Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Krebs bei Kindern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2006, 16:01
Benutzerbild von Jörißen
Jörißen Jörißen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 313
Standard AW: Neuroendokrines Carcinom an BSD

Hallo Sternchen
Es ist total lieb von dir das du mich so aufbauen möchtest .Mein Sohn guckt eigentlich auch ganz positiv nach vorne . Manchmal ist es aber ganz schön schwer . Wie letzte Woche das Rezidiv von seinem guten Freund den er in der Klinik kennengelernt hat oder wenn wiedermal ein MRT ansteht . Die verdammte Angst . Meinem Sohn haben sie im Dez. 2004 auch nur 3 Monate gegeben . Er hatte bis jetzt eine gute Zeit.Der Tumor und die Metastasen waren sehr aggressiv G3-G4 .
Du hast ja auch schon viel mitgemacht . Ich wünsche dir sehr viel Kraft für deine weitere Behandlung.

LG Christiane
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2006, 21:42
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 461
Standard AW: Neuroendokrines Carcinom an BSD

Hallo Christiane und Kevin!

Ich habe mich durch Euren Thread gelesen.

P.....u....h.....alle Achtung,Kevin hat genau die richtige Einstellung.

Habe die anderen Threads gelesen und erst durch Deinen Wink diesen--kann man so duselig sein wie ich!

Ich kann Kevin gut verstehen wegen den Naturheilmittel .
Mein Mann nimmt auch viele,sie tuen Ihm sehr gut,aber es braucht auch eine Menge Zeit wegen den Einnahmeabständen.

Das Kevin die Nase voll hat kann ich somit gut verstehen.

Nun wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und Kevin viel Spass

L.G.
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2006, 07:27
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.152
Standard AW: Neuroendokrines Carcinom an BSD

Hallo Christiane

ich hoffe das die blöden Infekte Kevin wieder in Ruhe lassen und er den Herbst noch ein wenig genießen kann,
Mein Sohn ist 16 und den nerven die in der Schule ohne Ende - ich hoffe das das bei Kevin nicht so stressig ist und er nach der Schule noch seinen Hobbis fröhnen kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2006, 11:05
Benutzerbild von Jörißen
Jörißen Jörißen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 313
Standard AW: Neuroendokrines Carcinom an BSD

Hallo Anita
Das ist ja lieb von dir das du dir die Zeit genommen hast und dich durch meinen Thread gelesen hast .

Hallo Jörg
Ja der Infekt ist weg aber ich vermute er bekommt einen neuen , da er teilweise wieder am Husten und schnupfen ist . Wir müßen am 20.11. wieder zum KH Kontrolle MRT . Mal schauen wie es dann ist . Hab jetzt schon wieder Panik . Er hat in der letzten Zeit auch schon wieder abgenommen , zwar nicht viel 1,1kg , aber immerhin und er nimmt wie seinen Ärztin gesagt hat zu den Hauptmahlzeiten Kreon . Vielleicht müßen wir da was umstellen , das er zu jeder Mahlzeit die Kreon nimmt .Außerdem kommt hinzu , das er zeitweise die Worte nicht findet und teilweise anfängt zu stottern . Aber ansonsten ist er gut dabei . Er genießt seine Zeit mit seiner Freundin und seinen Freunden .

Bis bald
LG Christiane
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2006, 14:44
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.152
Standard AW: Neuroendokrines Carcinom an BSD

Hallo Christiane

Das es Kevin ansonsten gut geht freut mich sehr, was ich wie immer nicht verstehen kann ist die Merkwürdige Art Kreon zu nehmen (stelle immer wieder fest das die Ärzte nicht den richtigen Gebrauch von Kreon kennen) gebe Dir aber gerne Hilfestellung, ob ein BSD Enzym mangel vorliegt ist recht einfach feststellbar, der Stuhl ist hell, übel richend und voluminös (aber nur bei nachgewiesener BSD Störung = ist es ja bei uns) wenn diese Anzeichen vorliegen dann wird durch die Kreon gabe dem entgegen gewirkt. Pro Kg- Körpergewicht sind bis 20.000 Einheiten pro Tag normal und Kreon kann nicht über dosiert werden-zuviel wird mit dem Stuhl wieder ausgeschieden. Es ist immer ein herran tasten an die persönlichen Bedürfnisse.
Ich gebe 10.000 Einheiten bei Essenbeginn und gebe immer beim essen in 25.000 Schritten weiter zu bei einem normalen Mittag (wichtig immer beim Essen und nicht danach,oder davor) bis zu 6x25.000 Einheiten - ich komme auf durchschnittliche Tagesdosen von 500.000 Einheiten.
Quelle: als PDF Dateien zum herrunterladen hier ein Link http://www.solvay-arzneimittel.de/Pa...nsmaterial.asp

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen, auch wenn mir bewußt ist das es Kevin nervt wenn er so viel Zeug schlucken soll und dann auch noch so experimentell - blos jeder Mensch ist anders.

fast hätte ich es vergessen, Kreon immer nehmen wenn in der Nahrung Fett enthalten ist.

Geändert von Jörg46 (13.11.2006 um 14:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2006, 08:01
Benutzerbild von Jörißen
Jörißen Jörißen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 313
Standard AW: Neuroendokrines Carcinom an BSD

Hallo Jörg
Danke für deine Info. Kevin hat nach der Op letztes Jahr zu jeder Mahlzeit eine 25.000 Kreon genommen . Nach einiger Zeit hat er jedoch Probleme mit dem Stuhlgang gehabt , totale Verstopfung .Ich dachte schon damals er hätte einen Darmverschluß, weil nichts mehr ging. Man hat 3 Tage gebraucht um dies wieder in den Griff zu bekommen . Kevin hat sich gekrümmt vor Schmerzen . 3 Tage Klisma , Einlauf , Milch-Honig Einlauf . Alles was es gibt von oben und unten .Das Problem war gelöst und die Ärztin sagte er solle jetzt kein Kreon mehr nehmen . Kevin war es recht . Vor einiger Zeit verlor er aber in kürzester Zeit 3kg an Gewicht . Die Ärztin sagte, wir sollen jetzt nur zu den Mittagsmahlzeiten oder wenn er was ganz fettiges ißt , Pommes oder Döner mh lecker , er liebt Döner , Kreon nehmen .
Werde sie Montag mal drauf ansprechen was wir ändern .

Lg Christiane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2006, 18:54
Benutzerbild von Jörißen
Jörißen Jörißen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 313
Standard AW: Neuroendokrines Carcinom an BSD

Hallo ihr Lieben
Ich muß morgen kurzfristig mit Kevin in die Klinik da er Druckschmerzen im rechten Unterbauch hat, vermute mal die Leber oder der Lymphknoten der beim letzten Ultraschall 15mm war . Hoffe es ist nichts ernstes . Melde mich morgen wenn ich was weiß .

LG Christiane
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2006, 19:49
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 643
Standard AW: Neuroendokrines Carcinom an BSD

Hallo Christiane,

Ihr Armen was für ein Hin- und Her, was für eine Ungewissheit....wünsche EUch dass das bald vorbei ist...und hoffentlich alles falscher Alarm war.......


Euch viel Kraft und alles Liebe

Inez
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.11.2006, 20:36
Benutzerbild von elanamarie
elanamarie elanamarie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 139
Standard AW: Neuroendokrines Carcinom an BSD

Ich möchte mich Inez Worten anschließen,
hoffentlich hört das hin und her bald auf, dass ist ja schlimm. es ist schon schlimm mit dieser Sch....krankheit umzugehen, da kann man so ein hin und her nicht auch noch gebrauchen. Ich möchte dir und deinem Sohn ein bischen Kraft schicken, hab noch was übrig von der Noordsee.
Liebe Grüße Martina
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.11.2006, 11:12
Benutzerbild von Jörißen
Jörißen Jörißen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 313
Standard AW: Neuroendokrines Carcinom an BSD

Hallo Inez, Martina & Anett
Danke für eure aufbauenden Worte .

Anett : Es soll in 4 Wochen eine Utraschall gemacht werden zur Kontrolle , sonst waren es immer 6 Wochen . Mittwoch muß ich wegen der Blutwerte anrufen . Mal schauen was sie dann sagt .
Es tut mir unendlich leid , das ihr in dieser Lage seit . Etwas positiv , wenn man überhaupt davon sprechen kann , ist ja das der Tumor bei Simon noch nicht gestreut hat .Hoffe doch sehr das eine Op für ihn in Frage kommt . Dann ist der Mistkerl raus .

Alles Gute für euch

LG Christiane
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.11.2006, 08:03
Benutzerbild von Jörißen
Jörißen Jörißen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 313
Standard AW: Neuroendokrines Carcinom an BSD

Hallo ihr Lieben
Habe gestern mit der Ärztin gesprochen . Die Blutwerte sind ok . Hatte dann gefragt weil die Thrombos von 220.000 auf 156.000 gefallen , das wäre noch im Rahmen . Normalerweise hat man , wenn die Milz fehlt , ja zu viele . Na ja .Die Tumormarker sind erst nächste Woche da , muß nochmal anrufen .
So , zum MRT . Die Bilder sind nicht gut wegen der Titanplatte . Man konnte nichts sehen . Das heißt nicht das man keinen Tumor oder Metastase gesehen hat sonder die Bilder sind wirklich zu schlecht .Am 18.12. Ultraschallkontrolle wenn dann eine Vergrößerung des Gesehenden da ist muß ein CT gemacht werden . Also weis ich immer noch nichts .
Bis bald
LG Christiane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55