![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo!
ich habe darmkrebs gehabt + auch mir wurde der gesamte dickdarm entfernt. gleichzeitig wurde mir ein stoma gelegt, aufgrund dessen habe ich gar keine schmerzen mehr. es wundert mich, dass man nicht ebenso verfahren hat bei Deinem vater, mir wurde von mehreren seiten gesagt, wenigstens ein kleines stück dickdarm muss erhalten bleiben um an einem stoma vorbeizukommen. hat er etwas ein stoma + dennoch diese schmerzen? aber warum sollte er dann so oft aufs klo...? schreibe doch nochmal genauer gruß norbert |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Norbert!
Er hat keinen Stoma. Die Ärzte sagten uns, dass genug Mastdarm vorhanden ist und deswegen der Dünndarm dort angenäht wird. Ihm ist es mittlerweile auch egal, wenn er 30 mal auf´s Klo rennt, wenn die schmerzen am Anus nicht wären...und er nachts zur Ruhe kommen könnte. Aber das ist ja leider nicht so. Er geht tagsüber genausoviel wie nachts. Das schlaucht und er kann nicht zunehmen. Dies wär ist sehr wichtig wegen der Chemo die im Januar beginnt. Verträgst du alle Lebensmittel? Wie oft mußt du den Stoma leeren? Wir haben seit gestern nur noch Weißbrot und magere Wurst gegeben. Wir lassen jetzt alles fettige weg. Mal schauen wie es wird. Ich glaube wir verlangen zu viel nahc der kurzen Zeit. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
HAllo TamaraG! Dein Vater sollte viel Kartoffeln, Nudeln, Bananen essen, auch Weisbrot ist gut und dickt den Stuhl etwas ein, dann muß er nichtmehr so oft zur Toilette, ob der Stuhl weniger aggressiev ist weis ich nicht, frage aber auch warum man Deinem Vater kein Stoma gelegt hat, grad wenn der ganze Dickdarm fehlt, ist und bleibt der Stuhl immer ziemlich dünn und man rennt oft, weil man den dünnen Stuhl sehr schlecht halten kann, da ist ein Stoma schon von Vorteil, gut man sieht nicht so attraktiv aus mit Beutel am Bauch, aber dauernd schmerzender Po ist auch nicht prikelnd... die die ich so kenne mit Ileostoma stehen meist 1-2 mal pro Nacht zum entleeren auf, tagsüber je nachdem was und wieviel derjenige Isst...so zwischen 4-8 mal Beutelleeren...
LG Waltraud
__________________
Was mich nicht umbringt, macht mich stark |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, liebe Tamara,
also, ich verstehe auch nicht, warum dein Vater kein Stoma erhalten hat.Selbst wenn genügend Mastdarm da ist, fehlt nun mal der Dickdarm, der dem flüssigen Darminhalt die Flüssigkeit entzieht und ihn so eindickt. Meiner Meinung nach ist doch die Lebensqualität wichtig und die ist ja echt nicht mehr gewährleistet, wenn man so oft , -Tag und Nacht-, zur Toilette muss. Der Körper kann nicht zur Ruhe kommen und abgesehen davon kann man ja auch nicht mehr unbeschwert aus dem Haus. Ich weiss, wovon ich rede, ähnlich schlimme Probleme hatte ich nach der Rückverlegung meines Stomas und ich habe auch heute immer noch Tage, an denen ich nicht weggehen kann, weil ich öfters auf die Toilette muss. Wenn keine Besserung zu erwarten ist, ist doch ein Stoma das kleinere Übel und gewährleistet wieder ein problemloseres Leben ohne Schmerzen und Beschwerden. Vielleicht hilft ja die Nahrungsmittelumstellung, die Waltraud empfohlen hat, es ist ja noch nicht so lange her, dass dein Vater operiert wurde. Gegen das Wundsein gibt es Salben, ich habe z. B. etliche Babycremes ausprobiert und habe jetzt für die schlimmen Tage immer eine Hamamelissalbe und die Chironcreme im Bad liegen. Deinem Vater alles Gute, liebe Tamara. Liebe Grüße Bobby Lee |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
danke für die vielen emails. die bauen echt auf. von den ärzten erfährt man kaum was. wenn man viel fragt, heißt es, die tochter ist mit vorsicht zu genießen. nur weil ich medizinisch einbisschen ahnung habe. nur leider nicht von darmkrebs.... ich verstehe auch nicht warum sie ihm keinen stoma gelegt haben. ich weiß das durch die chemo die ganzen schleimhäute tierisch gereizt werden. natürlich auch der darm. wie soll er es nur aushalten. für mich ist es so schwer, meinen vater so leiden zu sehen. ich habe ihm auch schon babysalben mit zink gekauft. er sagt das sie ihm auch helfen und lindern. ich schau morgen in der apotheke mal nach einer mit mehr zink. zink soll gut für´s wundsein sein. ansonsten habe ich ihm orthomol immun gekauft. kenn ich von der messe und hat immer gut abgeschnitten. zum aufbau für die chemo. jetzt hoffe ich , dass wir diesen doofen durchfall mal reduzieren. wir werden es mal mit den oben genannten speisen probieren. nimmt einer von euch was homeopatisches gegen den durchfall, oder zum stopfen, oder für die psyche?? einen tip?? danke tamara |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tamara,
meiner Mutti wurden 70 cm Dickdarm entfernt,allerdings sind noch ca. 20-30cm bestehen geblieben. Meine Mutti muß 3xam Tag 5 Tropfen Opium zu eindicken nehmen und kommt dadurch besser klar. Nimmt Deine Vati denn irgendetwas zum eindicken? Es gibt auch noch ein anderes sehr gutes Präparat, welches ursprünglich zur Senkung des Cholesterinspiegels entwickelt wurde, jedoch super zum eindicken hilft (sind kleine Beutelchen). Kennst Du diese? Ich wünsche Euch alles Gute und vielleicht meldest Du Dich wieder. Alles Liebe Andrea |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tamara!
Ich kenne das Gefühl nur zu gut, so oft aufs Klo gehen zu müssen, hatte ich doch 26 Jahre eine Darmentzündung, ebenso kenne ich den Lebenszugewinn durch das Stoma. Ich muss den Beutel je nach Ernährung circa 3-6 mal täglich leeren, so kann ich den Beutel denn auch sehr unauffällig tragen. Ich hatte übrigens auch einen Abzess nach der OP, kommt anscheinend gar nicht so unhäufig vor... Ich fürchte, allein durch die Ernährung kann eine einigermaßen gute Eindickung nicht erfolgen. Die schon genannten Mittel helfen aber auch mir, den Stuhl zu verdicken, es zu probieren schadet also nichts. Sorgen mache ich mir wegen der Schmerzen. Ich selbst habe Angst vor der dem 2. Chemotrip (bei mir wurde sie ausgesetzt aufgrund einer Leber-op), habe ich doch seit November Rheuma + frage ich mich doch, wie ich das psychisch + physich beides aushalte. Die Chemo kann einen so schon ganz schön mitnehmen, dann auch noch das klogerenne + die schmerzen...? Sucht Euch so schnell wie möglich am besten einen guten Internisten, bei dem Ihr ein gutes Gefühl habt. Würde ich nicht ein/ zwei solcher Fachärzte um mich herum haben, ich wüsste bei all dem, was mir dieses Jahr verfahren ist auch nícht wie ich klarkommen sollte! Trotz alledem wünsche ich Euch allen alles Gute für 2007!!! Yours truly Norbert |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|