![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Yvonne,
na dass sind ja dann doch eher Ammenmärchen die deinem Vater da ins Ohr gesetzt wurden. Sicher gibt es Fälle wo es Schwierigkeiten gibt beim Anwachsen des Jejunums an die Speiseröhre gibt aber das sind genau wie in vielen Fällen bei anderen Erkrankungen normale Zahlen. Entscheidend bei einem Magenkarzinom ist der Zeitpunkt der Entdeckung, danach entscheidet die Art des Eingriffs über die Überlebenschance, der wiederum abhängig von den gefundenen Zellen ausgeführt wird. Du schreibst das bei deinem Vater die aggressivste Form entdeckt wurde, somit also G4. Da dürfte er keinen Magen mehr haben. Wenn es neben dem betroffenen Organ keinen weiteren Befall gibt, also auch keine Lymphknoten oder andere Organe, dann kann man davon ausgehen das der Patient noch recht lange zu leben hat. Es gibt mehr Fälle die die Statistik überwunden haben und auch überwinden werden. Hat es einen Befall von Lymphknoten oder Organen gegeben dann sind die Überlebenschancen laut Statistik tatsächlich unter fünf Prozent. Aber im Moment kann dein Vater dazu keine Aussagen machen da die Befunde der Histologie noch nicht vorliegen, also wie weit der Krebs sich ausgebreitet hat. Also ruhig bleiben und abwarten was die Befunde sprechen. Alles Gute Christian S. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Yvonne,
ich denke auch dass dies ein "Ammenmärchen" ist. Mein Chearzt sagte mir damals nach der OP zwar auch ... Nähte richtig dicht zu bekommen kann manchmal schwierig sein ... aber das erzählte er mehr so allgemein bzw auf meine Frage ob bei mir nur der Dünndarm hochgezogen wurde oder ob eine Art Ersatzmagen aus zwei Dünndarmschlingen gemacht wurde. Da meinte er dass wäre halt dann ein etwas grösseres Risikos wei dort dann soviel Nahtfstellen entstehen würden. Ansonsten wurde bei mir nach einer Woche eternale Ernährung .. die Nahtstelle von Dünndarm und Speiseröhre mit einer Angiografie (eine Art Röntgenverfahren mit Kontrastmittel) auf ihre Dichtigkeit überprüft. Zum Glück war bei mir auf Anhieb diese Stelle dicht. Ich wünsche deinem Paps gute Besserung und dass er sich von seinen Kollaps gut und schnell wieder erholt. Alles Liebe Witti |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|