![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
liebe petra,
fühl dich gedrückt, dass wird schon wirst sehen, wir hoffen alle mit dir. alles liebe ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr alle
ich bin heute zum ersten mal hier und komme überhaupt nicht zurecht,sitze hier stundenlang und weiss nicht wo ich hingehöre. eine seite nach der anderen wird geöffnet.. und wider nicht das was ich suche. also bleibe ich jetzt mal hier und versuche durch euch eine antwort zu bekommen. mein vater(75) hat gestern die diagnose lungenkrebs bekommen. heute habe ich mal nachgefragt und man hat mir gesagt ein kleinzelliges karzinom. er bekommt schon am mittwoch die erste chemo. meine frage nun: es gibt doch ein kleinzelliges und ein nicht kleinzelliges karzinom.was ist der unterschied? und wenn ich so höre wie lange manche leute aus meinem bekanntenkreis und deren angehörige auf die chemo warten,und mein vater schon am mittwoch anfängt? ist das ein schlechtes zeichen? bitte,wenn ihr könnt,beantwortet mir meine fragen.oder helft mir antworten zu finden ![]() lg blackbird |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Blackbird,
ich begrüße Dich hier im Forum ![]() Ich selbst bin Angehörige, mein Mann erkrankte im Mai diesen Jahres an einem kleinzelligem BC. Du kannst hier im Forum einen eigenen Thread aufmachen, dort kannst Du dann ganz gezielt Deine Fragen stellen, Deine Ängste niederschreiben, Du kannst aber auch hier weiterschreiben, nur denke ich, dass dann viel untergeht von Deinen Anliegen. Ganz wichtig wäre auch die genaue Diagnose Deines Vaters, es gibt viele Stadien, die ganz wichtig sind für den Verlauf der Krankheit. Schau mal, wenn Du den Link anklickst und ganz runter scrollst, dann siehst Du auf der linken Seite "neues Thema". http://www.krebs-kompass.org/Forum/f...splay.php?f=21 Eröffne dort einen eigenen Strang, viele werden Dir dann weiterhelfen bzw. versuchen Unklares etwas klarer zu sehen. Ganz liebe Grüße, Petra |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Milki,
ich las eben in dem Thread von Sonnenschein von Deinem Vater... lass Dich drücken !! Worte finde ich in so einer Situation schwer, aber vielleicht ist es ein Trost, dass Du (Ihr) nicht alleine seid mit dem Leid. Du bist so tapfer, aber bei so einem tollem Vater auch kein Wunder ![]() Alle alles Liebe und Gute für Euch!!!! Petra ![]() Geändert von PetraGP (02.12.2006 um 10:36 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Petra,
auch wenn mir oft die Worte fehlen um Dir zu schreiben: Ich fühle mit Euch und wünsche Euch viel viel Kraft. Liebe Grüße Jennie ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Petra!
Du weisst ja selber das es oft nicht einfach ist die richtigen Worte zu finden, glaub mir auch mir geht es sehr oft so! Ich danke Dir für Deine lieben Worte, und Du weißt ja, die Hoffnung stirbt zuletzt! Die jetzige Diagnose Deines Mannes tut mir sehr leid! Wer weiss vielleicht hilft ihm ja wenigstens das Topotecan! Also von der Verträglichkeit her hat es bei meinem Vater so gut wie keine Nebenwirkungen gegeben und die Lebermetas waren dann auch Rückläufig! ![]() Lass Dich ganz fest drücken und viel Kraft für Dich und Deinen Mann! Milki ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|