Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2006, 17:37
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 368
Standard AW: Reha Kur oder garnichts??

Hallo,danke nochmal das ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.
Da ich die 4. Chemo auch nichtmehr so super weggepackt habe,denke ich bisschen anders über die REHA oder AHB.Ich denke auch das es auf jeden Fall gut tut.
Den Aspekt meinen Lieben zu HAus auch mal "Ruhe" zu gönnen habe ich noch garnicht bedacht
DAs die Krankenkasse dann vielleicht das Krankengeld nicht so weiterzahlt,finde ich kraß,aber so ist das System wohl eben-mich schockt nichtmehr viel.
Hab heut noch eine Rechnung bekommen,über die Stanzbiopsie über 400 Euro....


Kennt jemand Bad Oexen in Bad Oeynhausen,das interresiert mich schon?
Liebe Grüße an alle,KAtrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2006, 18:10
edithmama edithmama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: wassenberg
Beiträge: 6
Standard AW: Reha Kur oder garnichts??

hallo kathrin,
den lieben zuhause ruhe gönnen, der spruch kam von meinem schatz, war eigentlich im scherz gemeint, aber ich mußte ihm recht geben, weil ja unser drumherum auch nicht verschont bleibt.
aber mal was anderes: warum kriegst du ne rechnung für die biopsie?
weil du noch keine 30 bist? knall die rechnung der krankenkasse direkt vor den latz und wenn die sich quer stellen, gehe zur VdK, die können dir bestimmt helfen. schließlich haben wir uns diese erkrankung nicht ausgesucht.
habe auch nach der 4.chemo probleme gehabt, aber die waren zum glück nicht von dauer. mußt du auch noch 2 mal dafür hin? wenn alle durch sind, geht es einem von tag zu tag wieder besser und man kann tief luft holen. hatte heute die erste bestrahlung und harre nun der dinge, die da noch kommen.
alles liebe weiterhin
edithmama (marina)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2006, 10:51
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 368
Standard AW: Reha Kur oder garnichts??

Hallo./MarinA)
Ich weiß auch nicht warum ich eine Stanzbiopsie selber zahlen muß??!

Aber ich gehe los und werd mal nachhacken.
Bislang mußte ich soviel zahlen,auch im Krankenhaus,da sie dort behaupten ich hätte eine Chefarztbehandlung gewollt.
Ist aber falsch,ich kannte die anderen äRTZINNEN und wollte keinen Chefarzt,nie etwas unterschrieben.
WAren bislang locker schon 2500Euro Zuzahlung,aber ich stoniere fleißig und hab noch nichts gezahlt.
Du machst mir sehr viel Mut das die 5.Chemo vielleicht wieder besser wird.
Ich bekomme insgesamt 6. Zyklen und fände eine Zugabe furchtbar....
Bin echt fast am Ende was Chemo betrifft.
Mich erwartet danach auch Bestrahlung...habe davor nochnicht so sehr Angst.
Wie geht es dir/euch denn bei den Bestrahlungen und danach?
Liebe Grüße an alle,bis bald
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2006, 18:07
edithmama edithmama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: wassenberg
Beiträge: 6
Standard AW: Reha Kur oder garnichts??

hallo, katrin

laß den kopf nicht hängen, es kann nur besser werden. das habe ich mir auch immer wieder gesagt, und ganz besonders daran gedacht, wenn ich beim onkologen dann mitpatientinnen oder -patienten hatte, die schon zum 6.mal eine chemotherapie bekamen oder sogar noch öfter da waren.
dann habe ich mir gesagt, du bist gut dran, weil du weißt,das es bald gschafft ist. du hattest ja auch schon "bergfest"!
bekommst du keine befreiung von der krankenkasse? ist zwar abhängig vom verdienst, aber ein versuch lohnt sich. ich habe sogar was zurück bekommen:
sage und schreibe 18 euro! das sind zwar keine reichtümer, aber ein kleiner tropfen kann den see auch zum überlaufen bringen.
hatte heute meine 2.bestrahlung. bin ganz ehrlich: hatte doch bammel vor der strahlentherapie, weil man ja meist nur miese sachen hört, und das die schwestern so unfreundlich sind etc. ich muß sagen, bis jetzt waren alle sehr freundlich und haben auf jede frage geantwortet. ich fand das sehr positiv.
aber ich bin ja erst am anfang.
liebe grüße und kopf hoch
marina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2006, 18:16
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 368
Standard AW: Reha Kur oder garnichts??

Hi,marina.
Ich wollte morgen zur Krankenkasse und meinen Fragen freien Lauf lassen.
Du hast recht das Ende der Chemo ist ja in Sicht,Gott sei Dank.
Es geht bestimmt schlimmer,leider

Ich habe mehr schlechtes von Chemo gehört als von Bestrahlungen,was die Nebenwirkungen betrifft.Auch mein Arzt sagte:wenn man erstmal bei der Bestrahlung angekommen ist,sei alles nurnoch halb so wild.
Daran glaube ich jetzt.
Wieviel Bestrahlungen bekommst du?Waren die Vorbereitungstermine "schlimm"?
Ich drück dir auch die Daumen das die Nebenwirkungen nicht auftreten und du das alles gut verträgst.
Bekommst du auch eine Antihormonbeh. danach.oder so?
Also in dem Sinne alles Gute und keine schlechten Erfahrungen mit der Bestrahlung.
Liebe Grüße Katrin.
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2006, 18:35
edithmama edithmama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: wassenberg
Beiträge: 6
Standard AW: Reha Kur oder garnichts??

hi katrin,

ich drücke dir die daumen, daß du bei der krankenkasse was positives erreichst.
ich soll insgesamt 29 bestrahlungen bekommen, d.h. bin bis 29.12.06 damit beschäftigt.
die vorbereitungen waren kurz und schmerzlos im whrsten sinne des wortes, weil beim ersten gespräch im franziskuskrankenhaus in mönchengladbach wurde ich gefragt, wie es mir geht und ich wurde über die risiken informiert und das die bestrahlung wirklich nötig ist, weil man den brustmuskel gelassen hat und da nicht drunter gucken kann, ob da noch böses gewebe sitzt. naja, dachte ich, dann muß die strahlentherapie eben sein und ergab mich in mein schicksal nach der letzten chemo, als ich meiner meinung nach fit genug war, machte ich einen termin in der klinik aus, in der hoffnung, dann eingezeichnet zu werden und die bestrahlungstermine zu bekommen. aber weit gefehlt, man wollte sich nur selbst überzeugen, das es mir gut ging. also neuer termin zwecks einzeichnen: war dann auch nichts, sondern nur zielkreuze gesetzt bekommen und alles vermessen. anschließend nochmal mit betreuender ärztin gespräch gehabt und dann endlich termin. nicht zum bestrahlen, sondern zum einzeichnen und fotografieren. aber dann war es soweit: gestern nun 1. bestrahlung, nochmal fotos (dauer ca. 30 min.)
und heute ging es ganz schnell---15 min. und ich durfte wieder gehen. ich bin länger mit dem taxi unterwegs als die behandlung dauert. aber egal, wenn es denn hilft. ich werde dir auf jeden fall weiter berichten, wenn es was neues gibt.
liebe grüße
marina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55