Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2003, 01:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Medulloblastom +Posterior-Fossa

Hallo, unser Sohn wurde mit 4 J. operiert (Medulloblastom am Kleinhirn sehr grossen Ausmasses). OP war "erfolgreich", d.h. ca. 90% des Tumors konnte entfernt werden (leider auch mit bleibenden Nebenwirkungen wie Abducens-, Facialis-, Hypoglossus- u. Hemiparese links und Gangataxie), die restl. 10 % waren nach darauf folg. 4-wöch. Bestrahlung nicht mehr sichtbar (parallel zu Bestrahlungsbeginn setzte - auf unseren Wunsch hin - eine naturheilkundl./homöopath. Begleittherapie ,auf anthrop. Basis, ein). Nach einjähr. Erhaltungschemotherapie erfolgte e. 6-wöch.stationäre Immuntherapie, d. erst in 1-jähr. Abstand, später in grösseren Abständen wiederholt werden soll (die sogenannte Basistherapie soll zwischenzeitlich zuhause durch einen entsprech. Hausarzt weitergeführt werden).
Zum bisherigen Krankheitsverlauf: Bei d. MRT-Kontrollen ergaben sich 1 J. n. OP Unklarheiten bzgl. gewisser Schatten auf d. Aufnahmen, im darauffolg. Jahr nahmen Diskussionen unter d. behandelnden Ärzten zu ( Zunahme d. Schatten). Als kurz nach Ende d. Chemo erneut starke Kopfschmerzen u. verstärkte Gangataxie dazukamen, wurde sofort e. MRT gemacht, d. d. Verdacht auf e. Rezidiv erbrachte.
Nach Druckreduktion d. Shuntventils besserte sich d. Symptomatik jedoch rasch. D. sich an d. Chemo anschließ. Immuntherapie brachte e. grosse Verbesserung d. Vitalität u. Wohlbefindens. E. MRT-Aufnahme n. Abschluß d. Immuntherapie erbrachte e. starken Rückgang d. Schatten ( v. Seiten d. Radiologen mit e. damaligen Dysfunktion d. Shuntsystems erklärt), e. PET-Aufnahme erbrachte, daß im gesamten Gehirn kein Nachweis von Tumorgewebe mehr ist.
Wir sind sehr froh u. hoffen, daß d. Zustand unseres Sohnes weiterhin stabil bleibt. Ich gehe auch i. gröss. Abständen zu e. sehr guten Heilpraktikerin mit ihm. Grüsse, Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Medulloblastom bei Erwachsenen Hirntumor 4 05.04.2010 17:12
desmoplastisches Medulloblastom riad Hirntumor 3 25.04.2006 22:46
medulloblastom bei 4-jähriger Tochter Hirntumor 4 29.03.2003 21:31
Medulloblastom Hirntumor 3 22.07.2002 22:30
Medulloblastom Hirntumor 1 02.07.2002 14:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55