![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich hatte 2 Jahre Roferon gespritzt bis Juli 2004. Seit September habe ich einen geschwollenen Lymphknoten am Hals.Im PET/CT als unauffällig diagnostiziert und vor 14 Tagen im Ultraschall als Lymphknotenmetastase.Wenn es bei dieser Diagnose am 2. Januar bei CT in Dresden bleibt hatte ich ca. 2 Jahre Ruhe.Aber vielleicht gibt es ja noch andere optimistischere Erfahrungsberichte. Dieter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Roswitha
ich habe bis Januar 2004 ( 1 1/2 Jahre) Roferon (3 x 1,5 Mio) gespritzt und war bis 06/06 metafrei. Von den Nebenwirkungen hatte ich psychisch noch lange was davon. Ich nehme jetzt seit ungefähr 1 Jahr Antidepressiva. Meine Schilddrüse ist seit der Therapie nicht mehr in Ordnung.
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich fände es gut, wenn ihr zu euren Berichten noch kurz eure Tumordicke, CL und evtl. Sentinel-Node benennen könntet. Das ist ja neben dem Interferon ein wichtiger prognostischer Faktor. Danke und euch allen viel kraft alles gute fürs neue Jahr max2 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Max2,
gute Idee im Benutzerprofil, die Angaben über das Melanom einzufügen. Leider hast du selbst diese Angaben bei dir nicht ins Profil gesetzt. @ Alle, ich sollte 3 Jahre lang 3 x wöchentlich 3 Mio. E. Interferon spritzen, da jedoch nach 2 1/2 Jahren, die multiplen Lymphknotenmetastasen kamen, wurde die Interferon-Therapie abgebrochen. Die Schilddrüsenprobleme werden wohl ewig bleiben, ansonsten hat sich meine Leber -nach einem guten halben Jahr Spritzpause -wieder voll regeneriert. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo lieber Hans,
irgendwie ist mir völlig entgangen, daß Du einen neuen Threat mit einem Thema eröffnet, das es schon gibt. Ich werde Deinen Threat morgen mit dem bisherigen zusammen führen, damit Infosuchende nicht in verschiedenen Threats suchen mußen. Alle Beiträge bleiben aber erhalten und werden chronologisch in den bisherigen Threat eingefügt. Viele liebe Grüße Claudia |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia,
sorry, daß ich sozusagen einen "Parallel-Thread" eröffnet habe. Das lag schlicht daran, daß ich nicht nur hier neu bin, sondern auch keine Ahnung hatte, wie man überhaupt postet. Und bei der Methode "try and error" kam leider der "error" heraus. Sorry nochmal ! Bei der Gelegenheit, eine Frage an Alle, die während ihrer Interferon-Therapie Urlaub machten: Meine Therapie beginnt in 10 Tagen und dauert 1 1/2 Jahre (3x3Mio./wöchentlich). Nun bin ich mit meiner Familie gerade dabei, einen kleinen Pfingst-Urlaub (1 Woche) zu planen. Ziel: wahrscheinlich Balearen. Thema: Fertigspritzen. Wegen der Lagerung muß ich sicher drauf achten, daß in der Unterkunft ein funktionierender Kühlschrank ist. Das sollte kein Problem sein. Was aber ist mit dem Transport ? Kühltasche wegen 3 Fertigspritzen ist wohl übertrieben - lassen ausserdem die neuen Handgepäck-Vorschriften nicht mehr zu (Medikamenten-Transport in durchsichtiger Plastikhülle). Spritzen im Koffer ? Was, wenn sie zerbrechen ? Falls doch gepolstert und geschützt verstaut - sie sind ja dann für 1/2 Tag nicht mehr gekühlt (im Kühlschrank), verderben die dann ? Wie habt Ihr das gemacht ? Mach ich mir einfach zu viel Gedanken ? Gibt's Spezialbehältnisse ? Oder bestimmte "Tricks" ? Gruss Hans |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, alles kein Problem! Aber damit der zu verschiebende Threat nicht noch größer wird, hier bitte nicht mehr schreiben, sondern im anderen Interferon-Threat. Ich verschiebe diesen Threat heute abend. Danke! Liebe Grüße Claudia P.S. Wenn Du Infos suchst, dann guck bitte oben auf der Hautkrebs-Startseite in "Melanomthemen A - Z und dazugehörige Links" da findest Du eine Menge. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |