Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2006, 18:01
Marla.Singer Marla.Singer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Wie geht's während Bestrahlung?

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten! Ich gebe zu: Hauptsächlich wollte ich nur wissen, ob ich das Ende meiner Chemo feiern kann , oder ob dann der dicke Strahlenkater nachkommt.
Liebes träumerli, der Madagaskar-Urlaub gehört doch zur Standarttherapie dazu, oder? (Haben wollen!!! ) Warum darf man nicht ins Wasser? Weil das Salzwasser für die gereizte Haut zu aggressiv ist?
Ich werde ja auch noch mal ausführlich in der Klinik beraten, aber so habe ich schon mal ein ungefähre Vorstellung und kann gezielter fragen. Drei Wochen können schon verdammt lang werden... Vermutlich wird bei mir das Mediastinum und die Schlüsselbeinregion bestrahlt. Dosis habe ich mir noch nicht gemerkt. Ach, ich bringe jetzt erstmal meine beiden Chemositzungen hinter mich...
Stand bei Euch irgendwie zur Diskussion, ob Ihr bestrahlt werdet oder nicht?


Sabine (diffus großzelliges B-Zell NHL)

Geändert von Marla.Singer (03.10.2006 um 18:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2006, 10:15
pomi pomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 13
Standard AW: Wie geht's während Bestrahlung?

Bei mir wurde nach vollständiger Remission einfach mal zur Sicherheit bestrahlt. 20 Mal. Das waren dann pro Tag nur etwa 2 Minuten Strahlung. Ich hatte es etwas unterschätzt. Pro Tag musste ich einen halben schlafen, da ich wirklich so müde wurde. Ab und zu taten mir die Zähne weh und ich war anfälliger auf Infekte. Wurde am Mediastinum bestrahlt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2006, 10:19
Marla.Singer Marla.Singer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Wie geht's während Bestrahlung?

Hallo pomi,

und die Haut? War die sehr gereizt? Stimmt es, dass in dieser Zeit gar kein Wasser dran darf? Bekommt man eine Creme oder Salbe empfohlen? Ich weiß, die Ärzte erklären mir sicher viel...aber wenn ich so denke wie das Gespräch vor der Chemo ausfiel. Da wollte ich allerdings nicht alles so genau wissen...

Danke und liebe Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2006, 11:23
pomi pomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 13
Standard AW: Wie geht's während Bestrahlung?

Also meine Haut war etwa so gereizt wie bei einem ganz leichten Sonnenbrand. Das war gar kein Problem. Die Brusthaare fielen an dieser Stelle aus und wuchsen nachher wieder nach. Jetzt sieht man gar nichts mehr. Eine normale Feuchtigkeitscreme nach der Bestrahlung ist sicher nicht verkehrt. Waschen konnte ich mich trotzdem jeden Tag. Ach ja, nur die Markierungen mit dem Filzschreiber, die müssen dran bleiben. Aber was solls. Gibt schlimmeres.

An welcher Stelle wirst Du bestrahlt?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2006, 15:07
Marla.Singer Marla.Singer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Wie geht's während Bestrahlung?

Hallo pomi,

das hört sich doch ganz...machbar an!
Ich vermute mal stark, dass das Mediastinum bestrahlt wird und die Schlüsselbeinregion. Diese Stellen waren betroffen. Hoffe mal nicht, dass die zur Sicherheit noch den Hals hochwandern oder so. Habe nämlich mal was von "Bestrahlung angrenzender Gebiete" gelesen. Mich erschreckt immer nur, dass sich gerade in Sachen Bestrahlung noch immer diese Horrormythen im gemeinen Volk halten: "Da verbrenne se die Leut" usw. Aber eine Freundin von mir ist Medizinerin und hat mir ausführlich erklärt wieviel sich alleine in den letzten 5 Jahren getan hat.
Bin mal gespannt, wanns bei mir losgeht. Die letzte Chemo musste wegen 300 fehlenden Leukos verschoben werden und mein letzter Termin ist dann endlich am 31.10. Happy Halloween!
Wird wohl im Dezember dann losgehen.
Konntest Du denn Auto fahren? Ist zwar nicht so wichtig, aber so täglich nach Heidelberg wegen ein paar Minuten. Da hätte ich schon ein gewisses Transportproblem.

Ganz liebe Grüße

Sabine

Geändert von Marla.Singer (16.10.2006 um 15:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2006, 18:35
Meister Röhrich Meister Röhrich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Wie geht's während Bestrahlung?

Moin Marla.Singer ,

ich hatte auch ein großz.diff. B-NHL, Bestrahlung Mediastinum. Meine Erfahrungen :
-keinen Alkohol ! , keine zusätzlichen Vitaminpräparate einnehmen, kein Wasser an die bestrahlte Haut ( ist ja im Winter nicht so dramatisch ). Ich hatte Hautverbrennungen wie bei einem sehr schweren Sonnenbrand, nach Angaben der Ärzte reagiert die Mehrheit aber weitaus weniger sensibel, keine Salben drauftun , sondern parfumfreies Puder ( war glaub ich von Klosterfrau ). Durch die Schmerzen in der Speiseröhre ist das Essen unangenem, also versuchen vorher an Gewicht zuzulegen; Essen bei Bestrahlung möglichst fettig und oder flüssig; Fleisch geht ziemlich schlecht. All diese Nebenwirkungen bildeten sich nach Ende der Bestrahluing innerhalb einer Woche vollständig zurück. Ansonsten war alles normal möglich, auch Autofahren. Strahlenkater kaum gehabt, viel Bewegung an der frischen Luft. Die Bestrahlung hatte ich mir weitaus weniger unangenehm vorgestellt, aber natürlich trotzdem absolut kein Problem im Vergleich zur Chemo.

So, ich glaub das war´s. Frag nach, wenn ich was vergessen haben sollte. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

M.R.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2006, 18:53
Benutzerbild von DieVertraeumte65
DieVertraeumte65 DieVertraeumte65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Umland von München
Beiträge: 65
Standard AW: Wie geht's während Bestrahlung?

Hallo Marla,
das sieht man mal wieder, wie die Strahlentherapie unterschiedlich auf die Menschen einwirkt. Wie gesagt, meine Mutter hatte überhaupt keine Probleme damit, obwohl bis zum Hals hoch bestrahlt wurde. Also der komplette rechte Brustkorb bis hoch zum Hals. Was die Haut betraf, so hat meine Mutter jeden Tag geduscht, die Duschcreme allerdings weggelassen.

Feuchtigkeitscreme auf die bestrahlte Stelle schadet sicherlich nicht, wenn sie keine chemischen Zusätze hat, da kann Dir Dein Apotheker oder Apothekerin sicherlich weiterhelfen. Oder nimm einfach Babyöl.

Aber denk dran, die Markierungen müssen dran bleiben, sonst hast Du den ganzen Zirkus mit der Markiererei ein zweites Mal.

Ich denke, Du wirst das gut vertragen und wenn möglich, versuche so viel wie möglich zu trinken, am besten die St. Leonhardsquelle, wenn es die bei Dir in der Gegend gibt, oder ein anderes Heilwasser, das ohne Sauerstoff abgefüllt ist.

Also ich war baff erstaunt als meine Mutter nach 3 Wochen Bestrahlung, Schnitzel gegessen hat, sie hatte kein Problem damit. Allerdings hat meine Mutter vor der Bestrahlung keine Chemo gehabt, vielleicht reagiert Dein Körper etwas empfindlicher, weil er durch die Chemo schon geschwächt ist..

Also dann, alles Gute für die letzte Chemo und vor allem auch für die Bestrahlung und dass Du dann hoffentlich Dein "Problem" ein für alle mal los bist



Das Träumerli
__________________
Mama hat seit Mai 2006
follikuläres Lymphom NHL, Grad 1, Stadium 3
Therapie ab Juli 2006: Nur Bestrahlung
August 2009: Aspergillus, Legionellen und Herpes in der Lunge, 2 Monate Koma
Dezember 2009: Jetzt Rezidiv des NHL Lymphoms im
Hals, Rippen, Beckenkamm und Darm - OP am Darm bei Rest Watch & Wait
2013: Jetzt wieder Rezidiv - 3 cm Tumor in der Lunge und Verdickungen am Rand der Milz und Leber. Jetzt sind 6 x Chemo mit Rituximab angesagt
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55