Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2006, 07:03
Benutzerbild von peter3
peter3 peter3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: NRW Hagen
Beiträge: 314
Standard AW: Es geht wieder von vorn los - Rezidiv

Hallo Viola.
Es tut mir sehr leid wie dein Vater leiden muß.Es tut bestimmt sehr weh wenn man das sieht.Auch ich bin der Meinung das man sein leiden beenden muß und ihn würdig sterben zu lassen. Hast du schon mal über ein Hospitz nachgedacht, dort ist die Pflege meißt besser wie im Krankenhaus weil man sich mehr Zeit nimmt .
Alles gute wünscht
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2006, 12:41
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Es geht wieder von vorn los - Rezidiv

Liebe Viola,

es tut mir unendlich leid für Deinen Vater, deine Familie und Dich. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und die Hoffnung, dass durch ein Wunder sich vielleicht doch noch alles zum besten wendet und Dein Vater noch einmal die Kraft aufbringt dem Krebs die Stirn zu zeigen.

Alles liebe für Dich

Viele Grüße

Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2006, 17:56
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Es geht wieder von vorn los - Rezidiv

Liebe Viola,

auch mich macht die Nachricht vom eklatant schlechten Zustand Ihres Vaters sehr betroffen. Fühlen Sie sich von mir virtuell in den Arm genommen!

Liebe Grüße,

thomue
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2006, 22:14
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 813
Standard AW: Es geht wieder von vorn los - Rezidiv

Hallo ihr Lieben,

es war heute wieder schlimm im Krankenhaus. Als wir reinkamen, dachten wir, dass es ihm besser geht. Für ein paar Minuten hat er mit uns geredet. Da schien er auch ganz klar. Aber es war nur von kurzer Dauer, danach fiel er wieder in einen Trancezustand.

Die heutigen Untersuchungsergebnisse lagen noch nicht vor. Die erfahre ich erst morgen.

Falls nichts mehr für ihn getan werden kann, werden wir ihn nach Hause holen. Der Gedanke, dass er im Krankenhaus ganz allein liegt, macht mich total fertig. So wie es jetzt ist, hat es mein Vater nie gewollt. Deshalb soll er hier in Ruhe und zu Hause sterben können. Es wird dann immer jemand bei ihm sein.

Habt alle tausend Dank!

Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2006, 22:32
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 977
Standard AW: Es geht wieder von vorn los - Rezidiv

Liebe Viola,
ich war eine Weile nicht online und bin nun ganz erschüttert und traurig über den Zustand deines Vaters. Ich möchte dir jede Menge Kraft schicken. Ich finde es toll, wie du deinem Vater beistehst!
Ulla
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2006, 13:47
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Es geht wieder von vorn los - Rezidiv

Zitat:
Zitat von ulla46
Liebe Viola,
ich war eine Weile nicht online und bin nun ganz erschüttert und traurig über den Zustand deines Vaters. Ich möchte dir jede Menge Kraft schicken. Ich finde es toll, wie du deinem Vater beistehst!
Ulla
@Ulla46:
Das sind exakt meine Gedanken! Sollte ich eines Tages selbst an dieser niederträchtigen und hinterhältigen Krankheit leiden, wäre ich wahrscheinlich froh und stolz eine Tochter wie "Viola" hervorgebracht zu haben!

@Viola:
Liebe Viola,

das Vorhaben Ihren Vater nach Hause zu holen ist bewundernswert! Wenn Ihre und die Kräfte Ihrer Familie es erlauben, liegen Sie sicherlich ganz richtig mit Ihrer Entscheidung!

Aber - auch eine Löwin kann und darf an ihre Grenzen kommen! Bitte opfern Sie sich nicht vollständig und bedingungslos. Auch Sie dürfen nein sagen, auch Sie dürfen ruhig "mal nicht können" oder fremde Hilfe in Anspruch nehmen. Auch SIE sind nur ein Mensch und keine Maschine, die klaglos schluckt und permanent zuverlässig arbeitet.

Ich finde die Art und Weise wie Sie diese menschliche Tragödie meistern bewundernswert und wünsche Ihnen und Ihrer Familie ganz, ganz viel Kraft für die kommende schwere Zeit. Möge Gott Ihnen zur Seite stehen!

Liebe Grüße,

thomue.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2006, 19:22
Crissy Crissy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Es geht wieder von vorn los - Rezidiv

Hallo liebe Viola,

ich war bislang nur stille Mitleserin in diesem Forum und habe inbesondere Deine Einträge lange Zeit mitverfolgt, da diese mir stets sehr viel Zuversicht vermittelten. Ich wünsche Dir und Deiner Familie nun unbekannter Weise alles Liebe und viel Kraft für die kommende Zeit.

Mein Vater litt ebenfalls unter SPRK, und wir mußten ihn vor 1,5 Wochen das letzte Mal ins Krankenhaus bringen, da eine Austrocknung drohte. Die Schmerzen bei der Flüssigkeitsaufnahme wurden einfach zu stark, eine künstliche Ernährung lehnte er mehrmals ab. Im Krankenhaus selbst wurde er dann über Infusion mit Morphium "ruhig gestellt". Die Zuckungen und diese Unruhe, von der Du schreibst, kenne ich demnach sehr gut. Wahr genommen hat er uns die letzten drei Tage leider nicht mehr und die Morphium-Dosis wurde den Schmerzen entsprechend immer höher eingestellt. Wir konnten ihn leider nicht mehr nach Hause holen, da sein Allgemeinzustand einen Krankentransport nicht mehr zuließ. Wir hatten jedoch das Glück (?!), dass uns im Krankenhaus für die letzten Tage ein Einzelzimmer zur Verfügung gestellt wurde, damit immer jemand von der Familie rund um die Uhr bei ihm sein konnte. So haben wir quasi mit der gesamten Familie die letzten Tage und Nächte mit ihm im Krankenhaus gelebt. Er war nie allein und es haben immer zwei von uns seine Hände gehalten und mit ihm geredet. Darüber hinaus wurde er bis zuletzt super lieb vom Krankenhauspersonal umsorgt. Gestern abend um 19.12 Uhr mußten wir ihn dann gehen lassen. Auch wenn ich die ganze Nacht durchgeheult habe und tagsüber einfach immer mal wieder in Tränen ausgebrochen bin, denke ich, dass nun auch eine lange Zeit der Schmerzen und Behandlungen zu Ende gegangen ist und habe dann seinen entspannten Gesichtausdruck nach seinem letzten Atemzug vor Augen. Ich hatte immer sehr viel Angst vor genau diesem Augenblick, aber glaube mir, so nah' war ich meinen Vater noch nie.

Okay, jetzt fange ich grad' wieder an zu heulen und sehe die Tasten nur noch verschwommen ;-)

Alles Liebe also für euch und vielleicht bis bald mal

Chris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55