Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2006, 16:17
apel68 apel68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Nordhausen(Thüringen)
Beiträge: 100
Standard AW: Strahlenschäden

Siehst Du,während ich Dir schrieb,konnte Dir Nicole einen Rat geben.
Tschüssi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2006, 16:44
Tilo Tilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Nähe Potsdam
Beiträge: 114
Standard AW: Strahlenschäden

Hallo deena3,
ich bin gestern mit der Bestrahlung (30x2Gray) fertig geworden. Bestrahlt wurde ich mit einem Flap (geleeartige Matte) wodurch die Strahlen bereits außen anfangen zu wirken. Meine Haut ist relativ "angesengt" und stark gerötet, aber Brandblasen habe ich keine.

VG
Tilo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2006, 17:28
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 998
Standard AW: Strahlenschäden

Liebe Deena,

ein altes Hausmittel möchte ich Dir empfehlen, Quarkpackungen. Tut unendlich gut, es kühlt, zieht die Hitze und Entzündung raus. Du bist nicht die Einzige, die Verbrennungen hat. Ich habe fast 2 Wochen mit einer Schürfwundenähnlichen Verbrennung zu tun gehabt, bis ich in der AHB Quarkpackungen bekam. Nach 2 Packungen war die Linderung schon zu sehen. Zu Hause habe ich es weiterhin gemacht, um die Hitze aus der Brust zu ziehen. Hat geklappt!

Viel Erfolg und schnelle Linderung wünscht Dir,
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2006, 18:14
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 476
Standard AW: Strahlenschäden

Zitat:
Zitat von Heike 1963
Liebe Deena,

ein altes Hausmittel möchte ich Dir empfehlen, Quarkpackungen. Tut unendlich gut, es kühlt, zieht die Hitze und Entzündung raus. Du bist nicht die Einzige, die Verbrennungen hat. Ich habe fast 2 Wochen mit einer Schürfwundenähnlichen Verbrennung zu tun gehabt, bis ich in der AHB Quarkpackungen bekam. Nach 2 Packungen war die Linderung schon zu sehen. Zu Hause habe ich es weiterhin gemacht, um die Hitze aus der Brust zu ziehen. Hat geklappt!

Viel Erfolg und schnelle Linderung wünscht Dir,
Heike
Danke, liebe Heike, der Quark liegt schon seit Samstag im Kühlschrank, aber mein Mann meinte, davon halte er gar nichts. Trotzdem werde ich mir jetzt eine Packung machen (Quark in Stofftuch legen? oder?), denn so habe ich auch in jungen Jahren meine Sonnenbrände behandelt.
Dank und Gruß von deena3
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2006, 18:18
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.642
Standard AW: Strahlenschäden

Liebe Deena,

nur nicht ungeduldig werden. Es schaut ja nicht jede Betroffene auch jeden Tag hier in den KK. Du wirst bestimmt noch genug Antworten und Tipps bekommen.

Ich kann dir leider keine grossartigen Rat geben. Ich habe zwar genug (28 und 16) Bestrahlungen bekommen, aber ausser einer leichten Rötung hatte ich keine Verbrennungen. Habe aber immer mit Penaten-Babypuder behandelt. Ob das aber bei Brandblasen hilft, wage ich zu bezweifeln.

Der Tipp mit den Quarkpackungen von Heike ist sehr gut. Das habe ich immer bei Sonnenbrand-Verbrennungen und Entzündungen gemacht. Es hilft wirklich sehr gut. Damit der Quark nicht runterläuft, habe ich immer Frischhaltefolie darüber gewickelt.

Viele Erfolg und gute Besserung,
Heidi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2006, 18:34
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 476
Standard AW: Strahlenschäden

Zitat:
Zitat von Rubbelmaus
Liebe Deena,

nur nicht ungeduldig werden. Es schaut ja nicht jede Betroffene auch jeden Tag hier in den KK. Du wirst bestimmt noch genug Antworten und Tipps bekommen.

Ich kann dir leider keine grossartigen Rat geben. Ich habe zwar genug (28 und 16) Bestrahlungen bekommen, aber ausser einer leichten Rötung hatte ich keine Verbrennungen. Habe aber immer mit Penaten-Babypuder behandelt. Ob das aber bei Brandblasen hilft, wage ich zu bezweifeln.

Der Tipp mit den Quarkpackungen von Heike ist sehr gut. Das habe ich immer bei Sonnenbrand-Verbrennungen und Entzündungen gemacht. Es hilft wirklich sehr gut. Damit der Quark nicht runterläuft, habe ich immer Frischhaltefolie darüber gewickelt.

Viele Erfolg und gute Besserung,
Heidi
Danke, liebe Heidi, Penatenpuder darf ich auch nicht mehr verwenden. Der Arzt hat Angst, dass die Blasen aufgehen und dann alles verkrustet. Die Quarkpackungen werde ich auf jeden Fall machen.
Liebe Grüße deena3
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.12.2006, 20:04
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 998
Standard AW: Strahlenschäden

Hallo Deena,

habe einen alte Plastiktüte genommen, den Quark darauf verteilt, so groß, wie die Brust ist und dann ein großtes Handtuch aufs Bett darauf die Tüte mit Quark. Dann Heike ins Bett mit der betroffenen Seite auf die Packung und dann diese hochgeklappt auf die Brust. Je länger Du liegen bleibst, desto besser. Mindestens solltest Du eine Stunde so liegen, dann kann die Haut die Feuchtigkeit und das Fett aufnehmen.

Viel Erfolg und gib nichts auf die Meinung Deines Mannes. Probiere es einfach aus.

Lieber Gruß
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.12.2006, 22:14
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Strahlenschäden

Verbrennungen, egal wodurch sie entstanden sind, muss man kühlen um ihnen die Hitze zu entziehen.
Quarkpackungen sind dafür gut geeignet. Der Tipp mit der Plastiktüte ist gut, denn wichtig ist, dass nichts in offene Brandwunden eindringt. Auch für Haut die bestrahlt wird, wäre Quark direkt auf der Haut nicht gut.

Früher gab es ja so "tolle Ratschläge" wie Mehl draufstreuen, oder Puder, oder Brandsalben. Das alles ist Quatsch, denn das muss dann wieder aus den Wunden entfernt werden.............und das ist richtig unangenehm.

Also, schönen Gruß an deinen Mann von Schwester Karin. Er hat natürlich Recht, wenn er davon abrät Quark direkt auf die Haut zu geben, aber mit Verpackung ist es ein ganz tolles Mittel.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.12.2006, 18:12
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 476
Standard AW: Strahlenschäden

Zitat:
Zitat von Tilo
Hallo deena3,
ich bin gestern mit der Bestrahlung (30x2Gray) fertig geworden. Bestrahlt wurde ich mit einem Flap (geleeartige Matte) wodurch die Strahlen bereits außen anfangen zu wirken. Meine Haut ist relativ "angesengt" und stark gerötet, aber Brandblasen habe ich keine.

VG
Tilo
Hallo Tilo, bei mir wurde 14 x mit dem Flap bestrahlt und 14x ohne. Mein Gyn. behauptet, der Rat des Strahlentherapeuten, Wasser an die bestrahlten Stellen zu lassen, sei grundverkehrt gewesen und die Ursache für die Blasen. Nun ja, das Kind liegt jetzt im Brunnen und man kann nur warten, dass "der Schmerz nachläßt"...

Liebe Grüße deena3
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.12.2006, 18:20
Tilo Tilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Nähe Potsdam
Beiträge: 114
Standard AW: Strahlenschäden

@Deena3:

Bei mir war es durchgängig drauf und ich habe mich trotz Empfehlung der Ärzte gewaschen.
Anfangs 4 Wochen habe ich gepudert aber nachdem ich mir durchs Puder die Achsel aufgescheuert hatte habe ich das auch weggelassen. Die trockene Haut pellte sich bei mir ganz "normal" wie nach einem heftigen Sonnenbrand.
Ich hoffe doch nicht dass da noch was nach kommt...

VG
Tilo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55