![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
heute ist mein Schwerbehindertenausweis gekommen, GdB 50, wie beantragt. Ich muss sagen, dass das ratzfatz ging und darüber habe ich mich sehr gefreut. Antrag ist am 26.09. beim Versorgungsamt eingegangen und am 23.10. wurde der Ausweis (natürlich rückwirkend) ausgestellt. Super! ![]() @ Silviana Ja, es sind endlich alle verdächtigen Naevi raus. Die, die jetzt noch entfernt werden, sind die Naevi, die eine gewisse Größe haben und daher weg sollten. Nach dem 31.10. kann ich dann (hoffentlich) aufatmen. Beste Grüße Claudia aus Köln |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ja da melde ich mich mal wieder. Ich bin auch eher im passiven Bereich und lese lieber anstatt zu schreiben. Also am Freitag wurde meine Kur zum 13.11. genehmigt. Es geht nach Sylt. Mal sehen was mich dort erwartet. Ganz liebe Grüße an alle. Und ann dennen, die es schlecht geht sende ich ganz viel Kraft. Lieben Gruß Dagmar ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
schönen Dank für euere Aufmunterung. Ich hatte mich ein bißchen schwer getan, mir wieder einen neuen Hautarzt zu suchen, aber ich die paar wenige die es noch gibt, werde ich mir einmal genauer ansehen, Denn die KK hatte mir bestätigt, das ich noch unter ein Sonderprogramm in der Nachsorge fallen würde. Interne Vereinbarung KK und Hautarzt, also keine Kulkanz vom Hautarzt, eher von der KK Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute. Wenn ich mehr Zeit habe und unser Rechner eine freie Minute für mich übrig hat, werde ich versuchen mich aktiv und nicht passiv am Forum zu beteiligen. Gruß aus dem hohem Norden Britta |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Einen wunderschönen sorgenfreien Tag wünsch ich Euch!
Habt Ihr den Beitrag von gitti 2002 in den Pressenews gelesen? Dieser Beitrag interessiert mich ja total, kann nur nicht wirklich alles verstehen. Wird dieses neue Hautkrebs-Frühwarnsystem bereits in Österreich bzw. Deutschland gemacht? Oder ist das so neu und nur in Amerika erhältlich? Oder ist das eh einer von den Tumormarkern, die bei uns eh schon gemacht werden? Weiß da vielleich jemand Näheres? Wenn nicht, werd ich diesen Beitrag zu meinem nächsten Hautarzttermin am 8.11. mitnehmen und den mal ausfrage. Alles Gute für Euch Hedi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Silviana,
ich kannte die kidmed-Seite gar nicht und musste gerade richtig schmunzel, da dieser Dr. Behrmann schon einen recht ruppigen Umgangston pflegt ![]() Irgendwie ist es im Moment etwas verfahren und mein Hausarzt und ich sind übereingekommen, dass ich jetzt erstmal mit Sport mein Immunsystem auf Trapp bringe und wir nach dem Abstillen weitersehen. An meiner Ernährung muss ich auch noch arbeiten, den seitdem ich stille, habe ich extremen Heißhunger auf Süsszeug und dem gebe ich allzu oft nach ![]() Bisschen Panik habe ich davor, dass meine Schilddrüse wieder Probleme macht, hatte Anfang 2005 heftige Depressionen, die ich aber mit SD-Hormonen wieder schnell in den Griff bekommen habe. Mein Hausarzt hat leider überhaupt keine Ahnung von MM und schon gar nicht im Zusammenhang mit der Schilddrüse. Aber das bekommen wir schon auf die Reihe und so einfach, wie ich's mir zuerst vorgestellt habe ist es leider nicht. Weder mir erstmal noch ein bisschen Hintergrundwissen aneignen und hoffe natürlich weiterhin auf Eure tolle Unterstützung. Euer Forum (Ihr) ist (seit) richtig klasse! Hut ab. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen miteinander!
![]() Was die Ernährung bei einer Krebserkrankung angeht, so habe ich hier im Forum schon sehr viele kontroverse Meinungen gelesen. Ich habe mir einiges an Infobroschüren schicken lassen, auch, was die Zufuhr von Vitaminen etc. angeht. Ich habe das Gefühl, dass ich hier was tun muss. Wenn meine Narben soweit verheilt sind und (hoffentlich) kein Nachschnitt mehr nachkommt, möchten mein Mann und ich Tai Chi machen. Außerdem wollen wir auch wieder schwimmen gehen. Aufgrund meiner ganzen OPs mussten wir das vernachlässigen. Glücklicherweise haben wir ein Schwimmbad für die Bewohner im Haus, so dass das nicht mit vielen Umständen verbunden ist. Da ich gerne ein wenig von meinem Speck loswerden wollte, habe ich Atkins gemacht (für jeden, der das nicht kennt: Keine bzw. wenig Kohlenhydrate in Form von Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, viel Fleisch, Fisch, Geflügel etc.). Dann habe ich aber gelesen, dass eine übermäßige Zufuhr von Eisen die Tumorbildung begünstigen kann. Leider hat sich bei mir gezeigt, dass Atkins für mich der schnellste und beste Weg ist, Kilos zu verlieren. Ich denke, dass es aber jetzt wichtiger ist, dass ich mich vernünftig und ausgewogen ernähre. Viel Gemüse, Salat, wenig Fleisch, viel Fisch, trotzdem kaum Kohlenhydrate. Ich hoffe, dass ich meinem Körper so helfen kann, die Krankheit zu bekämpfen. Außerdem erhoffe ich mir davon, dass das Schlappheitsgefühl verschwindet. Ich werde sehr schnell müde (habe ich schon so oft hier gelesen) und hab einfach das Gefühl nicht mehr so leistungsfähig zu sein, wie ich es eigentlich von mir gewohnt bin. Ob das jetzt daher kommt, dass ich momentan keinen Sport machen kann oder ob es an der Krankheit liegt, weiß ich nicht. Evtl. lag es auch an der mangelhaften Zufuhr von Vitaminen oder man ist (ich bin) einfach übervorsichtig, was die Körpersignale angeht. Sicher ist das kein Allheilmittel, aber ich hoffe dennoch, dass man so seinem Körper helfen kann, besser gegen die Krankheit zu kämpfen. Meine Güte, ein halber Roman, sorry. Ich wünsche euch einen schönen langen Sonntag. ![]() Beste Grüße Claudia aus Köln |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
es ist ganz wichtig, das du auch Selen nimmst und natürlich viele vitamine. Kiwi Ananas und Papaya. Kommt alles wieder, deine Kraft. Alles Liebe Uschi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ichi war gerade bei meinem Hautarzt bezüglich der Hautuntersuchung und er hatte mir gesagt, dass ich aufgrund der Erkrankung Anspruch auf eine Kur von der Krankenkasse habe. Kann evtl. jemand von seinen Erfahrungen berichten ? LIebe Grüße AnnieLair |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Liebe Claudia aus Köln, das freut mich, dass es bei dir so schnell ging und alles geklappt hat... auch mal was positives in der schweren Zeit... Habe meinen Antrag auch ausgefüllt hier liegen... ist etwas aufwändiger bei mir... habe noch eine Morbus Panner Geschichte, die will ich auch mit angeben. Heute Nachmittag bin ich dann wieder bei meinem Hautarzt... er war ja auch im Urlaub... quasi das erste mal nach der OP. Mal schauen, was er sagt... ob er mich noch mal am ganzen Körper anschaut und was ich noch für Untersuchungen machen soll. 50% GdB geht in Ordnung... ich muß mal schauen... hatte ja Clark Level IV, das wird manchmal auch mit 70% eingestuft. Denke mal, dass ich meinen Antrag spätestens nächste Woche rausschicke... wird sicher etwas länger dauern, steht auf der HP vom Versorgungsamt (Thüringen, Erfurt). Sag mal, hast du es deinem Arbeitgeber gesagt? Wann sollte man das machen. Erst wenn der Ausweis da ist oder schon bei Antragstellung. Wie ist das dann eigentlich... zählt der dann für das ganze Jahr oder anteilig? Angenommen ich bekomme den ab dem 13. September (da war der Befund) und mit stehen 5 Urlaubstage für das Jahr mehr zu!? Werden die dann anteilig berechnet? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber Marcus!
![]() Ich habe unser Personaldezernat mit einem kurzen Anschreiben darüber unterrichtet, dass ich einen Antrag beim Versorgungsamt gestellt habe und eine Kopie der Eingangsbestätigung des VA mitgeschickt. Der Kündigungsschutz gilt nämlich mit Antragstellung bzw. mit Eingang des Antrags beim VA (so hat es mir unsere Schwerbehindertenvertretung geraten). Ich würde das also an deiner Stelle auch so machen. Heute habe ich dann die Kopie meines Ausweises an mein Personaldezernat geschickt. Nicht den Bescheid, weil dort die Beeinträchtigung genau beschrieben wird und ich der Meinung bin, dass das mein Personaldezernat nix angeht. ![]() Wichtig ist für die Personalabteilung ohnehin nur, welchen GdB man hat und ab wann und wie lange der Ausweis gültig ist. Steht alles darauf. Er ist grün und etwas groß. Naja, das sollte aber keine Rolle spielen. ![]() Bei Stadium 1-2 geben viele VA auch einen GdB von 80. Da bei dir noch etwas hinzu kommt, wird das sicher anteilig mit draufgerechnet. Ich kann dir die entsprechende Quelle per Mail gerne schicken, da kannst du das genau nachlesen. Wieso VA Erfurt? Du kommst doch aus Köln, daher musst du doch dort den Antrag stellen. ![]() Wie das genau mit dem Urlaub aussieht, weiß ich nicht, da meine Ansprechpartnerin erst morgen wieder kommt. Ganz liebe Grüße! Claudia aus Köln |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marcus,
hier ein Link aus einem Forum Schwerbehindertenvertretung http://www.schwbv.de/forum/board_ent...r&descasc=DESC Viele Grüße Roswitha |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Huhu liebe Dagmar!
![]() Ich weiß ja, daß Du nicht so viel schreibst - umso mehr freue ich mich immer von Dir zu hören! Toll, daß das mit der Kur geklappt hat und ich wünsche Dir von ganzem Herzen, daß Du möglichst viel Positives draus ziehen kannst!!! Liebe Britta ![]() ich finde es sehr gut, wenn Du Dich nach einem anderen Hautarzt umsiehst! Es KANN nur gut für Dich sein, denn wenn ein Arzt bewußt ??? falsche Auskünfte gibt, finde ich das schon sehr bedenklich... Alles Liebe und Gute für Euch beide von Claudia |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Roswitha,
vielen Dank für den Link... der beantwortet all meine Fragen hierzu...supi... Liebe Claudia aus Köln, ![]() ich suche jetzt schon knapp ne Stunde bei uns im Intranet nach Informationen... schwierig... werde wohl mal beim betriebsrat nachfragen, da gibt es einen Schwerbehindertenbeauftragten. Sie müßte ja mehr wissen. Komisch ist nur, dass im Tarifvertrag nix drinnen steht... na ich laß mich mal überraschen... Verständlich, dass dem Arbeitgeber nicht zu interessieren hat, was einen genau behindert... obwohl ich es meinem Chef in einem vertraulichen Gespräch erzählen werde... kommt immer auf die Umstände an... Mein Hauptwohnsitz ist noch in Thüringen... deshalb geht der Antrag dorthin... wohne zwar schon 6 Jahre in Köln, aber entscheident ist ja, was auf den Papieren steht ![]() ![]() ![]() so in ner Stunde habe ich Termin beim Hautarzt... bin gespannt... Liebe Grüße Marcus |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hey Marcus!
Ich halte dir die Däumchen für später! ![]() Was soll denn im Tarifvertrag stehen? Die Schwerbehinderung und alles, was damit zu tun hat (auch der Urlaubsanspruch) ist im Sozialgesetzbuch geregelt. Der Urlaubsanspruch ganz genau im § 125 SGB IX. Zum Urlaub hab ich noch etwas gefunden, ich hoffe, es ist ok, wenn ich es hier poste: "Der Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen Die Regelung der § 125 Abs. 2 Satz 1 und 3 SGB IX hat zur Folge, dass ein Anspruch auf vollständigen Zusatzurlaub nur dann besteht, wenn sowohl die Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch als auch das Beschäftigungsverhältnis das ganze Kalenderjahr vorgelegen hat. Besteht die Schwerbehinderteneigenschaft nicht während des gesamten Kalenderjahres, wird gemäß § 125 Abs. 2 Satz 1 SGB IX eine anteilige Berechnung vorgenommen. Danach hat der schwerbehinderte Mensch für jeden vollen Monat, in dem während der Beschäftigung die Schwerbehinderteneigenschaft vorgelegen hat, einen Anspruch auf ein Zwölftel des Zusatzurlaubs. Besteht die Schwerbehinderteneigenschaft während des gesamten Kalenderjahres, das Beschäftigungsverhältnis selbst jedoch nicht, so wird der Zusatzurlaub auch gekürzt, und zwar entsprechend der Beschäftigungszeit. Denn § 125 Abs. 2 Satz 3 SGB IX verbietet nur eine erneute Minderung des Zusatzurlaubs bei einem nicht im ganzen Kalenderjahr bestehenden Beschäftigungsverhältnis, d. h. eine Minderung in den Fällen, in denen der Urlaub bereits deswegen gekürzt wurde, weil die Schwerbehinderteneigenschaft nicht während des gesamten Kalenderjahres bestanden hat. Der so ermittelte Urlaub Zusatzurlaub ist dem Erholungsurlaub zuzurechnen. Bruchteile von Urlaubstagen, die mindestens einen halben Tag ergeben, sind auf volle Urlaubstage aufzurunden. Hinsichtlich der Urlaubstage, deren Bruchteile weniger als einen halben Tag ergeben, trifft das Gesetz keine Regelung. Es dürfte aber davon auszugehen sein, dass auch diese Tage auf volle Urlaubstage abzurunden sind. Wird die Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch rückwirkend festgestellt, finden für die Übertragbarkeit des Zusatzurlaubs in das nächste Kalenderjahr die Regelungen Anwendung, die auch den „normalen" Erholungsurlaub betreffen. Diese können sich entweder aus dem Tarifvertrag oder einzelnen Arbeitsvertrag oder betrieblicher Übung ergeben. Beispielsweise betreffen die Regelungen die Frage, ob eine Übertragung des Urlaubs grundsätzlich möglich ist oder bis wann der „alte" Urlaub zu nehmen ist (z. B. bis zum 30. März). Quelle: www.integrationsaemter.de" Beste Grüße Claudia aus Köln ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Am 11.10. war ich zum Nachschnitt und am 13.10.06 war das Stanging und seither sitze ich auf heißen Kohlen. Gestern habe ich im Krankenhaus angerufen und ein (mein) netter Pfleger konnte mir nur sagen, dass die beiden zusätzlich entfernten Male ok waren. Blödeweise habe ich nicht nach dem Nachschnitt gefragt.
Jetzt habe ich mir ja fest vorgenommen etwas zur Stärkung des Immunsystems zu tun und mein Hausarzt rät mir aufgrund meines Hashi davon strikt ab ![]() Nun ja, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen, aber ich möchte neben der Einnahme von Selen (nehme ich schon recht lange) und Q10 (@Claudia; könntest Du mir Präp. enpfehlen) auch gerne eine Misteltherapie machen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|