Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2006, 10:49
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Meine erste R-CHOP Behandlung

Hallo!

danke für eure lieben Antworten. Es tut wirklich gut, wenn man hier im Forum aufgebaut wird. Drückt mir die Daumen, dass ich die Chemo am Donnerstag genauso gut vertrage wie die erste, damit ich auch schön Weihnachten feiern kann.

@Martin: meine Chemos sind 8mal alle 3 Wochen angesetzt. Dieses mal sind nur 2 1/2 Wochen dazwischen wegen Weihnachten. Nach der 3. Chemo gehts dann zum CT dann wirds spannend...

@Lucie: Dein Mann ist doch schon komplett fertig mit Chemo, oder? Wie geht's ihm jetzt? Bei ihm wurde doch von 8x R-CHOP auf 6x reduziert oder? Ich hoffe ja noch ein bissl dass sich der Tumor (10cm mediastinal) vielleicht so schnell verkrümelt, dass ich auch nur 7 oder 6 Behandlungen brauche. Aber ich würd mich ja schon freuen, wenn dieses Sch.. Ding komplett verschwindet egal wann und wie.

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2006, 17:58
Anke2 Anke2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 32
Standard AW: Meine erste R-CHOP Behandlung

Hallo Steffi,

der Abstand von R-Chop alle drei Wochen ist normal. Die Nebenwirkungen können auch immer verschieden sein, manchmal Übelkeit oder anderes und beim nächsten Mal kann es auch gar nicht auftreten.
Mein Chemo ist seit Mitte April vorbei (Stadium 2B) und nach einer AHB im Mai gehe ich nun wieder Arbeiten. Auch du schaffst das .
Manchmal ein Hänger ist auch Ok. Dann laß es hier im Forum raus.

Viel Kraft und alles Liebe, Anke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2006, 20:29
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Meine erste R-CHOP Behandlung

Hallo Anke,

danke für deine aufmunternden Worte. Gerade sind mir beim Haarewaschen ca. die Hälfte meiner Haare ausgegangen, das war schon ein kleiner Schock. Ich war zwar darauf vorbereitet, aber wenn man dann büschelweise die Haare in der Hand hat und man die Kopfhaut überall durchsieht, wird einem doch ganz mulmig. Naja morgen wird kurzer Prozess gemacht, der Rest abrasiert und eine Perücke aufgesetzt. Ich hab mir ne schöne Perücke ausgesucht, aber ich glaube es wird schon komisch werden, wenn ich mich morgen das erste mal mit Glatze sehen werde, da hab ich schon ein wenig Angst vor. Aber die Haare wachsen ja wieder, das darf ich nicht vergessen.
Wie geht es dir jetzt nach den Behandlungen? Bist du wieder völlig fit?
Alles Gute und viel Gesundheit weiterhin.

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.12.2006, 16:10
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Meine erste R-CHOP Behandlung

Liebe Steffi,

wenn Du bei DEM Onkologen in AB bist (nicht im Klinikum), dann bist Du wirklich in allerbesten Händen. Hab' Vertrauen.
Ich habe inzwischen hier im KK schon so viele Patientengeschichten gelesen, die mich kopfschüttelnd erkennen ließen, dass die Gewissenhaftigheit, Fachkompetenz und Menschlichkeit, die ich in der onkologischen Schwerpunktpraxis in AB erleben durfte, leider nicht überall selbstverständlich sind.

Das mit den Haaren ist ein Schock, aber nach ein paar Tagen hast Du dich dran gewöhnt und wirst Dich vielleicht bald schon sehr attraktiv finden.

Es werden übrigens in der Praxis auch kostenlose Schminkseminare für Krebspatientinnen angeboten - frag' mal nach.
Und es gibt in Aschaffenburg bzw. Haibach den Onkoshop (.de), wo schöne, warme, weiche, tief heruntergehende, den Haaransatz verdeckende Kopfbedeckungen angeboten werden, die richtig schick aussehen und kein Mensch merkt, was Sache ist....

Eine baldige Remission,
viel Kraft und Zuversicht

wünscht Dir
Bellinda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55