Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 30.10.2006, 16:19
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Langfristige Nebenwirkungen einer Chemo?

Hallo!
Ich dachte, ich melde mich mal, denn ich gehöre wohl zu den Frauen, denen es körperlich schon wieder gut geht - bei mir war die letzte von 8 Chemos (4xEC + 4xDoc u. xeloda) am 18. Juli - also vor etwas über 3 Monaten. Ich bin 45 Jahre alt.

Zumindest vom Gefühl her meine ich die Chemo ohne größere Schäden hinter mir gelassen zu haben. Die Beschwerden (eingeklemmte Nerven im Rücken und verspannte Schultern), die ich jetzt noch so habe, stammen eher von der OP bzw. der künstlich ausgelösten Menopause (gelegentliche Hitzewallungen, morgens steife Knochen...). Obwohl ich im Moment Bestrahlungen bekomme, fühle ich mich von Woche zu Woche deutlich fitter. Konditionsmässig bin ich schon länger wieder auf dem Stand von vor der Chemo, Beweglichkeit ist auch ok, die Kraft der Arme ist noch nicht so toll........aber wie gesagt, dies kommt eher von der OP. Aber die Haare wachsen, Wimpern und Augenbrauen sind schöner als vorher, den Fingernägeln sieht man die Strapazen zwar noch an, aber auch sie kommen rosa und gesund nach. Ansonsten fühlt sich alles "normal" an! Ach ja, meinen Fußsohlen ist die Pellerei der Haut (Hand-Fuß-Syndrom) sogar gut bekommen, da bin ich ein paar fiese Druckstellen in der Hornhaut (nennt man sowas Hühneraugen?), die ich schon seit Jahren hatte, restlos losgeworden!

Vielleicht habe ich Glück gehabt oder es kommt verspätet noch was nach - aber toi,toi,toi....Ende November geht´s zur Reha, da freu ich mich schon drauf! Entgiftung will ich auch noch machen, kann auf jeden Fall nicht schaden! Jetzt hoffe ich mal, dass ich die Antihormontherapie vertrage.....

Vielleicht spielt auch die Tatsache eine Rolle, dass mein Leben mit Beruf und Haushalt in den Jahren vor der Erkrankung sehr viel anstrengender war als jetzt im Moment, wo ich nicht arbeite und sogar genügend Unterstützung im Haus habe (Kinder haben Pflichten aufgedrückt bekommen und sind selbständiger geworden, werden ja auch älter...) und auch keine stressigen Renovierungsprojekte und so mehr anstehen. Ich habe also genügend Zeit für Sport und einfach für mich selbst, zum ersten Mal seit 16 Jahren. Mal sehen, wie es aussieht, wenn die Arbeit wieder losgeht.....

Liebe Grüße
Susanne

Geändert von susaloh (30.10.2006 um 16:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55