![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja habe wohl mehrere Schutzengel gehabt....
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Befunde waren da, alles in Ordnung
![]() ![]() Leichte Speiseröhrenentzündung, den Fachbegriff habe ich jetzt nicht hier.... Kein Karzinom oder ähnliches..... lieben Gruß Sascha |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben
ich habe einige fragen an betroffene.... bei meinem mann wurde vor 2 wochen das barrett-syndrom diagnostiziert. nach einer magenspiegelung und einem histologischen befund bestätigte sich diese diagnose. er war vor einem jahr zur magenspiegelung und es wurde eine chronische magenschleim- hautentzündung festgestellt. seit der zeit nimmt er *Rifun*. anfangs täglich einmal und nach einer leichten besserung nur noch bei bedarf. als nun bei ihm das barrett-syndrom festgestellt wurde, soll er lt. aussage der gastroenertologin 20mg Rifun morgens und abends nehmen und in einem jahr wieder zu spiegelung kommen. nun meine frage....reicht die medikamentöse behandlung aus? muss sonst keine vorsorge getroffen werden, wie z. b. keine fetten speisen, keinen alkohol und zigaretten??? was können wir noch tun, um den jetzigen zustand beizubehalten und dafür sorge zu tragen, dass sich das alles nicht in bösartigen krebs verändert? für eine antwort wäre ich euch sehr dankbar. lieben gruss ina alles wird gut... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo
ich finde es garnicht schön, dass hier keiner antwortet. ich dachte eigentlich ,es gibt hier betroffene, die einander helfen können. lieben gruss ina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ina, ich glaub so schnell gehts halt manchmal nicht. Das hat sicher nichts mit nicht helfen wollen zu tun!!
Ich selbst bin nicht ganz die "Fachfrau" dafür, da ich an Speiseröhrenkrebs operiert worden bin. Ohne irgendwelche für mich erkennbaren Vorzeichen. Aber ich denke, beim Essen sollte man sich schon draufeinstellen, z.B. was Fett, Mengen und schwer verdauliche Dinge angeht. Alkohol, Nikotin zählen sicher auch dazu, wie auch Bewegung. Beim Schlafen ist die erhöhte Oberkörper Lage sicher auch nicht falsch. Liebe Grüße und alles Gute Irmgard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ina!
Nun mal langsam........nicht jeder klickt sich jeden Tag ins Forum ein, da kann es schon eine Weile dauern, bis man Antwort kriegt. Bei mir wurde das Barrett-Syndrom vor fast 3 Jahren diagnostiziert. Total überraschend für mich, da alle Faktoren dagegen sprachen. Ich schreib's Dir mal in Kurzform auf, was Du meiden sollst: fette Speisen, extrem saure oder süße Sachen, Alkohol, Nikotin, Übergewicht, kurz vorm Schlafen noch was zu Essen (ideal: 3 Stunden vorher nichts mehr!)...... Also eigentlich: gesund leben! Zur Kontrolle sind die Spiegelungen mit Biopsien. Die Medikamente (Protonenpumpenhemmer) sollen die Magensäurebildung hemmen bzw. reduzieren, damit eine Verätzung der Speiseröhre nicht mehr so leicht erfolgen kann. So viel für heute - Liebe Grüße und Kopf hoch - Astrid |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
leider ist der Thread hier etwas eingeschlafen, das finde ich sehr schade.....Wie ist der aktuelle Stand bei euch, habt ihr vielleicht neue Infos in Sachen Barrett / Speiseröhren - OPs ?? Das würde mich sehr interessieren. Ich muss offen zugeben, ich hab die Barrett - Problematik über Weihnachten und zwischen den Jahren einfach verdrängt. Ist natürlich nicht ok und ich sollte mich schämen, denn man sollte eigentlich immer wachsam bleiben. Aber nein, ich hab statt dessen öfter mal gesündigt mit grossen, fetten Mahlzeiten und viel Süsses. Beides ist ja nicht so gut *seufz* Ich werde noch diesen Monat eine neue Magen- Spiegelung machen, mit Biopsie versteht sich. Ich mach das in der Ambulanz eine Krankenhauses, ist besser als bei meinem vorherigen Gastro - Doc, mit dem ich gar nicht zufrieden war. Ich werd auch wohl nach einer Narkose fragen, denn ich hab mit dem heftigen Würgen ja meine Probleme. Naja, ich schätz mal, in der Zeit des Wartens auf das Ergebnis werd ich wohl massiv Angst bekommen, denn man weiss ja nie, ob die Biopsie nicht doch was bösartiges hervorbringt *grusel* Würde mich freuen, von euch zu hören, wie es so geht..... ![]() Viele Grüsse Thorsten ![]() Haltet die Ohren steiff !!! Geändert von Thorsten44 (12.01.2007 um 08:24 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |