgepowert.....Wenn man regelmäßig den Hormonstatus erhebt (FSH heißt das Zeug, was zeigt, ob man postmenopausal ist) und sich da 2-3 Jahre lang nichts tut, dann ist man wohl ziemlich eindeutig menopausal....

Ich würde es sowieso sofort merken, wenn das Östrogen "zurückkommen" würde, da ich mich und meinen Körper sehr gut kenne - genauso wie ich es sofort gemerkt habe als es durch die Chemo plötzlich weg war! Das können sich männliche Frauenärzte irgendwie gar nicht so recht vorstellen.....

So, muss jetzt Schluss machen, da meine Familie nach Abendbrot schreit!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 24.09.2006, 21:15
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

So, hier bin ich wieder, Familie ist abgefüttert, Küche (gemeinsam!!) gemacht....

Liebe Grüße und eine schöne Woche wünsche ich allen AHT-lerinnen!

@Ruth!
wie schön, dass dir dein Spaziergang gefallen hat! Ich muss sagen, ich bin ja sonst nicht sportlich, aber laufen - bzw walken sagt man ja heute - ist ein fester Bestandteil meines Lebens, und das seit vielen Jahren. Das wird mir durch deinen Beitrag eigentlich erst bewusst, so selbstverständlich ist das für mich. Mindestens 1x pro Woche gehe ich mit meiner Freundin und ihrem Hund an der Förde spazieren, mindestens 2x mit meinem Mann abends nochmal schnell ans Wasser oder durch die Felder... Meistens so 30-45 Minuten, aber heute sind wir 1 Stunde und 20 Minuten stramm maschiert (am Ostseestrand entlang zu einem Leuchtturm), danach war ich aber sowas von kaputt, meine Arme wogen Tonnen und die Füsse qualmten, wie du so schön sagtest! Aber ich war ganz stolz, dass ich das durchgehalten habe! Ich finde, es gibt keine schönere Art, wieder fit zu werden! Man merkt auch so schnell die Fortschritte! Pass auf, man wird mit der Zeit süchtig danach!!

@Loisl,
Ach, mit den Fingernägeln, das ist bei mir auch so ein Trauerspiel. Zum Glück sind meine Fussnägel verschont geblieben! Die braunen, oberen Teile der Fingernägel sind längst ab oder wachsen langsam raus, aber diese doofen Wellen, die jetzt nachwachsen - Wellen und Löcher. Das muss es doch langsam mal gewesen sein!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 25.09.2006, 21:23
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo!

Bei mir geht es weiterhin ziemlich drunter und drüber. Heute hatte ich eine lange Besprechung mit einer Radiologin, die hat sich tatsächlich gut 2 Stunden Zeit für mich genommen und war außerordentlich kompetent. Alles läuft darauf hinaus, dass ich jetzt doch Bestrahlungen bekommen soll.

Aber vorher soll ich das Tamoxifen wieder absetzen!!! Da war sie sehr entschieden! Dabei hatte ich hier noch so rumgetönt, ich wollte jetzt auf jeden Fall anfangen, egal was die Ärzte sagen. Aber sie meinte, die Nebenwirkungen der Bestrahlungen könnten tatsächlich verstärkt werden durch das Tamoxifen, z.B. durch eine veränderte Beschaffenheit der Haut, etc. Außerdem sei es möglich, dass die Zellen sich nicht teilen unter dem Einfluss von Tamoxifen, und das müssen sie, damit die Bestrahlung sie erwischen kann. (Arimidex wäre übrigens kein Problem gewesen). Da ich die Tabletten ja erst vier Tage nehme, meinte sie, sei es kein Problem, sie wieder abzusetzten. Nun denn, na gut. Zum Glück geht das mit der Bestrahlung gleich Montag los, bzw. Mittwoch (Montag ist die Einzeichnung, etc.).

Also kann ich dann erstmal nichts mehr beitragen zu diesem thread, werde aber genauestens verfolgen, was ihr so schreibt!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 25.09.2006, 22:37
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Sandra!

Ich habe gerade noch einmal gebrowst und finde wirklich nirgendwo eine entsprechende Äußerung bezüglich Tamoxifen und Bestrahlung, im Gegenteil, 2004 wurde mehrmals festgestellt, kein Problem. Aber meine Radiologin steckt voll in der Forschung drin und war sich da total sicher, es scheint auch nicht nur ihre eigene sondern die Haltung "des Hauses" zu sein (bei prophylaktischer Therapie, also bei Metastasen handhaben sie es wohl wieder anders), und sei mit dem Chef der Klinik, Professor Jonat, so abgesp*****n. Wenn ich kann, frage ich ihn morgen nochmal direkt!

Viel Spaß in Paris - du bist ja zu beneiden!!!
Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55