Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 04.12.2006, 09:22
vanitas02 vanitas02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 299
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

@ katja
meine mutter ist 49 ...
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 04.12.2006, 11:34
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 192
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo zusammen.

@vanitas
Ja, das habe ich mir gedacht. Ich habe ja auch in meinem Beitrag schon geschrieben, dass ich vermute, dass Deine Mutter schon älter ist als 40 ist. Trotzdem sagt die Statistik ja, dass Deine Mutter mit Chemo eine bessere Chance hat als ohne. Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute und viel Kraft!!!

@Monika
Es tut mir sehr leid für dich, dass du nach so langer Zeit einen Rückfall hattest. Ich glaube nicht, dass Du eine Chemo findest, bei der die Haare gar nicht ausgehen, da CMF ja nicht mehr in Frage kommt. Es kommt allerdings vor, dass man nicht alle Haare verliert, oder dass sie irgendwann im Chemo-Zyklus wieder anfangen zu wachsen. Ich für meinen Teil (4xEC, 4xTaxol) habe die Haare schon vor der Chemo gekürzt und sie dann, als sich vermehrt kahle Stellen gebildet haben, abrasiert. Das sieht dann meiner Meinung nach besser aus als so ein "Yoda-Look".
Übrigens habe ich einen positiven Hormonrezeptorstatus und trotzdem so eine harte Chemo, das hängt auch mit dem Alter, dem Differenzierungsgrad und dem Her2/neu-Status zusammen.
Ich hoffe, Du findest einen guten Weg für Dich. Die Haare sind nicht so wichtig wie Dein Leben!! Meine besten Wünsche für Dich.

Liebe Grüße
Katja
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 04.12.2006, 12:08
sonnenkind sonnenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 89
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo,

zum Thema Haare möchte ich auch ganz gerne noch etwas beisteuern.

Vor meiner Diagnose waren meine Haare immer ein Thema für mich. Wenn die Frisur nicht "saß" hatte ich miese Laune Jeden Morgen wurden die Haare gewaschen und gestylt. Wenn ich die ganzen Stunden zusammen rechne

Dann, nach der ersten Chemo, konnte ich sie büschelweise rausziehen. Der Perücken-Dealer hat sie mir abrasiert. Ich fand mich mit Glatze nicht schön, nein ich habe nicht mehr gerne in den Spiegel gesehen.

Alle fanden die Perücke "toll und ganz natürlich" ich nicht!!!! Ich habe sie gehaßt!

Seit ein paar Tagen gehe ich wieder ohne. Die Haare sind noch extrem kurz und es gibt fragende Blicke , aber ich liebe jeden Millimeter.

Mein persönliches Fazit: meine Haare werden nie wieder den ursprünlichen Stellenwert erhalten. Ich werde sie vermutlich auch nicht mehr wachsen lassen. Kurzhaarfrisuren sind superpraktisch und, ich hätte es nie gedacht, sie stehen mir.

Also Mädels, es ist keine schöne, aber manchmal lehrreiche Zeit und wenn sie dann wieder wachsen, kommt ein kleines Stück Normalität ins Leben zurück.

In diesem Sinne
liebe Grüße
Susanne
__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein! Gestern: schon vorbei! Morgen: kommt erst noch. Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast. Mach daraus deinen besten Tag!
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 06.12.2006, 09:48
silvi06 silvi06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Ostholstein
Beiträge: 32
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo,meine Haare sind auch erst nach und nach ausgefallen.Ich dachte,sie werden dann immer dünner,aber nach Taxol ging es immer schneller. Letzten Sonntag hat mein Mann den Rest abrasiert,waren nur noch Spaghetti.Am meisten haben mir die Glatzenbilder geholfen.Ohne Haare geht es auch und nicht schlecht.Meine Kinder finden es cool.Ich hatte immer lange Haare,bis zum Rücken.Dann nur noch kinnlang.Jetzt würde ich sie auch nicht mehr lang wachsen lassen.
Einen schönen Nikolaustag wünsche ich allen
LG Silvi
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 23.07.2008, 22:12
Benutzerbild von Klotzi
Klotzi Klotzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo Ihr Lieben,

jetzt ist es auch bei mir soweit. Die Haare verabschieden sich in Büscheln! So ein Mist! Meine größte Sorge war ja mein Kind, der sieht das ganz gelassen! Er ist zwar erst 5 Jahre aber doch schon ganz schön pfiffig. Heute im Auto hat er meine Haare rausgezogen und fand das total lustig.Zudem sagte er "wenn du mich aus der Kita abholst, erkenne ich DICH- du bist die einzige Mama mit Glatze" - süß, wa? Da ich sowieso alles abrasieren will, habe ich ihn gefragt "wollen wir das zusammen machen?" und er "JA-HEUTE" und ich" NEIN!!! ich trau mich doch noch nicht" und er "du bist ein Schisshase", dann war das erstmal erledigt. Wir haben uns auf´s Wochenende geeinigt!

So und jetzt zu meiner Frage: Wann gehen denn die Wimpern und Augenbrauen in der Regel aus? Gibt´s da überhaupt ne Regel???

Am Montag bekomme ich meine zweite Chemo (FEC). Ich hoffe, dass ich nicht verrückt werde.

Vielen Dank und ganz liebe Grüße!
Sandra
Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 23.07.2008, 22:52
ulla62 ulla62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Münster
Beiträge: 142
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo Sandra,
du hast ja ein süssen kleinen Sohn
Zu deiner frage, also meine Augenbrauen und Wimpern sind erst ganz spät raus gegangen. Ich hatte erst 3x Fec und dann 3x Doc/Tax, nach der
3.Chemo wurden die Augenbrauen und Wimpern weniger. Ich hatte glück, meine Augenbrauen wurden nur dünner, waren aber nie ganz weg. Ich habe einen Schmickkurs für Krebspatienten mit gemacht, der war super, habe dort viele hilfreiche Tipps bekommen, wurde bei uns von der Krebsberatung und vom KKH angeboten. Als meine Haare anfingen zu fallen, habe ich auch
3 Tage gewartet bis ich sie abrasiert habe Als ich den schritt gemacht habe und die haare abrasiert wurden, ging es mir danach besser.
Sandra, wünsche dir für Montag viel glück und wenig Nebenwirkungen und verrückt wirst du ganz sicher nicht.
__________________
Lieben Gruss aus MS
Ulla
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 24.07.2008, 06:36
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo Sandra!

Ich hatte auch 6x FEC! Bei mir wurden die Augenbrauen auch nur sehr licht, ein paar blieben mir erhalten, kann man prima nachmalen ! Die Wimpern sind auch nicht alle ausgefallen, wurden auch nur weniger und ganz kurz, da sie "wie abgebrochen" waren!! Das ganze aber auch erst gegen Ende der Chemozeit, ich glaub erst nach der 5.! Heute weiß ich, dass das aber kaum jemandem aufgefallen ist! Das war für mich aber auch fast schlimmer, als die Haare auf dem Kopf zu verlieren! Wimpern und Augenbrauen wachsen jedoch wieder ruck zuck nach... ich LIEBE heute meine Wimpern und tusche sie jeden Tag mit einer Riesenfreude !!! Den Schminkkurs gab es bei mir auch, kann ich sehr empfehlen!
Ich wünsche Dir auch weiterhin alles Gute und gaaaaanz wenig Nebenwirkungen !!!

Liebe Grüsse, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)

Geändert von andile2412 (24.07.2008 um 06:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 24.07.2008, 10:05
Benutzerbild von Klotzi
Klotzi Klotzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eute Antworten.

Den Schminkkurs habe ich im September, früher ist nichts. Ich bin einfach mal guter Hoffnung, falls doch meine Wimpern sich verabschieden sollten (ich mag meine Wimpern wirklich sehr) muss ich mir richtig auffällige Ohringe zulegen. Falls sie doch nicht ausfallen, hole ich mir auch einfach Ohrringe. Kann ja nicht schaden!

@ulla
ich bekomme auch 3xFEC und 3xDoc, wie ist da Deine Erfahrung?
Ich lass alles auf mich zukommen, bleibt mir ja auch nichts anderes übrig, aber interessant ist es trotzdem.

Vielen Dank nochmal an ALLE und ganz liebe Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 24.07.2008, 15:42
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.555
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo Sandra,
ich hatte auch 3xFEC und 3x Doc.Die Augenbrauen sind bei mir auch erst nach der Doc Chemo weniger geworden,die ich dann etwas nachgemalt habe.Auch die Wimpern sind nicht ganz ausgegangen,eher abgebrochen,und es hat kaum einer gemerkt.Beides fing aber am Ende der Chemo wieder sehr schnell zu wachsen an.(Auch die Kopfhaare).Meine letzte war im Februar und im Juni lief ich schon mit schicker Kurzhaarfrisur rum.
Mit der Erfahrung, lass es wirklich auf dich zukommen,jeder verträgt die Chemos anders.Bei mir war es so die FEC hab ich super vertragen nur bei der dritten leichte Übelkeit,bei der ersten Doc ging es mir sau schlecht,danach wurde die Dosierung runtergestuft und die anderen waren dann gut zu ertragen.Aber es ist ja wirklich bei vielen anders,Habe auch schon gehört das die Doc von einigen super vertragen wurde.
Also ich wünsch dir Chemos ohne Starken Nebenwirkungen.Und das mit deinem Sohn finde ich echt super,ein süsser Kerl.
Meine Kids sind schon etwas Älter und so toll haben sie nicht darauf reagiert,sie brauchten etwas länger,aber sind ja auch Teenies ,denen ist es erstmal nur peinlich
LG Tina
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 25.07.2008, 12:59
ulla62 ulla62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Münster
Beiträge: 142
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo Sandra

Die ersten 3x Fec waren sehr schlimm, habe jedesmal nach der Chemo geko....
und dann nach 5 Tagen noch mal einen tag kot....
Die 3x Doc Chemo war dagegen ein Spaziergang für mich, muste nicht einmal kot....
Ich hatte im Februar die letzte Chemo und im Mai bin ich ohne Fiffi(Perrücke)und Tücher in die Reha gefahren, weil meine Haare schon wieder richtig dicht nachgewachsen waren.
Aber wie du hier ja auch schon lesen konntest, verläuft die Chemo bei jedem anders, jeder hat mit anderen NWs zu kämpfen. Wünsche dir das du die Chemo gut verträgst.
__________________
Lieben Gruss aus MS
Ulla
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 25.07.2008, 13:12
Amazone08 Amazone08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 11
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Liebe Sandra,
hatte am Die meine 2.FEC Chemo und hänge grade so ein bißchen durch mit Kreislaufproblemen etc.
Und: ich laufe seit 3 Tagen mit Glatze herum!!!
Meine überschulterlangen Haare begannen fast genau 14 Tage nach der 1Chemo auszufallen, allerdings nicht in Büscheln sondern es dünnte eher aus nach und nach. Irgendwann ging mir das aber auf die Nerven überall die Haare und letzten Sa verpasste mir meine Friseurin eine super Kurzhaar Frisur. Das fand ich noch schlimmer denn ,das war 1. nicht ich, 2.sah das armselig aus und 3. hatte ich nun erst recht die pieksenden kurzen Haare überall. Diesen Mi morgens um 6h platzte mir der Kragen und ich hab mich ins Bad gestellt und ratz fatz alles erst abgeschnitten und dann mit dem Lady shaver rasiert. Die erste Reaktion: ich hab furchbar gefroren und mich unter zwei Bettdecken verkrochen! Zudem brauchte ich jetzt die zwei Tage um an meinem Spiegelbild vorbeigehen zu können ohne einen Kollaps zu bekommen. Aber ich habe es nicht bereut denn es fühlt sich wirklich viel angenehmer an! Und man haart nicht mehr alles voll wie ne Katze. Mein 12 jähriger Sohn fand es durchaus cool ne Mama mit Glatze und mein Freund behauptet sogar ich wäre auch ohne Haare sexy- ich glaube zwar sie lügen beide wie gedruckt aber gut tut das trotzdem ;-). Ich freue mich trotzdem auf meine Perücke wenn wir dann endlich mal ne Passende gefunden haben...Jetzt hoffe ich dass die Wimpern und Augenbrauen nicht ausfallen, das muss nämlich nicht sein. Aber wenn doch werden wir uns auch zu helfen wissen oder? ;-)
Wie geht es Dir sonst? Du bist noch ganz jung gell`? Wollen wir uns denn etwas enger austauschen? Sind ja ungefähr gleichweit mit der Chemo udn nehmen beide FEC. Und haben beide ne pfiffigen Sohn daheim wie mir scheint ;-). Liebe Grüße aus Wiesbaden, Michaela
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 25.07.2008, 14:26
Benutzerbild von Klotzi
Klotzi Klotzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Liebe Tina, Ulla und Michaela,

vielen Dank für Eure Erfahrungen. Ich lass es wirklich auf mich zukommen. Geh auch ganz entspannt an die Sache ran, je mehr ich mich verrückt mache, desto schlimmer wird´s ja (NW).

Blöd ist nur, dass ich wirklich mein Leben umstellen muss. Ich habe versucht es so zu belassen, aber klappt irgendwie nicht so richtig. Der Körper recht sich dann. Also versuchen wir Prioritäten zu setzen.

Übrigens, ich komme gerade vom shoppen! Und ich habe folgendes gekauft: Ohringe-große gelbe, Kette, Fingerringe, Gürtel- auch gelb, natürlich auch ein gelbes Tuch und noch ölfreies Make-Up wegen Hautproblemen und sogar noch Parfum! Ja, heute gehts mir gut!

Liebe Michaele, gerne können wir uns austauschen. Da würde ich mich sehr freuen. Schick mir dochmal Deine E-Mail Adresse, dann melde ich mich.
Heute fahren wir noch zu meiner Familie ans Wasser, bei dem Wetter! Kommen erst Sonntagabend zurück. Montag gehts dann zur nä. Chemo und wenn es mir gut geht, melde ich mich bei Dir.

Achja, heute abend werden meine Haare fallen. Es ist der richtige Zeitpunkt.

Kann ich ganz normales Duschbad nehmen oder gibts da was spezielles???

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 03.08.2008, 17:22
Benutzerbild von Klotzi
Klotzi Klotzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo Mädels,

ich hab es getan!!! Meine Haare sind ab. Wollte auch schon ein Bild schicken (Glatzenbilder), stell mich aber zu blöde an...so ein Mist!

Kopf wasche ich jetzt mit meinem alten Lockenshampoo, macht ja Sinn und riecht vor allem gut.

Montag hatte ich ja meine 2.Chemo, das war ok, leider hatte ich ab Dienstag einen fetten Virus und das war die Hölle!!! Aber jetzt gehts bergauf...

Wimpern und Augenbrauen sind noch dran

Euch allen einen schönen Sonntag!

Feine Grüße, Sandra
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 03.08.2008, 17:51
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 653
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

hi ihr lieben °°


4 tage vor meiner zweiten chemo ( tac ) sind mir die haare auch
büschelweise ausgefallen ... hatte mir aber vorher gottseidank
schon meine " uschi " ausgesucht und konnte daher schnell zum
frisör um mir den rest auch noch vom köpfchen zu holen ..

zum pflegen .. nehme ich ein mildes babyschampoo das ist schön
ph-neutral und reizt die kopfhaut nicht ..

morgen bekomm ich meine dritte chemo .. freu ..bergfest ..
und kann es kaum abwarten bis die dritte anfang oktober
fällig ist ...

und ab dann .. wachsen die haare ja wieder
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 07.08.2008, 23:27
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 129
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo Sandra ,

am 12. Tag nach der 1. Chemo ging es mit Büscheln los, am 14. Tag konnte ich mich gar nicht mehr kämmen ohne Waschbeckenüberfüllung und jetzt sagt Bernd (mein Menne) immer zu mir, ich sehe aus wie der von dem 'Herr der Ringe' 'Mein Schaaatzzz....' *Hihi*. Meine Nachbarin meinte, ja jetzt ging es ja doch ratz fatz und ist 'sehr luftig', guter Ausdruck!
Als am Wochenende bei den Windböen die ersten Haare mal eben so in Büscheln davon wehten *kicher*, lachten meine Kinder und mein Mann guckte erstaunt . Wenn das jemand anders gesehen hätte, wäre bestimmt Wundern angesagt gewesen .
Ich hatte auch vor, sie sofort zu rasieren, aber dann war die Neugier größer, wie es weitergeht, ich hatte längere, sehr dichte wellige Haare, also auch viel zu 'verlieren'. Bei der Haarstudie in der Charite sagte sie mir, dass ich einen sehr guten Dichte-Wert habe (jetzt natürlich nicht mehr ). Von daher fand ich es ganz gut, dass ich vorne am Pony noch ein paar Fransen hatte und hinten ist auch noch ein klitzekleines Schwänzchen übrig, mal sehen, wie lange es noch hält, ja, ja, ich weiß, sieht bestimmt ulkig aus, aber ich fand es jetzt immer ganz gut, dass unter dem Tuch vorne ein paar Fransen rausschauten und ich hinten festbinden konnte, wegen des Windes, ihr wisst schon!!! Ich glaube auch, die Leute gucken und wundern sich, gestern hat eine Verkäuferin immer wieder geschaut und offensichtlich gerätselt, weil ja vorne und hinten ein paar Haare rausschauten .
Allerdings habe ich heute bei der Chemo mit einer gesprochen, die meinte, restliche Stoppeln würden so pieken und wenn man noch Flaum drauf lässt, halten die Tücher und Perücken besser, keine Ahnung...
Jedenfalls steht 'Locke' (mein Fiffi) auch schon hier rum, mir war aber nach Tüchern irgendwie, außerdem habe ich meine ganzen Haare gesammelt und in den Perücken-Karton getan, als Andenken...

Wollte euch auch Bilder zeigen, sind aber noch zu 'groß', mal sehen, ob ich das kleiner hinbekomme oder Bernd überreden kann

Seid alle lieb gegrüßt und liebe Sandra, ich maile dir auch nochmal!

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55