Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2006, 22:22
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.132
Standard AW: Schwerbeschädigten Ausweis nach Ablauf von 5 Jahren

Hallo Megan,

der Grad der Schwerbehinderung wird ab dem Datum festgelegt, an dem der Antrag gestellt wurde; bei dir also der 25. August 2006.
Man hat bei dir bisher nur DAS festgestellt, was bisher an Therapien gelaufen ist ....und das ist bis jetzt nur die neoadjuvante Chemotherapie.
Ein Anruf bei der schnippischen Dame solltest und brauchst du dir nicht mehr anzutun.
Warte jetzt einfach, bis die Op UND die Bestrahlungen BEENDET sind und stelle dann einen Verschlimmerungsantrag.
Es erfolgt dann in aller Regel eine Höherstufung, welche dann auch etwa für 5 Jahre gilt (Heilungsbewährung nach Krebstherapien).
Dass du jetzt nur ein Jahr bekommen hast, liegt eben an den noch nicht abgeschlossenen Therapien.
Allerdings bin ich der Meinung, dass einige klärende Sätze im Bewilligunsbescheid hilfreich gewesen wären....aber wofür gibt es Internet!? ;-)

Ich hoffe, du siehst jetzt ein bisschen klarer!

Alles Gute für die Operation!

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2006, 09:03
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 247
Standard AW: Schwerbeschädigten Ausweis nach Ablauf von 5 Jahren

Hallo Norma!

Vielen Dank für die Antwort...jetzt sehe ich tatsächlich klarer.
Dann brauch ich Miss Schnippi nicht anrufen und mir ist wohler

Lieben Gruss
megan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2006, 10:31
Wamper Wamper ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 343
Standard AW: Schwerbeschädigten Ausweis nach Ablauf von 5 Jahren

Ich denke hier stimmt was nicht. Inflammatorischer Brustkrebs wird meines Wissens als T4 Tumor eingestuft. Das sind dann nicht 50% sondern mehr als 60%. Das macht sich bei der Steuerersparnis deutlich bezahlt. Bitte lege dringend Widerspruch ein!!!!
Mit liebem Gruß
Dorothea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55