Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2006, 16:44
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 232
Standard AW: Tumormarker erhöht/Rezitiv

Hallo Anda,
bin im Oktober 2005 an EK Figo 3c erkrankt, nach Op, Chemo und Bestrahlung ist mein TM im Normbereich. Ich glaube, dass der TM bei deiner Mutter auf ein Rezidiv hindeutet, da der Radiologe ja auch ein Tumorrezidiv und Metatasen vermutet. Ich denke in eurem Fall, sollte man deine Schwiegermutter fragen, was sie tun möchte. Ich denke deine Mama wird durch das Ansteigen des Tumormarkers schon beunruhigt sein und sich ihre Gedanken dazu gemacht und eine tierische Angst haben. Nach der schweren Zeit die hinter ihr liegt, kann sie sich bestimmt nicht vorstellen, nach so kurzer Zeit schon wieder eine Behandlung evtl. OP und Chemo zu machen. Ich denke bei einem Verdacht auf ein Rezidiv, sollte man so schnell wie möglich handeln, kann aber auch verstehen wenn sich jemand entschliesst noch bis zur nächsten Nachuntersuchung zu warten, um wenigstens mal ein paar Wochen Zeit zu haben, sich von den Strapazen zu erholen. Mir wäre es wichtig zu wissen, ob es sich um ein Rezidiv handelt, damit ich in Ruhe überlegen könnte was zu tun ist, mit der Ungewissenheit zu leben finde ich sehr schwierig, da die Angst dann zu einem ständigen Begleiter wird. Leider kann ich euch nicht wirklich raten, hoffe aber dass du mit deiner Mutter darüber sprechen kannst und ihr einen Weg findet, damit umzugehen. Lieben Gruss Nena
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2006, 17:47
anda anda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Tumormarker erhöht/Rezitiv

Meine Mutter hat mich gerade informiert, dass sie während der Zeit, als der Markertest durchgeführt wurde, eine Entzündung im Schultergelenk hatte. Das hat sie jetzt dem Onkologen noch mitgeteilt und liefert den Bericht des behandelnden Arztes nach. Kann eine solche Entzündung überhaupt einen Einfluss auf den CA125-Marker haben? Weiss hier jemand etwas Genaueres? Habe im Internet gesucht, aber bis jetzt keinen Zusammenhang gefunden.
Vielen Dank und lieber Gruss von Anda!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55