![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Susn,
hier kommt die nächste "vom Rest der Truppe" - auch von mir ein herzliches Willkommen und herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit - es hat mich sehr berührt, dies zu lesen. Zwischen Deinen Zeilen liegt viel Kraft und Liebe - IHR WERDET DAS GEMEINSAM SCHAFFEN UND EURE BEZIEHUNG AUF EINE UNGEAHNTE TIEFE EBENE KOMMEN, da bin ich mir ganz sicher!!! Alles alles Gute für Euch Bellinda Subunternehmerin ![]() vom Kraftbaumpäckchen-Express-Versand |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bellinda.. du bist einfach nur klasse...schmeiß mich grade weg vor lachen
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Oh Mann Lucie, da hab ich nur ein Glas Wein und ein Glas Sekt getrunken, und schau Dir das Zitat an "bei Lucies vom ..."
Nenene ... Und Hals kratzt auch, dabei hab ich doch gar nicht gekrölt ... Manno, und nach drei Jahren kann ichs nichmal mehr auf die Chemo schieben ... Mist aber auch .... Das Leben is schon ganz schön hart, wenn man keine Entschuldigung für nix mehr hat ... Ansonsten kenne ich da so eine ganz Liebe mit ganz viel Bauchgefühl, die da immer so Dinger aus mir rauskitzelt - bin ja selber immer überrascht, was da für Wortgespielinnen aus meinen Fingern fließen ... In diesem Sinne auf jede Menge fröhliches Lachen in diesem Jahr (soll ja inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen sowieso die beste komplementäre Medizin sein ....) ![]() Ciao bella bionda .... Bellinda Geändert von Bellinda (01.01.2007 um 22:31 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Susn,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit und alles Gute für 2007!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Ärzte haben natürlich Recht wenn sie sagen das ein niedrigmalignes NHL nicht heilbar ist, aber es ist gut behandelbar. Bei mir seid mehr als 7 Jahren.Und , zum Glück, immer so das es mir nicht wirklich schlecht ging. Ich hatte auch niedrigmalig Stadium 4a mit KM-befall. Also bitte weiter so Optimistisch sein und das Leben genießen.Pläne schmieden und sie dann auch verwirklichen.Es Lohnt sich allemale. Darf ich fragen welche Chemo dein Mann bekommt?? Und in welchem Abstand???MCP?? CHOP?Bendamustin? Du siehst ich frage viel, was aber ein Zeichen dafür ist das es viele Behandlungsmöglichkeiten gibt!! Wenn Dir,während der Therapie, irgend etwas komisch vorkommt, oder du Fragen hast, auch wenn du glaubst sie wären banal, dann stelle sie einfach. Hier ist immer jemand der Dir / Euch gerne hilft. Nunn will ich aber nicht weiter schreiben denn schließlich seid Ihr frisch verheiratet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alles erdenklich Gute Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susan
auch von mir ein willkommen im Forum und Grautulation zur Hochzeit. Für das Jahr 2007 wünsche ich euch vor allem Kraft und Gesundheit Zum follikulären Lymphom kann ich nicht viel sagen, ich hab ein anderes NHL barbara |
#6
|
||||
|
||||
![]() Liebe Susn,
![]() ![]() ![]() ![]() zuerst möchte ich Dich hier so richtig herzlich Willkommen heißen! Wir treffen uns hier, weil wir alle mit dem gleichen Thema beschäftigt sind! Hier kann man all seine Ängste und Nöte aufschreiben, es wird immer irgend jemand da sein, der Dir zuhört! In eurem speziellem Fall kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, dennoch gehe ich davon aus, daß Du dazu noch Antworten bekommst. Es tut mir natürlich sehr leid, daß Dein Mann vom Hodgkin betroffen ist, ich kann mir sehr gut vorstellen, wie sehr ihr darunter leidet, noch dazu das Du erst vor kurzer Zeit Deinen Vater verloren hast, ebenfalls an einer Krebserkrankung. Das ist verdammt schwer! Hier bist Du jetzt in einer netten Runde gelandet, die eng zueinander steht, Kräfte und Energien werden freigesetzt! In den Momenten an denen man sich am Boden befindet wird man wirklich von allen Seiten her motiviert und stärker gemacht! Ich finde es allein schon unglaublich stark und Toll, daß ihr direkt nach der Diagnose den Entschluß hattet, zu heiraten. Dazu möchte ich euch ganz herzlich gratulieren. Dazu muß man wirklich mit Leib und Seele Eins sein. Für euer gemeinsames Leben wünsche ich euch ganz viel Kraft und Energie, Mut und Güte, und auch das Vermögen stets mit allen Situationen mal gut - weniger gut klar zukommen. Manchmal wird es sicherlich auch etwas schwer, kämpft für eure gemeinsame Zukunft, ich wünsche euch alles erdenklich Gute dazu! Auch euch Beiden kann ich wirklich nur ein außergewöhnliches, starkes Jahr 2007 wünschen! ![]() et struwwelchen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Vielen lieben Dank für Eure Worte, Gedanken, Gefühle!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Eure Beiträge zu lesen hat mich sehr berührt! Ich kenne sonst niemanden der ein NHL hat und es ist schön hier Menschen zu finden, die wissen, was das bedeutet. Ich würde gerne jedem einzelenen antworten, doch irgendwie geht das nicht, da man von der Funktion hier im Forum nicht auf einzelne Beiträge sondern nur auf den letzten Beitrag antworten kann (Frage: ist es hier üblich dass man seinen Beitrag immer an den letzten anfügt statt direkt auf das Anfangsposting zu antworten? Ich bin mir da unsicher, weil ich neu bin. Bitte klärt mich auf.) Nun versuche ich es so: Erst mal allgemein: der Onkologe sagte zu uns dass es eigentlich besser wäre ein hochmalignes NHL zu haben da dieses zu 90-95% heilbar ist. Das niedrigmaligne NHL bzw. das, welches mein Mann hat (Grad 2= zwischen hoch- und niedrigmaligne) ist nach momentanen wissenschaftlichen Erkenntnisstand nicht heilbar. Macht Ihr Euch oft Gedanken darüber? Heilbar - nicht heilbar............ Wie schafft man es nicht immer wieder daran zu denken? Herzlichen Dank auch an alle, die uns zur Hochzeit gratuliert haben!!!! Nun möchte ich einzelnen antworten: @Lucie: Es freut mich dass es Deinem Mann wieder gut geht und er in Remission (bereits nach 4 Chemos ist)! Ich drücke Euch die Daumen dass es weiterhin gut läuft!!! ![]() @Noddie: Ja, ich muss auch mal an mich denken. Das tue ich auch - doch manchmal denke ich inzwischen dass es zuviel ist. Vor der Diagnose war ich bereits sehr viel unterwegs. Durch meinen Schichtdienst (Nachtdienst, Wochenende), meine Zusatzausbildung (ich arbeite Vollzeit + Ausbildung) und meine Freizeitinteressen (Improvisationstheater, Singen...).. Somit muss ich meinen Mann eh viel alleine lassen. Ich habe nun ein paar Sachen reduziert, doch alles möchte ich nicht aufgeben, da mir das auch wichtig ist. Mein Mann und ich waren bis zur Diagnose einmal wöchentlich beim Afrikanisch Trommeln. DAs geht nun nicht mehr, doch es stört uns momentan auch nicht. DAs können wir mal wieder machen. Ich habe gerade Urlaub (heute ist der letzte Tag) und ich genieße die Zeit zu zweit. Das wird mir jetzt wieder bewusster: dass ich sehr sehr viel unterwegs war und wir nicht viel Zeit zu zweit hatten. ![]() @Bellinda: Vielen Dank für Deinen Humor!!!!! ![]() ![]() ![]() @MartinKugler: ![]() Zur Therapie meines Mannes: 1. Tag Antikörpertherapie (Rituximab) - intravernös - 2. Tag Chemotherapie (Chop 21) - intravernös - dann 5 Tage Kortison - Tabletten - dann 14 Tage nichts am 22. Tag (also nach 3 Wochen) fängt es wieder von vorne an - insgesamt sechs Zyklen - Mich würde auch interessiern wie Deine Frau mit der Diagnose umgeht. Ich finde es schön, dass Du sie mit auf Deinem Bild hast! ![]() @Barbara_vP: Lieben Gruß! Welches NHL hast Du? @Struwwelpeter: Vielen lieben Dank für Deine Worte! Sei gedrückt! ![]() Ich hoffe Ihr lest diese Nachricht!!! Bis hoffentlich bald Susn ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Mein Mann (31 Jahre): Diagnose: "Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Grad 2 Stadium 4 A E S" Therapie: Antikörpertherapie und Chemotherapie 6 Zyklen je 3 Wochen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|