![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olga
Das ist doch kein Ausheulen was Du hier machst , ist völlig in Ordnung wenn Du hier um Rat fragst ! Gerade was die Ernährung nach solch einer Op betrifft gibt es nunmal kein Patentrezept , im Grunde genommen kann ich mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen . Beide haben meiner Ansicht nach recht Christian mit den MCT Fetten und Katharina mit den Verdauungsenzymen die haben mir übrigens auch sehr gute Dienste geleistet ( Panzytrat ) Du solltest wie gesagt einfach mit Eurem Arzt darüber Reden ! Dir und Deinem Mann alles gute !!! lieben gruß Thomas ![]() ![]() ![]()
__________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden ! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Olga,
ich finde deinen Beitrag so erfrischend und so passend - habe ich gleich meiner Frau Gaby gezeigt. Sie hat sich gleich voll mir dir identifiziert - ich soll dir viele Grüße bestellen - sie wünscht dir alles Gute und viel Kraft. Bei uns war das in der ersten Zeit auch so (meine OP war im Mai) - es besteht aber berechtigte Hoffnung auf Besserung. Heute bin ich selbständiger geworden, habe die Verantwortung für meine Nahrung (und für den vollen Vorratsschrank z.B. für die Zwischenmahlzeiten) zum großen Teil selbst übernommen. Und meine Gaby kocht ganz hervorragend und auf mich abgestimmt - fühlt sich aber nicht mehr für alles Verantwortlich. Ich sehe sie gerade lächeln - da muss ich wohl noch ergründen, was das jetzt heißt. Tschüß und alles Gute Fred |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|