Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 06.11.2006, 10:21
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Blinzeln AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo,
das mit den Hantan-viren die sind meldepflichtig.Gesundheitsamt hat auch ne Welle Gemacht. Nur es hat sich herausgestellt (am 12.09.06)das es ne alte Erkrankung (lt.Antikörper)ist und seinerzeit irgendwann nicht erkannt wurde....Habe schon einiges an Krankheiten mitgenommen.Kann mich erinnern:Lag Fix und foxy im Bett und musste noch um en gelben Schein betteln oder so (Aber was ich hatte hat keinen Interessiert.)
Laut meinem heutigen Doc ist es auch ein teurer Spass diese Viren zu diagnostizieren!!
Ich stehe dem ganzen System mit Skepsis gegenüber!
Oder ist er etwa Lustig im Krankenhaus mal eben die Falschen Pillen zu bekommen?
Ralf

Geändert von RALLIE09 (06.11.2006 um 10:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 06.11.2006, 12:08
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Lieber Rallie,

einige Bemerkungen von Dir verstehe ich leider nicht:

>(Bin momentan dabei mich von dem Opium-Zeugs zu entwöhnen-?Drogenentzug?)>
So viel ich weiß, bekommen Patienten im Endstadium erst Opiate, aber evtl. stimmt das ja auch nicht.

Und:
Bezüglich der Hantan-Viren schreibst Du:

>Gesundheitsamt hat auch ne Welle Gemacht.>

Was meinst Du denn mit Deinen Aussagen
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 06.11.2006, 13:09
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Rotes Gesicht AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Helga,
Entschuldige ich habe das etwas frustig geschrieben Ich hatte ja geschrieben das ich Schmerzen in den Adern habe. Da hat man mir letztendlich
"Trama-beta long" verschrieben. Ist ein Opium-Dervitat. Davon habe ich 2 Mal täglich erst 100mg dann 150 mg zu mir genommen. Nach 3 Wochen Einnahme wußte ich nicht mehr ob ich Mann oder Frau bin.Salopp ausgedrückt!! Habe mich dann durchgesetzt und habe das Dervitat abgesetzt.Dadurch habe ich Entzugähnliche erscheinungen bekommen.....
Zu den Viren: Die Krankheit ist Meldepflichtig!!=wird von Nagerntieren übertragen sprich von deren Kot u.Urin.Wenn der nun Eintrocknet und zu Staub zerfällt und man dann einatmet wird es unangenehm.Nach zirka 30 Tagen Inkubationszeit gehts mit Fiebern los.Kann auch Organe befallen.
Gesundheitamt und Welle deswegen weil die Dame vom Amt ziemlich Panisch
reagiert hat=War ihr erster Hanta-Fall wusste auch nicht recht was sie machen soll-Robert Koch Instiut einschalten?oder Tropenkrankenhaus?
Na ja nach mehreren Wochen Wartezeit war es denn so das die Blutuntersuchung nur angezeigt hat das ich mit den Viren Kontakt hatte,die erkrankung lange ausgeheilt ist und das ich immun bin gegen weitere Hantan-virenattacken.
Also müsste ich bis auf meinen Krebs Topfit sein und in jedes Mauseloch kriechen können(Hurra,Hurra...............)
Bis denn
Ralf
ach so: bei www.wickipedia.org hantavirus eingeben ist interessant

Geändert von RALLIE09 (06.11.2006 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 06.11.2006, 13:13
sept06 sept06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hi Ralf,
also das mit dem Hantaanvirus ist ja echt krass (wenn es auch nichts mit Deinem NHL zu tun hat), weil es eine ziemliche seltene Erkrankung ist und vor allem auch eine, die tödlich enden kann!! Vielleicht haben Deine Symptome ja die Diagnose des NHL ein bisschen verschleiert?
Nochmal zu "Vertrauen zu Ärzten"... also Medikamente dürfen natürlich nicht vertauscht werden, das ist fahrlässig und darf einfach nicht passieren! Da hast Du wirklich schon einiges mitgenommen
Aber für Deine Erkrankung brauchst Du einfach wenigstens einen Arzt, bei dem Du Dich gut aufgehoben fühlst! Ich habe da totales Glück, denn "meine" Station ist richtig toll - angefangen vom Zivi bis zum Prof! Und das tut einfach gut! Wenn Du zur nächsten Chemo eintrudelst, Dir ist schon schlecht, wenn Du nur daran denkst, dann ist es einfach schön, wenn Du angelächelst wird und alle ein paar freundliche Worte für Dich haben! Das braucht auch Dein Körper, denn Du willst ja schließlich gesund werden!
Also, Kopf hoch! Lass Dich nicht hängen!
Liebe Grüße, Betti
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 06.11.2006, 14:29
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Ralf,

danke für die Aufklärung :-)

@September

da ich ja meinen Befund ohne Vorwarnung per Post zugeschickt bekam, habe ich heute nachmittag - mit Ach und Krach - einen Besprechungstermin bei meinem Hausarzt bekommen.
Dies deshalb, damit ich erfahre, wer nun für was zuständig ist.

Deinem Posting entnehme ich, dass Du die Chemo im Krankenhaus bekommen hast? Falls ja, bleibst Du dann dort, oder fährst Du nach Hause?

In meinem Thread habe ich das so verstanden, dass alle verordneten Maßnahmen ambulant (Onkologie?) erfolgen.

Bitte melde Dich nochmal. Danke und FG von Helga
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 06.11.2006, 15:47
sept06 sept06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

@Helga
Zur Herausnahme des Lymphknotens war ich 2 Tage stationär, deshalb kannte ich schon die Station. Und ja, eigentlich ist das alles ambulant, bei mir gibt es da eine Tagesklinik, die direkt an die Häma/Onko-Station im Krankenhaus angeschlossen ist. Eigentlich geht man da nur hin (bei mir alle 2 Wochen), bekommt seine Chemo und geht dann wieder nach Hause. Da es mir aber nach der Chemo nicht so gut geht, werde ich meist stationär aufgenommen, bleibe eine Nacht im Krankenhaus und fahre dann am nächsten Morgen heim. Ist wohl auch ein bisschen Kulanz der Ärzte... Zudem wohne ich auch noch ein ganzes Stückchen weit weg... Aber prinzipiell kann alles auch ambulant gemacht werden! Keine Angst! Aber wenn ich daran denke, mich nach der Chemo noch 1,5h im Auto herumkutschieren zu lassen... Das haben wir einmal gemacht und dann auf jedem Ratplatz gehalten, damit ich meinen Magen entleeren konnte So ist das bei mir ganz gut gelöst, da mir am nächsten Tag nicht mehr ganz so übel ist!
Aber mach Dir keine Sorgen, gerade wenn man nicht so weit weg vom Krankenhaus wohnt, ist das mit dem Ambulanten eigentlich eine gute Lösung!
Ich wünsch Dir gute Besserung!!

@struwwelpeter
Die Sprüche und Graphiken sind echt schön !

Betti

Geändert von sept06 (06.11.2006 um 15:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 06.11.2006, 20:02
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo September,

danke für die Informationen. Habe eben nochmal in meinem Thread geschrieben.

Ist das immer so, dass man einen Lymphknoten entfernt bekommt? Ich nehme an, aus der Achselhöhle?

Bei der Brust-Krebs-OP wurden mir 20 Lymphnoten entfernt. Allerdings in Vollnarkose.

Liebe Grüße an alle Erkrankten wünscht Helga
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 06.11.2006, 20:14
Küken Küken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 13
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Normalerweise bekommt man zur Diagnoseabsicherung einen vergrößerten Lymphknoten entfernt der am leichtesten zu entfernen ist (bei mir am Hals), allerdings dient dies nicht wie bei anderen Krebsarten als therapeutische Maßnahme!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.11.2006, 22:26
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Lächeln AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallozusammen,
habe Nachricht von der Klinik sie hätten es alles zusammen und ich könnte jetzt kommen zur Chemo (Hört ihr den Stein der aus meinen Herzen kullert(vor
Erleichterung?!)) Morgen um 9 da sein Übermorgen Antis in 2Tagen Chemo
FREITAG wieder Zuhause?????????????
NA
Bis denn
Ralf
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 06.11.2006, 22:51
sept06 sept06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hey Ralf,
ich wünsche Dir ganz viel Kraft in den nächsten Tagen! Auf das Du die Chemo gut verträgst!!!
Drücke fest die Daumen!
Betti
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 06.11.2006, 23:23
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Lieber Ralf,

auch ich drücke dir die Daumen, dass alles komplikationslos verläuft und du die Therapie gut verträgst (ich war das beste Beispiel, dass es ohne jede Übelkeit geht! Das wünsche ich dir auch!).

Viel Kraft für dich
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 06.11.2006, 23:28
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Ralli,

schließe mich den guten Wünschen meiner Vorrednerinnen an und denke an Dich.

Schreib bitte, wie Du die erste Chemo überstanden hat. Interessiert mich sehr.

Alles Liebe und viel Durchhaltevermögen wünscht Dir Helga
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 07.11.2006, 16:47
Der Schwabe Der Schwabe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 13
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Ralli,
auch von mir ein herzhaftes Daumendrücken,
jetz wird dem Mr.Hodgkin mal ein bischen Feruer unter Hintern gemacht!

Gruß Vöhri
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 10.11.2006, 13:34
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Cool AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo zusammen,
danke für das daumendrücken
Also: war um 9 Uhr bestellt.War auch 8.45 da. 1 Stunde in der Aufnahme vertrödelt.)9.50 auf Stadion .Dann 6Stunden aus Bett gewartet. Bin auf ein Zimmer mit 2 alten Herren gekommen.Was ich da gesehen habe war sehr depriemierend.Möchte ich hier nicht besprechen...
Zum ablauf:Man bekommt die Kanüle (bei mir habens natürlich die falsche Größe gesteckt Blau statt rosa/die infusionen liefen dementsprechend schlecht durch!!!!)
Dann 1litr Kochsalz zum eingewöhnen.
Nächster Tag: Tabletten ,Kochsalz dann die Flasche Antikörper Reaktion=1Stunde komische Halsschmerzen!
Nächster Tag: Isotonisches Wasser dann verschiedene Medikamente gespritzt
Dann die Chemo teils als Spritze teils als Infusion.
Ergebnis:Mir gings 1Stunde ganz dreckig dann etwas besser dann wurde mir ganz schummrig (Die Schwester nannte den Ausdruck"Marode" .Sodann wurde ich unruhig und bin denn Stadionsgang auf und ab gelaufen.Bis 23 Uhr. Dann gabs noch ne Blasenschutzspritze.Bin dann eingeschlafen. Bis heute 5 Uhr. Es gab da Unruhe auf dem Zimmer... Habe auch jetzt um14.30 noch mit mir zu kämpfen.
Bin aber wieder zu Hause!
Ist das nicht schön
Gruss Ralle
PS an Helga u.sep06:Habe mir das diazep....-Medikament mal geben lassen/Ihr hattet Recht ist kurzfristig ganz gut!!! Und Helga:Ich lasse mich in deiner schönen Stadt behandeln ;-)

Geändert von RALLIE09 (10.11.2006 um 18:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 10.11.2006, 20:16
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Lieber Ralli,

habe schon zigmal hier reingeschaut und auf Deine Rückmeldung gewartet.

Freue mich riesig für Dich.
Verstanden habe ich das mit der Chemo nicht >Man bekommt die Kanüle (bei mir habens natürlich die falsche Größe gesteckt Blau statt rosa/die infusionen liefen dementsprechend schlecht durch!!!!)
Dann 1litr Kochsalz zum eingewöhnen.> ?
Wie lange dauert das mit der Chemo durchlaufen?

Wozu hast Du Diazepam bekommen? Hab ich auch nicht verstanden.

Und: Wirst Du WIRKLICH in Bielefeld behandelt? Im Krankenhaus oder bei Ongologin?

Toll, dass Du wieder zu Hause bist. Freue mich mit Dir.

Liebe Grüße von Helga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55