![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo Hubert
bei einer Trachealkanüle ist es wichtig das die Luftfeuchtigkeit in den Räumen sehr hoch ist. Mein Mann hat von der Versorgungsfirma einen Verdampfer bekommen der Tag und Nacht gelaufen ist. Es ist auch sehr wichtig möglichst viel zu trinken. Dann ist der Schleim flüssiger und lässt sich leichter abhusten. Man kann auch noch auf altmodische Art zusätzlich inhalieren. Ich habe für meinen Mann etwa ein Schnapsglas voll Erkältungsbad in heißes Wasser gegeben und er hat sich dann mit einem Handtuch über den Kopf für einige Minuten hingesetzt. Dann war der Schleim schön flüssig und die Luftröhre war abgeschwollen und geschmeidig. liebe Grüße silverlady |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo Hubert,
Borken können entstehen, wenn der Schleim austrocknet.Wie es ja auch in der Nase passiert. Vermutlich hatte sich bei Dir zäher Schleim angesammelt und damit die Atemwege zum Teil verstopft. Da hilft nur regelmäßiges inhalieren und abhusten. ES ist besser abzuhusten, als abzusaugen, weil durch den Schlauch wieder eine zusätzliche Schleimhautreizung erfolgt. Du kannst auch schleimlösende Medikamente verwenden, was andererseits zu vermehrtem Abhusten von dünnflüssigem Schleim führt. Diese kannst Du auch schlucken. Bedenke, daß eine Trachealkanüle als Fremdkörper die Trachealschleimhaut reizt und immer zur Sekretbildung führt. Dies Problem hat mein Mann auch und ist zum Teil auch wetterabhängig. Cirka 8 mal täglich nimmt er seine Kanüle heraus, hustet kräftig ab und reinigt die Kanüle gründlich vor dem Wiereinsetzen. Das geht nun schon 3 Jahre so. Halte die Ohren steif. Gruß delle |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
z. Zt. trage ich noch eine 9 er Innen.- und Aussenkanüle, so dass abhustren erst noch zu einem späteren Zeitpunkt angesagt ist. Jetzt setze ich stundenweise zu Hause die Larry Tube mit dem blauen Ring und Pflaster ein. Man muss sich daran gewöhnen. Allerdings mit dem Abhusten klappt es dabei auch nicht, denn der Schleim setzt sich in der Kanüle fest. Absaugen doer Austauschen. Mal sehen was die Routine so mit sich bringt. Gruß Hubert |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|