Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2006, 12:59
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.832
Standard AW: Konisation

nach oben
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2006, 18:23
*Lilly* *Lilly* ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo,

hatte vor 1,5 Wochen ne Konisation. (PAP IV, HPV high risk)
Ich war ambulant im Krankenhaus. 2 Tage danach hatte ich ziemliche Unterleibsschmerzen, so dass ich zum FA ging. Es stellte sich heraus, dass ich eine Eileiterentzündung habe.
Ich hatte schon mal eine Eileiterentzündung, nahm Antibiotika und nach 3 Tagen hatte ich keine Schmerzen mehr. Doch dieses mal wirds einfach nicht besser... Hab am Montag wieder nen Termin, aber irgendwie macht mich das ganz nervös...
Hatte jemand von Euch das auch???
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2006, 19:51
Benutzerbild von Flips
Flips Flips ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: im Voralpenland
Beiträge: 321
Standard AW: Konisation

Hallo, Lilly

ich würde an Deiner Stelle sofort morgen Deinen FA aufsuchen.
Mach´s dringlich, ruf vielleicht kurz an, und dann MUT zusammennehmen und nix wie hin....

Wird sicher nichts Schlimmes sein, alles Gute Moni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2006, 10:54
Melanie05 Melanie05 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Hallo, habe morgen meinen Koni-Termin, ambulante OP - nach zwei Jahren rauf und runter mit den Pap-Werten. Insofern ist Gewißheit sicher nun das Beste
Habe aber noch eine Frage zum Verhalten "danach". Kann man allein nach Hause? Meine FÄ sagte, man müsse abgeholt werden - geht bei mir nicht. Muß ich ein Taxi nehmen (wird zu teuer) oder könnte ich auch mit Öffentlichen - wie sind Eure Erfahrungen? Was ich so gelesen habe, ging es den meisten ja nach der OP gar nicht soo schlecht - und die Beschwerden kamen erst später?
Sollte man die ersten Tage besser mehr liegen, auch wenn man sich gut fühlt (was ich hoffe), um nichts zu verschlimmern? Klar, wenn man sich nicht so fühlt, tritt man schon von selbst kürzer - aber wenn es einem gut geht, macht man vielleicht zu viel und schadet sich selbst?
(Ist ein echt schlechter Zeitpunkt bei mir - mehrere Umzüge wegen "Familienaufsplittung" stehen unmittelbar bevor, mit allem, was dazu gehört (grrr))

Es wäre nett, wenn Ihr mir hier über Eure Erfahrungen berichten könntet - was habt Ihr so in den ersten Tagen nach der OP gemacht? Ach ja, und wenns geht, heute noch, weil morgen ists dann ja so weit ...
Viele Grüßen von Melanie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2006, 12:11
DarkLady DarkLady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: NRW
Beiträge: 26
Standard AW: Konisation

Hallo Melanie,

bei mir ist die amb. Koni gute 4 Monate her. Ich hatte meine Schwester als Begleitperson dabei. Wenn die Koni unter Vollnarkose gemacht wird, ist das schon sinnvoll, weil es sein kann, dass der Kreislauf zusammenbricht oder einem schlecht wird. Ich glaube nicht, dass die dich alleine nach hause lassen.
Die ersten Tage nach der OP ist Ruhe angesagt. Keine große körperliche Belastung (schweres Tragen, Hausarbeit, etc.), nicht baden oder schwimmen, usw. Wenn du dich zu früh belastest können stärkere Nachblutungen auftreten. Also gilt: Auch wenn du dich fit fühlst (ich war topfit), machs dir am besten auf der Couch gemütlich. Bei den anstehenden Umzügen würde ich mich an deiner Stelle möglichst zurückhalten. Zumindest die nächsten zwei-drei Wochen. Du wirst wahrscheinlich eh min. zwei Wochen krankgeschrieben.

Ich hoffe, ich konnte dir bei deinen Fragen etwas helfen... wenn nicht, kannst du gerne weiter nachbohren und ich werde mir Mühe geben, dir zu antworten.
Viel Glück für morgen. Ich drück die Daumen, dass es bei dir auch so gut läuft wie bei mir.

Liebe Grüße

Silvia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2006, 12:41
Melanie05 Melanie05 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Ganz lieben Dank für Deine rasche Antwort, Darklady. Ja, sowas habe ich schon befürchtet, so ein mieses Timing von meinem Körper aber auch ...! Im Moment nervt mich das echt mehr, als die Tatsache an sich - ich hoffe, ich bin nicht zu leichtfertig, aber z. B. Brustkrebs wäre wohl echt schlimmer, nicht wahr? Unsere Probleme kann man ja heute ganz gut in den Griff bekommen (glaube ich zumindest ), zumal ich in drei Wochen das 5. Mal nulle (ne, das kann doch echt noch nicht so weit sein ) und somit zum Glück nicht die Probleme der vielen jüngeren Betroffenen mit Kinderwunsch habe (hoffe nur, ich habe das meinen beiden Töchtern nicht vererbt!). Deshalb bin ich da im Moment noch etwas "lässig" und mache mir nicht allzu viele Gedanken - würde ja auch nichts bringen, sich verrückt zu machen.
Also, groß rumlaufen (Auslegeware kaufen z. B., leichtes Rasenmähen etc.)hältst Du auch nicht für sinnvoll, nehme ich an? Naja, vielleicht geht es mir ja so schlecht, daß ich gar nicht in Versuchung komme, mich zu übernehmen (da bin ich nämlich eigentlich Meister - in der Selbstüberschätzung, meine ich).
Ich hoffe, bei Dir sind die Ergebnisse gut gewesen (das schließe ich jetzt einfach mal aus dem letzten Satz) und wünsche Dir ebenfalls alles Gute für die Zukunft! M.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2006, 17:41
Benutzerbild von **Hamburger Deern**
**Hamburger Deern** **Hamburger Deern** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

Hallo @ll,

bin neu hier und häng mich mal in diesen Thread.

Vor rd. 4 Wochen hab ich mir ne neue FA gesucht und mir einen Termin zur Krebsvorsorge geben lassen, weil ich mir nicht sicher war, wann ich zuletzt eine hab machen lassen.

Letzte Woche rief sie mich nun an und bat mich zu Gespräch in ihre Praxis. Nun hab ich für Mittwoch einen Termin zur Konisation und trete die ambulante OP mit dem Befund PapIV an. Weil ich neugierig war, hab ich noch meine alte FA angerufen und nach dem Ergebnis der letzten Krebsvorsorge gefragt. Am 02.05.06 war es Pap II.

Seit Tagen häng ich nun zwischen Baum und Borke, google wie verrückt und finde nichts halbes und nichts ganzes, außer der Info, dass eine Konisation ganz harmlos und komplikationslos sei. Was ich in diesem Forum bislang gelesen habe, klingt irgendwie etwas anders.

Ich wüsste z. B. gerne, wie lange ich im Job ausfalle. Hat da jemand nen Erfahrungswert für mich? Und vielleicht nen Tipp, wie ich dieses grässliche Kopfkino ausschalten kann, das seit Tagen bei mir flimmert?

Grüße aus dem Norden
Antje
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2006, 21:33
Delaja Delaja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Meckl.-Vorpommern
Beiträge: 139
Standard AW: Konisation

Hallo @ liebe Antje...
ich bin auch ein Nordlicht und sehr froh-dich beruhigen zu können...
Diesen Befund PapIV mit anschließender Konisation hatte ich-vor ganz vielen Jahren...
Na klar ist man geschockt,aber mach dich nicht verrückt...
heute wird die Konisation sogar schon ambulant gemacht-zu DDR Zeiten lag ich dafür 5 Tage in der Klinik.

Es wird ein kegelartiger Schnitt gemacht..in dem das Gewebe soweit
entfernt wird-bis an den Rändern des entnommenen -gesundes!- ist.
Danach ist aber wirklich sehr wichtig,dass du 1x im Jahr zur Vorsorge gehst!
Meine Zytotestergebnisse (welche in kürzeren Abständen dann folgen!)
lagen nach der Konisation wieder bei PapI
und meine Gebärmutter sah nach nur ein paar Monaten wieder aus-wie neu!
Ne Woche wirst du sicher im Job ausfallen...
Einen Tip um *normal* nen Tag rum zu kriegen-ohne an bevorstehendes zu denken?!?-

Schau dir Filme an-welche dich danach enorm beschäftigen-smile-
Die Farbe Lila; Green Mile;Amistad;-meine Favoriten ...


Aberkein Kopf- Horrorkino,sondern abwarten,bissl Schiss haben um dann
ganz schnell alles über die Runden zu bekommen!
Alles liebe für dich D.

Geändert von Delaja (11.11.2006 um 21:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2007, 12:29
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Konisation

Da bei mir die koni immer näher rückt, muss ich jetzt einfach ein paar fragen loswerden. zum teil habe ich die recherche nicht verstanden, noch ist sie im forum so erklärt worden, dass ich es verstanden habe:
1, muss ich eine koni machen lassen, wenn ich papIIId habe (zum zweiten mal getestet) und HPV die high risk 16 und 18?
2, kann ich damit nicht erstmal unter kontrolle weiterleben?
3, wann und was ist eine dysplasiesprechstunde? wann kommst sie bei mir in frage?
4, wann sollte ich eine biopsie machen lassen?
5, was sind diese cin-werte? wo, wann werden die festgestellt?

danke!

cosi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.03.2007, 02:38
Sarah24 Sarah24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Konisation

1. nein
2. ja
3. eine Spezialsprechstunde bei Ärzten, die dich nochmal genauer untersuchen und dir deine Fragen konkret beantworten. Unter anderem wird dort noch eine Biopsie und ein HPV-Test gemacht. Die kannst du in Anspruch nehmen und das würde ich dir auch raten.
4. sobald wie möglich, am besten in der Dysplasiesprechsunde.
5. die werden bei der Biopsie festgestellt. Irgendwo im Forum sind auch noch genauer erklärt.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.10.2006, 16:16
BarbaraN
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Konisation

Hallo Melanie,

bei meiner Koni hat mich mein Mann begleitet. Alleine auf die Straße darfst Du danach bestimmt nicht. Ruf doch nochmal bei Deiner Krankenkasse an, die übernehmen bestimmt die Taxikosten.

Hab keine Angst, eine Konisation ist kein großer Eingriff. Ich hab mich sofort danach wieder fit gefühlt, musste aber auch eine Woche "auf die Couch".

Alles Gute!

Barbara
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.10.2006, 16:48
Melanie05 Melanie05 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Danke, Barbara, daß Du mir Mut machst für morgen! Ansonsten muß ich halt versuchen, mich zu schonen - mal sehn, ob's klappt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.10.2006, 19:09
BarbaraN
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Konisation

Hallo Melanie,

berichte doch mal, wie die Konisation verlaufen ist. Liegst Du noch auf der Couch?
Bestimmt hast Du alles gut überstanden.

LG
Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55