![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Uschi,
ich finde es toll, dass du jetzt auch diesen Weg gehst. Man ist doch nie zu alt für etwas, wir wollen uns doch nicht selber beschränken oder? ![]() Ich freue mich, weitere Beiträge von dir (und natürlich allen anderen) zu lesen! ![]() Liebe Grüße Claudia aus Köln ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen, liebe Forumaner
gestern wollte mir der Arzt doch ausreden, eine Therapie zu machen. Es gibt ja auch Mittel zum einnehmen und dann ist man vielleicht bedröhmelt im Kopf aber geholfen hats auch nicht. Ich ghe am Freitag, basta. Von euch bekomme ich ja immer tolle Unterstützung. Ich denke heute mit wehem Herzen an unsere Claudia und übersende Ihr die besten Gedanken. Alles Liebe Uschi v. hohen Norden |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Uschi
Gut, dass Du einen eigenen Kopf hast. Die Entscheidung für eine Therapie ist bestimmt gut. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg dabei.
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Deine guten Gedanken, liebe Uschi!
![]() Nein, laß Dich nicht bequatschen! Geh zu Deinem Psychologen und bespreche die Sache mit ihm. Zusammen werdet Ihr die richtige Entscheidung treffen! Alles Liebe für Dich! Deine Claudia ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen, Ihr Lieben
also heute war ich das erste Mal zur Therapie und ich dachte, warum nicht schon viel früher. Es hat mir unglaublich gutgetan, mit einem völlig Fremden darüber zu reden, zumal eben das Ergebnis besch...... war. Heute gehts mir nun mal wieder besser. Habe schon nächste Woche einen termin und dann aber erstmal nur einmal im Monat, weil er mich echt reingeschoben hat. Ich wünsche euch allen ein sonnige Wochenende( wenn vielleicht auch nur im Herzen), was bin ich froh Euch zu haben. Alles Liebe Uschi |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo, liebe Claudia und die anderen Mädels
möchte mich mal kurz, bevor ich zur Arbeit muss, melden. Stehe im Moment auf der Warteliste, Dauer bis zu 2 Monaten. Möchte vielleicht als kleinen Tip Rescue-Tropfen erwähnen, hab´s auch nicht geglaubt, hilft aber tatsächlich. Dir liebe Claudia alles, alles Gute vom "Fremdgänger" Flips
__________________
Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Uschi,
mit Deinem besch... Ergebnis meinst Du sicher die blöden LK-Metas, nicht das Ergebnis der Sitzung bei Deinem Psychologen ![]() Liebe Uschi, ich freue mich sehr, daß Du endlich den Mut gefaßt und die Therapie begonnen hast! Klasse! Du bist auf dem richtigen Weg!!! Liebe "Fremdgängerin" ![]() na, 2 Monate sind im Verhältnis gar nicht so lang. Evtl. mußt Du Dich ab und zu mal in Erinnerung bringen, damit Du nicht von "Wichtigeren" wieder nach hinten geschoben wirst. Mensch, ich freu mich für Dich, wenn das klappt! Toll! Wenn Du die Bachblüten-Rescuetropfen (Notfalltropfen) meinst, so haben die bei mir leider überhaupt nix bewirkt. Ich kenne aber jede Menge Leute, die absolut drauf schwören! Einen Versuch ist es allemal wert! Dankeschön ![]() Eure Claudia ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Mann hat immer wieder Plattenepithelkarzinome im Kopf-Hals- und Gesichtsbereicht. Ohrspeicheldrüsenentfernung Juni 2006, diverse kleinere OP's 2006. Strahlentherapie bis September 2006. Januar 2007 Entfernung des rechten Außenohrs, diverse OP's anschließend um kleinere Tumore zuentfernen. Seit 6 Wochen erhält er eine Erbitux-Monotherapie, da er eine Herz-Lungentransplantation vor 12 Jahren hatte. Eine reine Chemotherapie wurde, seitens der Tranplantationsmediziner, abgelehnt. Heute bekamen wir die Diagnose: Tumor über dem linken Auge. OP nächste Woche. Mein Mann ist natürlich sehr deprimiert, lehnt aber wie immer eine psycholotische Betreuung ab. Ich habe aber auch nicht mehr die Kraft und denke er braucht dringend Hilfe. Wie kann ich ihn dazu bewegen diese Hilfe anzunehmen? Auch sein Arzt ist der Meinung, dass er psychologische Betreuung braucht. Lieben Gruß Imke2 ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi Peter,
ich entschuldige gern :0), aber so stehen lassen kann das auf gar keinen Fall. Du hast recht, daß Partnerschaftsprobleme in der Regel immer auf beiden Seiten begründet sind. Der Idealfall wäre natürlich, daß entweder erst mal beide Partner eine getrennte Therapie machen (was sehr oft sinnvoll ist, Um Probleme anzugehen, die nicht zwingend mit der Partnerschaft zu tun haben müssen) oder möglicherweise gleiche eine Paar-Therapie. Aber: wieviele Frauen machen Therapien - und wieviele Männer sind bereit dazu??? Wenn Du sagst, daß es keinen oder wenig Sinn macht, wenn sich ein Partner alleine behandelt läßt, wäre der Umkehrschluß, daß der eine Partner die Therapie auch gleich abbrechen muß, wenn der Partner nicht bereit ist, auch in Therapie zu gehen. Genau das Gegenteil ist aber der Fall! Es geht nicht darum, daß dem anderen Partner "geholfen" werden soll - dann würde man ihn ja wieder zu irgendwas nötigen! Es geht darum, daß jeder nur sich selbst und auch nur so weit ändern kann, wie er es für sich, sein Leben und seine Umwelt nötig hält. Es geht auch überhaupt nicht vorrangig darum, Partnerschaftsprobleme zu lösen, sondern dem Menschen, der sich in eine Therapie begeben hat zu helfen, sich aus unguten Abhängigkeiten zu lösen, Ängste zu überwinden und wieder Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühl zu bekommen. Völlig unabhängig davon, ob der Partner das akzeptiert, versteht oder eben auch nicht! Es wäre nicht die erste Beziehung, die daran zerbricht, daß (meistens die Frauen) sich die Menschen in der Therapie ändern - und genau das ist ja Sinn und Zweck! Wenn man eine Therapie beginnt, weiß man nie wohin diese Reise geht. Es kann sein, daß Menschen die Therapie abbrechen, weil ihnen den Mut fehlt die Veränderungen in letzter Konsequenz durchzustehen. Manche brechen die Therapie ab - um sie Jahre später wieder aufzunehmen und zu Ende zu bringen. Es kann aber durchaus sein (und das habe ich sehr oft im Bekanntenkreis erlebt), daß die Menschen nach hartem Kampf selbstbewußt, mutig und voller Selbstvertrauen hervor gehen. Wenn man sich selbst ändert, wird werden auch die Reaktionen des Umfeldes anders. Der Weg kann sehr hart sein, aber er lohnt sich! Gruß Claudia |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Hedi,
weißt Du, Du braucht Dich überhaupt nicht zu rechtfertigen!!!! Es geht nicht darum, daß DU etwas "verkehrt" gemacht macht, sondern, daß Dein Therapeut meiner ganz persönlichen Meinung nach so hätte nicht handelt hätte dürfen!!! Schau mal, ein ganz blödes (natürlich weit überspitzes) Beispiel: Du bist in Therapie, weil Du einen Seitensprung begangen hast, von dem Dein Mann nichts weiß und von dem Du nicht weißt, wie Du damit umgehen sollst. Dein Mann holt Dich ab und der Therapeut begrüßt ihn in den Worten: "Naja, Herr sowieso, das mit dem Seitensprung ihrer Frau kriegen wir schon in den Griff. Sie haben eine tolle Frau, aber vielleicht hat ihr in ihrer Ehe ja was gefehlt... " Ehrlich, ich glaube, mich würde der Schlag treffen!!!! Dein Therapeut hat die Schweigepflicht verletzt und Deinen Mann auch noch bloßgestellt, in dem er gemeint hat, daß er (auch überspitzt dargestellt) zu dumm ist die Bedürfnisse seiner Frau zu erkennen!!!! Ich finde es gerade gut, daß Du keine Hilfe in der Familie suchst. Die ist selten neutral. Jetzt zu Deinem 2 Posting. Du bist tatsächlich in einem Hautkrebsforum - und dazu gehört auch, daß man die Psyche anguckt. Daß da bei Dir große Probleme bestehen, sehe sogar ich mit meinem Weißen Stock!!! Ich bin sicher kein Psychologe, aber ich habe selbst in meiner Therapie viele Verhaltensmuster an den Tag (und zum Glück auch wieder abgelegt! ![]() Ich nehme Dir das A... überhaupt nicht übel. Ich halte das für eine zwar etwas "überschießende Reaktion" ![]() Liebe Hedi, Du erwartest nach der ersten Therapiestunde etwas viel von Dir! Natürlich schwirrt Dir das Kopf, aber Du kannst auch nicht erwarten, daß sich sofort und auf der Stelle etwas ändert. Schau die Probleme sind nicht von heute auf morgen entstanden und werden auch nicht von jetzt auf gleich zu bewältigen sein. Wichtig ist, daß Du einen Anfang gemacht hast. Geb Dir Zeit! Die Idee mit dem Tagebuch finde ich ganz hervorragend! Probier es einfach mal auch! Und noch was, liebe Hedi, schreib hier bitte wann immer Du willst! Wenn Du willst und es mir gesundheitlich möglich ist, wirst von mir eine Antwort bekommen. Nur weißt Du, in welcher prekären Situation ich bin. Ich bin aber schon ein großes Mädchen ![]() Ich drück Dich!!! Claudia ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Imke,
wenn ich ehrlich bin, halte ich es für sehr problematisch jemanden (aus welchen Gründen auch immer) dazu zu überreden. eine Therapie zu machen. Natürlich sehe ich, wie schlimm Euere Situation ist und daß Ihr dringend Hilfe braucht. Aber schau, was soll eine Therapie bringen, die Dein Mann gar nicht will? Er würde sich - wenn er überhaupt hinginge - sperren und nicht mitarbeiten. Das bringt nichts. Ich würde viel mehr DIR raten psychologisch Hilfe zu suchen. Du brauchst alle Unterstützung die bekommen kannst, um diese Horrorzeit durchzustehen. Ich wünsche Deinem Mann und Dir alle Kraft der Welt! Alles Liebe für Euch von Claudia |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia,
ich drück Dich auch! Hedi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|