Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2006, 18:59
Thomas78 Thomas78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29
Standard AW: 100 % Erwerbsunfähigkeit ?

Was meinst du mit richtig informiert ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2006, 20:35
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 140
Standard AW: 100 % Erwerbsunfähigkeit ?

Ich meine damit Deine BUZ ... normalerweise zahlen die nicht erst bei 100 % Erwerbsunfähigkeit sondern nach einem halben Jahr wenn Du nicht gearbeitet hast ..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2006, 14:00
Thomas78 Thomas78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29
Standard AW: 100 % Erwerbsunfähigkeit ?

Hallo C. !

Mglw. habe ich hier doch ein paar Begrifflichkeiten durcheinander geworfen.
Ich bekomme nur dann eine BUR, wenn ich 100% BU bin, was allerdings bei meinem Bürojob (der reine Kopfarbeit ist) eher darauf hinausläuft, dass man so gut wie komplett erwerbsunfähig sein muss, um diesen Status zu erreichen. Dass meine BU automatisch nach 6 Monaten zahlen würde kann ich mir nicht vorstellen, da ich auch keine reine BU-Versicherung, sondern eine (frei-)berufsrechtliche Versorgung habe.

Die einzige Frist die mir bekannt ist, ist im Zusammenspiel mit Krankengeld:
6 Wochen LFZ vom AG
dann max. 2 Jahre Krankengeld
dann BU (? )


leider weiss ich hierüber auch zu wenig.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2006, 15:19
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 140
Standard AW: 100 % Erwerbsunfähigkeit ?

Hallo Thomas,

dann habe ich scheinbar eine andere BUZ als Du abgeschlossen. Wenn Du Freiberuflich arbeitest sieht das wahrscheinlich ganz anders aus.

Hast Du denn die Rente schon beantragt ?

Würde ich auf alle Fälle versuchen. Ich hatte auch einen Bürojob und gar nicht damit gerechnet und dennoch kam eine 100 %-ige Erwerbsunfähigkeit raus.


Gruß Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2006, 10:25
Thomas78 Thomas78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29
Standard AW: 100 % Erwerbsunfähigkeit ?

Hallo Claudia,

ich habe noch keine Rente beantragt, da ich (bisher) auch noch keinen Grund dazu habe. Ich versuche nur mal abzuchecken was im Fall der Fälle wäre, wenn usw. um nicht unvorbereitet zu sein falls es wiederkommt.

Ist auf jeden Fall nicht so einfach dieses Rententhema, das habe ich schon gemerkt.

Liebe Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2006, 10:53
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 140
Standard AW: 100 % Erwerbsunfähigkeit ?

Hallo Thomas,

wenn mir nicht eine Freundin gesagt hätte dass ich doch einfach mal eine Rente beantragen soll wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen.
Eigentlich ganz einfach - Antrag ausfüllen, Arzbericht beilegen und abwarten ....

Lieber Gruß,
Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2006, 18:38
Thomas78 Thomas78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29
Standard AW: 100 % Erwerbsunfähigkeit ?

Moment mal,

auf welcher Basis bist du denn als erwerbsunfähig eingestuft worden ? Was ist dein Leiden ? Bist du in Therapie oder worin liegt die Begründung ?

Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55