Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2006, 17:27
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Standard AW: Tonsillenkarzinom


Liebe Jutta,
mir fehlen die Worte. Bin maßlos traurig und schicke ganz viele Gebete an alle unsere Schutzengel, damit sie dir in den nächsten Wochen zur Seite stehen.
Halt die Ohren steif und verlier nicht den Mut
Meine Gedanken sind bei Dir

Alles Liebe
Ursula
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2006, 14:56
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Jutta,
das sind ja wirklich besch.... Nachrichten, die du da schreibst. Es macht mich sehr betroffen. Du bist doch eine von denen, die hier sehr viel Hoffnung geben konnte, dass es auch ohne Rezidiv möglich ist, dieses Tonsillencarcinom zu bewältigen. Es tut mir so leid, dass es bei dir jetzt so kommen musste. Zu den Therapien kann ich dir nichts sagen. Ich weiß nur, dass eine Chemo mit Cisplatin oftmals das Mittel beim Plattenepithelcarcinom ist und sich damit durchaus zurückbilden kann.
Ich wünsche dir jedenfalls alle Kraft, die du jetzt brauchst und drücke dir die Daumen, dass du die für dich richtige Therapie erhälst.
liebe Grüße auch an alle anderen Doro
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2006, 13:43
HeikeHH HeikeHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 127
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an euch alle,

ich bin ja so froh, ein Forum gefunden zu haben, dass mir weiterhelfen kann. Mein Vater (64) hat vor ca. 3 Wochen die Diagnose Zungbodenkrebs (auch Metastasen an der Lunge) erhalten und steht vor der Bestrahlung, (fast) alle Zähne sind bereits gezogen und im Laufe der Woche erhält er seine PEG. Ich möchte ihm so gerne helfen, er ist so tapfer. Er hat sich keine Prognose geben lassen, wir wollen einfach hoffen und Schritt für Schritt alles durchstehen.

Ich habe diesen Beitrag versucht von Anfang an (seit 2002) nach nützlichen Tipps zu durchsuchen und vieles gefunden. Ich bin im Moment nur noch im Internet und suche und finde 1000 Seiten und weiß überhaupt nicth mehr, wo ich anfangen soll.
Zur Zeit hat mein Vater einen trockenen Mund. Ich habe gelesen, dass einigen von euch z. Milchprodukte besser geholfen haben, als Wasser trinken.
Wie kann er sich z. b. auf die Hautreizungen und den Pilzbefall im Mund einstellen. Gibt es Hautpflegemittel, die man schon jetzt vorbeugend nehmen kann?

Ich habe 1000 Fragen und steige hier einfach mal ein. Ich habe mir den gesamten Beitrag (seit 2002) versucht auszudrucken, damit ich in Ruhe lesen kann, aber mein Drucker machte nicht mit. Ich weiß, dass diese Fragen sicher schon oft gestellt wurden, hoffe aber trotzdem wieder auf eure Antworten.

Ich wünsche mir für euch und meinem Vater alles Gute,
Danke, Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2006, 22:35
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo Heike,

komm bitte in die "Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom"
wir sind ne recht große Gemeinschaft von Betroffenen und Angehörigen und helfen uns gegenseitig mit Ratschlögen so gut wir können.

außerdem findest du in den Beiträgen viele nützliche Tipps, u.a. von diesem Jahr zu dem Medikament Cetuximab (erbitux) dass seid neusten bei metastasierenden Zungenkrebs eingesetzt wird.

liebe grüße.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2006, 17:04
Andi34 Andi34 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo liebe Forumnutzer

endlich habe ich wieder etwas Zeit mich wieder dem Forum zu widmen. War ziemlich chaotisch alles in den letzten Wochen. Am 22. September hatte mein Mann die letzte von 33 Bestrahlungen. Ich dachte schon es geht niemals mehr vorbei. Es war so schrecklich. Er wollte nach der 25 schon abbrechen,doch ich redete mit Engelzungen auf ihn ein. Er hat es geschafft!!! Nun sind schon fast vier Wochen seit der letzten Bestrahlung vergangen und ich kenne meinen Mann fast nicht wieder. Ihm geht es soooooo gut. Er kann wieder alles essen und trinken, er hat seinen Geschmack wieder, keinerlei Verschleimung mehr, keine Schmerzen, kurz und gut ich habe meinen Mann wieder den ich einmal gekannt habe. Ich bin so glücklich!!
Ich wollte allen anderen die ungefähr das Gleiche gerade durchmachen einfach nur Mut machen. Die Zeit war schrecklich aber irgendwann scheint auch wieder die Sonne.
Gestern waren wir nochmal in der Klinik um die PEG ziehen zu lassen da er ja wieder alles essen kann. Nächste Woche müssen wir dann zu der ersten Nachkontrolle, hoffe sehr dass alles Bestens ist. Am 2.11 muss er dann noch für drei Wochen auf AHB nach Aulendorf. Vermisse ihn jetzt schon.
Also an alle die noch nicht so weit sind. Bitte kämpft weiter ihr werdet sehen es lohnt sich. Bestimmt!!!!

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2006, 20:11
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Tonsillenkarzinom

SUPER; das freut mich
silverlady
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55