![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hab mir diesen Link NICHT angesehen, weil ich sowas garnicht sehen will (bin eben ein kleiner Schisser ![]() Vielleicht sollte Mani einfach zu dem Link dazuschreiben, dass es ein Extrembeispiel ist und man es nur mit guten Nerven anschauen sollte, damit die Leute "gewarnt" sind. Liebe Grüße Katrin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
Sorry keine Antwort auf deinen Eintrag. Ich komme mit der Benutzung noch nicht klar. Wie kann ich zu einem meiner Beiträge/ Antworten usw. wieder antworten? ![]() Nun , morgen werde ich das Gespräch mit meiner Chefin suchen. Eigentlich kann mir nicht viel passieren (bin Beamtin).- Aber wie teilt man einer Chefin mit, dass die nächste Zeit ungewiss ist? ![]() Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich habe am Donnerstag einen Termin zum Fädenziehen bei meinem Hautarzt, bestimmt wird er mir erzählen ob ein Nachschnitt erforderlich ist und / oder wie er die weitere Behandlung gestalten möchte. Ich würde gerne noch einen weiteren Arzt um Rat fragen - vielleicht in einer "Spezialklinik"? Kann mir jemand eine bestimmte empfehlen? Ich komme aus NRW. Alles Gute Mari |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo , ich schon wieder.
Bedeutet Level III gleichzeitig Stadium III? Verwirrend! Wer weiss was? Tschö ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Mari,
nein!!! *kreisch* Um Gottes Willen!!! CL (Clark Level) III bedeutet, daß Dein Tumor in die dritte Hautschicht (von fünfen) vorgedrungen war. Stadium III sind LK-Metas - das hat mit der Hautschicht nur sehr indirekt zu tun! Was die Benutzung betrifft, so hast Du alles richtig gemacht - oder ich verstehe Deine Frage nicht. Du kannst nicht zwischen Beiträge etwas einschieben, sondern immer nur der Reihe nach antworten. Um klarzustellen, worauf Du Dich beziehst, kannst Du den Beitrag auf den Du Dich beziehst, nochmal ins Antwortfenster reinkopieren (auf "zitieren" clicken, markieren, kopieren und einfügen), aber das ist nicht wirklich nötig. Wer nicht weiß, worum es geht, kann ja zurückscrollen und nachsehen. Was meinst Du denn damit, daß "die nächste Zeit ungewiß ist"? Wenn Du Dir ein Bein gebrochen hättest, würdest Du doch auch längere Zeit ausfallen. Sag Deiner Chefin doch einfach, daß Du an einem MM erkrankt bist, aber noch gar nicht recht weißt, was auf Dich zukommt und Du abwarten mußt, was man Dir vorschlägt und wofür Du Dich entscheidest. Spezialkliniken für das MM sind in der Regel Unikliniken. Guck doch mal, was es bei Euch da in der Nähe gibt und laß Dir einen Termin geben. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen. Mach Dir nicht so viele Gedanken, das wird schon! Viele liebe Grüße und viel Glück für morgen! Claudia |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also die Sache mit den Hautmetas geht auch an mir nicht vorbei.
Wurde einmal im Mai 2003 an der Armbeuge operriert, nen Lipom. Januar 2004 wieder an der gleichen Stelle wieder nen Lipom.Wobei ich meine bei der ersten Lipom OP der Doc nicht alle rausgenommen hat nur halt um erstmal zu sehn was es überhaupt ist. Man sagte mir auch direkt das die wohl wiederkommen werden. Und natürlich habe ich genau da an der Lipomnarbe wieder nen Knubbel, aber jetzt belasse ich es dabei und es ist ein Lipom, basta. Mein übrigens auch der Chirurg, er sagte man habe es zweimal untersucht und wir wollen mal die Kirche im dorf lassen. Trotzdem mache ich mir gerade jetzt wieder Sorgen, das Teil ist auch verschiebar...... Aber nen drittes mal, neeee zumal ja immer und immer mehr Narbengewebe dazu kommt...... Dachte halt immer Metas wären hart und nicht verschiebar.... Scheisse alles einfach Scheisse manchmal ,sorry Leute..... gruß Sascha |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() @ Mani: So ist das schon genau richtig! @ Mari: Schau mal unter www.tumorzentren.de/mitglieder.htm - da findest du sicher auch was in deiner Region. Ansonsten kann ich dir auch nichts anderes raten, als Claudia ![]() @ Sascha: Wenns 2 mal ein Lipom war, dann ist das sicher auch nur wieder eins. Vorallem, weil es, wie du sagst, an der gleichen Stelle ist. Mach dir mal nicht zuviele Gedanken deswegen. Immer positiv denken! Liebe Grüße und eine gute Nacht euch allen, Katrin |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mari,
ich kann dir aus eigener Erfahrung die Universitäts-Hautklinik in Münster empfehlen. Ich habe auch nur Positives von der Klinik Hornheide gehört, ebenfalls in Münster. Sollte ich noch einmal einen Nachschnitt machen müssen, werde ich nach Hornheide gehen. Ich setzte dir mal Links zu den Kliniken rein, dann kannst du direkt mal nachsehen: Universitäts-Hautklinik Münster: http://derma.klinikum.uni-muenster.de/ Fachklinik Hornheide: http://www.fachklinik-hornheide.de Ich selber komme aus Köln und nehme die Fahrt gerne auf mich, wenn ich weiß, dass ich in guten Händen bin. Ich weiß jetzt nicht, ob die beiden Kliniken wegen einer evtl. Entfernung für dich in Frage kommen. Ich empfehle sie dennoch gerne weiter. ![]() Was das Gespräch mit deiner Chefin angeht, so habe ich das mit meinem direkten Vorgesetzten so gemacht, dass ich ihm ganz klar gesagt habe, dass ich an Hautkrebs erkrankt bin. Ich habe ihm erklärt, wie es bei mir aussieht und dass ich des öfteren ausfallen werde, da evtl. nach den ambulanten OPs (Entfernen der Muttermale) noch ein "Nachschnitt" erfolgt. Da ich selber Probleme mit der Wundheilung habe, bin ich dieses Jahr öfter ausgefallen. So weiß er Bescheid und kann das einordnen. Außerdem hat er mir volle Unterstützung zugesagt. Meine Zimmerkollegin weiß auch Bescheid, da sie mich bei Urlaub und Krankheit vertreten muss. Ich wünsche dir viel Glück! Beste Grüße Claudia aus Köln |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|