Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 16.11.2006, 14:27
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Partnerschaftsprobleme bei MM

Hallo lieber Michael,
sorry, aber da muß ich doch gleich mal schwer nachhaken! Wir sind doch nicht mehr im Mittelalter! Wer sagt denn, daß ein Mann immer tough und der Fels in der Brandung sein muß??? Die Frauen doch wohl eher nicht! Ich glaube auch nicht, daß dieses Verhalten Männern in die Wiege gelegt wurde, schon eher, daß es z.T. ein Generationsproblem sein könnte. Aber schau, wir haben doch (leider) auch so viele junge und sehr junge Frauen hier - die mit ihren Partnern ähnliche Probleme haben.
Mir tut es gerade gut, wenn ich merke, daß diese ganze blöde Situation eben NICHT spurlos an meinem Mann vorübergeht! Ich würde niemals erwarten, daß ein Partner, egal ob Männlein oder Weiblein, immer die Übersicht behält und Stärke und Mut zeigt! Ich denke ein Partner hat genauso das Recht zu weinen, zu klagen und verzweifelt zu sein. Es sollte bloß kein Dauerzustand werden - so wie auch beim Betroffenen nicht. Und vor allem darf sich der Frust, die Angst oder was auch immer NIEMALS gegen den betroffenen Partner wenden. Wenn Katrin schreibt, daß ihr Mann sie nie geschlagen hat, läuft mir ein Schauer über den Rücken!!! Das fehlte noch!!! Ist das ein Grund dankbar zu sein? Ach, liebe Katrin, was mußt Du durchgemacht haben!!!
Mir hat es durchaus sehr gut getan, daß mein Mann mit mir zusammen geweint hat und wir uns in unseren gemeinsamen Ängsten so nah waren, wie selten zuvor! Danach kann man auch gemeinsam wieder Mut fassen und weiterkämpfen!
Nobody ist perfect - und jeder verdient eine zweite Chance. Daran sollte es wohl nicht scheitern, aber irgendwann sollten auch die nichtbetroffenen Partner mal an Überlegen gehen. Vielleicht bist Du "kein rundum perfekter Partner" - aber einer, wie ihn sich sehr viele hier wünschen würden und von dem sich so mancher Partner von unseren weiblichen Betroffenen hier eine dicke Scheibe abschneiden (aua!!! ) könnte. Ich bin sehr froh, daß wir Dich hier im Forum haben!

Liebe Tamara,
Mensch, es tut mir in der Seele weh, wenn ich lese, was Du geschrieben hast!!! Wie sieht es denn bei Euch aus - würde Dein Partner eine Paartherapie mitmachen? Irgendwie hört es sich für mich aber nicht wirklich so an... Habt Ihr nur im Bereich MM Probleme? Manche Männer können es auch nicht ab, wenn eine Frau nicht "funktioniert". Ich meine nicht nur im Sexuellen, sondern überhaupt. Wenn er Rücksicht nehmen muß, weil die Partnerin frisch operiert ist oder weil nach Operationen Bewegungseinschränkukngen da sind oder so. Ich hab oft so das Gefühl, daß das Leben halt einfach so weitergehen soll wie bisher und manche meinen, wenn sie die Tatsachen lange genug ignorieren, lösen sie sich in Luft und Wohlgefallen auf... Ach es ist und bleibt schwierig! Ob zum derzeitigen Zeitpunkt eine Trennung sinnvoll ist? Keine Ahnung, aber kennst Du das Buch "Wenn Frauen zu sehr lieben"? Guck mal da rein. Als ich das vor vielen Jahren gelesen hab, dachte ich zeitweise, ich lese meine eigene Geschichte! Ihr glaubt gar nicht, wie froh ich bin, daß mein Mann jederzeit und bedingungslos hinter und neben mir steht. Ich wünsch Euch von ganzem Herzen, daß sich Euere Situationen klären!!!! :
Viele sehr liebe Grüße

Claudia
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55