![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Morgen !!!
Ich habe jetzt meine 6 Bestrahlung hinter mir. Meine KK zahlt ein Taxi und dieses nehme ich auch in Anspruch, da ich ständig müde bin. Frag am besten mal bei deiner KK nach, denn die zahlen das Taxi. Muss sagen mit dem Schwitzen durch Tam, denke werde ich noch schön Zeiten erleben, habe meine Familie schon vorgewarnt. Wenn ich penetrant süßslich rieche, ist es nicht meine Schuld. Noch liebe geruchsvolle Grüße Tina
__________________
__________________________________________ Lebe das Heute, denn Du weißt nicht was das Morgen bringt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Strahlenmädels!
Ich hatte von Mitte August bis Ende September meine Bestrahlungen.Da war es so schön heiß und das habe ich ohne übermäßiges Stinken überstanden ![]() Ich durfte auch mit klarem Wasser duschen. Zur Bestrahlung bin ich jeden Tag mit dem Auto selbst gefahren,war gar kein Problem.Die Bestrahlung war ein Klacks für mich nach der Chemo.Von der Krankenkasse habe ich sogar Fahrtgeld bekommen.Wie es mit dem Versicherungsschutz ist keine Ahnung.Mir wurde das Autofahren zur Bestrahlung nicht verboten,also hat man ja die KFZ-Versicherung,wenn etwas ist. Liebe Grüße Susanne |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen,
habe mit meiner KK gesprochen. Wenn der Arzt nicht extra das Fahren verbietet, gibt es versicherungstechnisch keine Probleme . Und auch meine KK zahlt Kilometergeld-Zuschus! ![]() ![]() Also fahre ich jetzt gleich zum 2ten Termin. Bei dem herrlichen sonnenschein auch (noch) kein Problem. Gruss
__________________
Jutta ![]() ![]() ![]() ![]() Sage JA zu dem Schatten weil du das Licht liebst (H.W. Brinkner) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Strahlenmädels,
danke für die prompten Antworten. Denke auch, dass ich zu gegebener Zeit selber fahren kann ![]() ![]() Eine Bekannte, die ihre Bestrahlungen schon im Frühjahr abgeschlossen hat, erzählte mir heute übrigens, dass sie von ihrer Strahlenärztin darauf hingewiesen wurde, dass es Probleme mit dem Versicherungsschutz geben könne, wenn sie einen Unfall hätte. Andererseits muss man ja wohl keinem auf die Nase binden, dass man grade bestrahlt wurde ![]() Weiterhin Euch Allen alles Gute Jutta ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Ihr Lieben,
ich fange meine Bestrahlung Anfang Januar an und bin sehr dankbar über die Tipps, die ich hier lesen konnte! Übrigens, ich bekam in der Klinik einen Wisch für die Krankenkasse, die mir die Taxifahrten finanziert, Warum soll ich da selber fahren? Ist natürlich auch eine Frage der Entfernung. Ich hoffe, der Thread rutscht nicht noch weiter weg, werde das Thema ja so bald noch nicht "durch" haben... Alles Gute euch allen! Amba |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich fahre mit dem Taxi zur Bestrahlung. Da bei uns in der Klinik im Moment das alte Parkhaus abgerissen wurde und das neue noch nicht fertig ist, muss ich so nicht stundenlang einen Parkplatz suchen. Duschen darf ich leider nicht. Nur jetzt, wo die Haut unter der Achsel und unter dem Busen sich rötet und anfängt aufzugehen, darf ich mit Wasser waschen und mit Bepanthen eincremen. Gut, dass Weihnachten mal für vier Tage Pause ist. Liebe Grüße Sabine
__________________
G2, pT1b(m), pN1a ( 2/20) pMO, RO, ER und PR negativ, Her2/neu:positiv |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Yippppiiiieee
bin heut fertig geworden mit den Bestrahlungen, am 10.01.2007 geht es zur Reha. Habe eine ziemlich große Verbrennung in der re Achselhöhle. Ab heute soll ich Gaze drauflegen (weiß nicht wie die heißen, muss ich gleich erst in Apo holen) und dann hoffe ich mal, dass es recht schnell verheilt. GsD bin ich noch vor Weihnachten fertig geworden. Will euch von hier aus noch ein schönes Weihnachtsfest wünschen. Liebe Grüße Manuela
__________________
Carpe Diem! Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|