![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte ja erst Chemo und wurde dann 2 mal operiert die letzte OP war am 18.9 und am 17.10 hatte ich jetzt meine erste Bestrahlung von 37.
__________________
Tumor 4cm/G3/ypT2/pTis/L0/V0/lokal R0/Lymphk. 0/20 Tamoxifen seit April 07 und alle 3 Monate Trenantone |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Neptunmaus,
meine Op. (Ablatio) war am 15.5.06, die letzte Chemo am 25.8.06 und vor 4 Tagen begann die erste Bestrahlung von 28. Da erst nach Zweitbefundung bei mir für Bestrahlung plädiert wurde und mein ki 67 (Teilungsfaktor) im Bereich 3-5% (also sehr niedrig) lag, hat mich diese Zeitspanne nicht weiter irritiert, zumal meine Blutwerte sich seit der Chemo sowieso noch nicht erholt haben (Hb, Leukozyten). Auch wenn viele so tun als wäre die Bestrahlung ein "Waldspaziergang" (im Gegensatz zur Chemo) sind die Strahlenschäden auch nicht zu verachten... Liebe Grüße deena3 ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle,
vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich werde mal mit denen reden, um noch bisschen Verschnaufpause zu bekommen....werd auch nochmal mit meinem Gyn reden, der befürwortet das ja auch! Jetzt habe ich noch eine Frage an euch: ![]() ![]() ![]() Wonach richtet es sich denn, wieviele Bestrahlungen man bekommt? Größe des Tumors? Grading? Befallene LK? Mein Gyn konnte es mir nicht genau sagen, von den "Strahlern" weiß ich noch nix..... Danke nochmals, Neptunmaus |
#4
|
|||
|
|||
![]() Eigentlich wollte ich auch gleich beginnen mit der Bestrahlung. Wartete dann aber freiwillig zwei Wochen ab, weil ich von der Chemo(Taxotere) einfach ausgepowert war. Nun habe ich noch zwei Bestrahlungen vor mir! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|