Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2006, 10:33
NICOLE 29 NICOLE 29 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 39
Standard AW: Meinen Vater hat es erwischt

Liebe Claudia,

tut mir sehr Leid für euch, daß sich euer Termin nach hinten verschiebt. Bei meiner Mutter war es ähnlich. Ende Oktober die Diagnose 28. 11. erst die OP.
Diese 5 Wochen dazwischen haben mich wahnsinnig gemacht. Meine Mutter wurde stationär aufgenommen und dann hats immer noch ne Woche gedauert bis die OP wahr.
Kenne mich leider nicht so gut aus. Weiß daher nicht ob 5-6 Wochen das Wachstum stark beeinflußen.
Ich wünsche euch auf jedenfall das Ihr so schnell wie möglich los legen könnt.
Es gibt einem ja auch ein gutes Gefühl endlich was zu tun auch wenn da vieleicht ein paar Wochen nix ausmachen.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen und wünsche euch ganz viel Kraft!

Liebe Grüsse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2006, 13:34
Benutzerbild von Beate'68
Beate'68 Beate'68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: OWL
Beiträge: 85
Standard AW: Meinen Vater hat es erwischt

Hallo Claudia,

meine Mutter hatte eine Patientenverfügung - sie starb am 15.09.06 an BDSK.

M.E. ist es der richtige Schritt, sich auch mit diesem Thema auseinander zu setzen. Die Patientenverfügung ist üblicherweise aber nicht von Euch sondern von Deinem Vater zu unterschreiben. Ob er dann die Patientenverfügung bei Euch privat oder bei seinem Hausarzt hinterlegt, ist auch eine wichtige Frage.

Wird sie beim Arzt hinterlegt, seid Ihr von der Entscheidung befreit, sie zu geeigneter Zeit vorzulegen.

Meine Mutter hatte es mir überlassen, die Patientenverfügung schließlich den Ärzten vorzulegen. Für mich war es ein unendlich schwerer Schritt, da ich wußte, daß meine Mutter nach Vorlage der Patientenverfügung nur noch ein paar Tage haben würde - es kam mir vor als würde ich über ihr Ende entscheiden.

Meine Mutter und ich haben offen darüber gesprochen, wie die Behandlung ggf. auszusehen hat, wenn es keine Hoffnung mehr gibt. 'Glücklicherweise' konnte meine Mutter dann - auch dank der wirklich beeindruckenden Betreuung im Krankenhaus - so gehen, wie sie es sich letztlich vorgestellt hatte.

Ich wünsche Euch viel Kraft für alles, was auf Euch zukommt.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2006, 23:55
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 461
Standard AW: Meinen Vater hat es erwischt

Hallo Claudia,
mein Mann ist schon seit Jan. in Heidelberg.
Hat schon Bestrahlung und Erbitux hinter sich.
Wir waren am Anfang auch sehr ungeduldig und dachten es wäre zu lange.
Aber es muss alles genau auf den Patienten abgestimmt werden und das braucht seine Zeit.
Die Prof. und Ärzte sind super.

Mann muss schon hinterher sein und auch mal den Mund aufmachen wenn einen was nicht passt.

Das mit dem Bestrahlen hat mein Mann ohne Nebenwirkungen überstanden.Wenn Du Fragen hast dann melde Dich.

Mann bekommt eine Vakuum-Matratze angepasst und einen Helm ,denn es wird dann Punkgenau bestrahlt.

Es gibt paar Sachen wie saure Trops lutschen und viel trinken., welche man vorbeugend machen kann.

Auch das Erbitux kann man ertragen mit den Nebenwirkungen,viel cremen.

Heidelberg ist führend Ihr seid in guten Händen.
Ist Dein Vater auch in der Kopfklinik?

Alles Gute fürs neue Jahr
Maus(Hoffnung -Neue Studie)
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2006, 14:00
claudia helfrich claudia helfrich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Meinen Vater hat es erwischt

Hallo Maus,

danke für Deine Nachricht. Es beruhigt mich, dass es wohl normal ist, wenn die Feinabstimmung ein bisschen dauert.
Das mit den sauren Drops und dem vielen Trinken werde ich meinem Dad sagen, und auch das mit der Matraze.
Mich beruhigt es immer, wenn ich Infos zu allem sammeln kann....bin so ein kleiner Controll-Freak....wirft mich gerade alles ein bisschen aus der Bahn, deshalb bin ich über jede Info froh....gibt mir irgendwie ein besseres Gefühl.
Dankeschön an Dich!

Soweit ich weiss, wird mein Dad auch in der Kopfklinik bestrahlt werden.
Er bekommt ja auch noch Chemo und Erbitux gleichzeitig...vielleicht läuft man sich ja dort mal über den Weg im Januar......ich bin klein (1,60 m) und blond...
Würde mich freuen.

Ich wünsche Dir und Deinem Mann (und allen anderen Krebs-Kompasslern) einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Eine liebe Freundin hat mir heute eine Karte geschickt, mit einem Motto, dass wohl gut zu mir und vielleicht zu uns allen ein bisschen passt:

Lichtblick:
Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen.

In diesem Sinne: Alles Liebe für das neue Jahr

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2007, 12:06
sommi sommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 115
Standard AW: Meinen Vater hat es erwischt

Hallo Claudia,

ich wünsche dir und deiner Familie für das Jahr 2007 alles erdenklich Gute. Ich wollte mal nachfragen, ob du was wegen Erbitux erfahren konntest.
War eine Zeit nicht online, da bei uns auch sehr viel los ist.

Vielleich sehen wir uns ja mal in Heidelberg. Meine Mama muß ja auch noch jeden Freitag zur Chemo. Es geht ihr soweit ganz gut.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2007, 19:14
claudia helfrich claudia helfrich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Meinen Vater hat es erwischt

Hallo Liebe Andrea,

meine "Kollegen" halten sich zu Erbitux leider sehr bedeckt. Über die Ärzte erfährt man mehr als hier in der Firma. Da das ganze eine Studie ist, will und kann man mir wohl nicht mehr Infos geben, als die, die wir über das KH eh schon bekommen haben.

Vielleicht sehen wir uns mal. Mein Dad ist heute über Nacht in HD und ab nächster Woche (11. Jan) für längere Zeit, wahrscheinlich bis zu 3 Wochen.
Ich werde ihn häufiger besuchen...habe kinnlange blonde Haare, bin ein bisschen zu klein für mein Gewicht grins..1,60 m und 28 Jahre jung.

Würd mich freuen, wenn wir uns persönlich kennenlernen würden.

Ganz liebe Grüße und alles Liebe

Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2007, 13:38
sommi sommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 115
Standard AW: Meinen Vater hat es erwischt

Hallo Claudia,

habe mich ein paar Tage nicht gemeldet, da mein Onkel am 5.1. verstorben ist.
Danke für deine Nachricht.
Meine Mutter hat morgen eine CT-Kontrolle in Heidelberg. Ich bin schon ganz nervös und hoffe innig, dass der Tumor kleiner geworden ist. Ich bete dafür.
Ich werde berichten.

Wir geben nicht auf.

Ganz liebe Grüße
von
Andrea
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.01.2007, 22:02
sommi sommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 115
Standard AW: Meinen Vater hat es erwischt

Hallo Claudia,

habe schon lange nichts mehr von dir gehört. Melde dich doch mal.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.01.2007, 16:40
claudia helfrich claudia helfrich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Meinen Vater hat es erwischt

Hallo Andrea,

sorry, bin in den letzten Tagen nicht zum Schreiben gekommen, weil wir für meinen DAd eine Geburtstagsüberraschung vorbereitet haben.
Er wurde gestern 63.

In den letzten 2 Wochen war er in HD stationär. Er wurde täglich Bestrahlt, bekam Chemo und Erbitux. In der Zeit haben wir zu Hause heimlich seinen HobbyKeller und seine Werkstatt renoviert: Verputzt, Fließen verlegt, neue Schränke aufgebaut, Lampen angebracht etc.....
Ich war dann immer von 18 h bis 19 h bei ihm im KH direkt nach der Arbeit; dann nach Hause und ab zum renovieren in meinem Elternhaus bis 23 h oder später....Da hab ichs leider nicht so oft an den PC geschafft.

Soweit verträgt mein Dad das ganze ziemlich gut. Er ist ein bisschen müde und manchmal ist ihm übel, aber sonst schlägt er sich tapfer.
Er darf jetzt das ganze ambulant machen und muss nur noch von DO auf FR in Hd übernachten, weil er da Erbitux und die Chemo bekommt.

Die behandelnde Ärztin hat mir gesagt, dass mein Dad auch ohne OP noch gute mind. 1,5 Jahre vor sich hat....vielleicht auch länger, wenn er weiterhin keine Metas bekommt....Das war erstmal eine rießige Erleichterung für mich.

Jetzt planen wir unsere Hochzeit im Juni. Mit meinem DAD!
Und wir hätten gerne Nachwuchs, mal sehen, ob das klappt.

Wie läuft es denn bei Euch?
Ich hoffe, Dir und Deiner Familie geht es gut!

Ganz ganz liebe Grüße von der Bergstraße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.04.2007, 00:58
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 312
Standard AW: Meinen Vater hat es erwischt

Zitat:
Zitat von sommi Beitrag anzeigen
Ich wollte mal nachfragen, ob du was wegen Erbitux erfahren konntest.
Leider hat Erbitux neusten Ergebnissen nach bei BDSK keine so guten Wirkungen erzielen können, wie bei anderen Krebserkrankungen. Es gab Anfang April eine Meldung darüber.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.05.2007, 11:05
sommi sommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 115
Standard AW: Meinen Vater hat es erwischt

Hallo Claudia,

schön das es bei euch so gut läuft. Heute ist ja der 8. Mai. Ich drücke ganz fest die Daumen für deinen Vater, damit alles gut geht bei der OP.

Bei uns ist es nicht ganz so toll, aber wir sind trotzdem froh.

Meine Mutter hatte am 17. April Ct. Der Tumor hat sich seit Januar nicht verändert. Schade.
Das Gute an der ganzen Sache, es haben sich auch keine Metas gebildet.
Der Tumormarker ist aber von 50,2 auf 121 gestiegen. Es konnte uns aber noch keiner sagen warum dieser gestiegen ist.

Meiner Mama geht es soweit aber ganz gut. Wir arbeiten auch viel im Garten, dann sitzt sie dabei und gibt uns Anweisungen oder Tips.
Gartenarbeit hat ihr immer sehr viel bedeutet und sie hat es sehr gerne gemacht. Aber dafür ist sie noch etwas zu schwach.

Für deine Hochzeit läuft bestimmt alles auf Hochtouren. Diese Vorbereitungen sind sehr schön. Ich kann mich noch gut an meine Hochzeitsvorbereitungen erinnern (17 Jahre her). Es kostet viel Zeit, aber es macht auch ganz viel Spass.

Für heute genug geschrieben, ich wünsche dir und deiner Familie alles gute für die nächste Zeit und das dein Papa sich gut von der OP erholt.

Wir schreiben uns wieder

alles Liebe

Andrea

Geändert von sommi (08.05.2007 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55