Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2007, 16:15
Wamper Wamper ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 343
Standard AW: MRT- Untersuchung

Zitat:
Zitat von 2007 Beitrag anzeigen
Den Befund kann ich nicht lesen besser gesagt nicht deuten.
Ich bin sicher, es gibt hier genug Frauen, die den Befund verstehen. Schreib ihn einfach ab und wir helfen dir damit weiter. Hast du die Befunde aller Untersuchungen vorliegen? Laß dir alles kopieren und erklären.

Hat dir der Arzt erklärt, warum das MRT jetzt nicht sinnvoll ist aber in 3 Monaten? Da es um unser Leben geht, sollten wir uns vor Rückfragen nicht scheuen.

Mit liebem Gruß Dorothea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2007, 16:34
2007 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 26
Standard AW: MRT- Untersuchung

Hallo, ja Dorothea ich denke das mir hier einige helfen könnten. Nur habe ich erst den Kurzbericht per Handschrift und diese kann ich nicht lesen.
Ja und das MRT in 3 Monaten erst, weil erst einmal die Wunde heilen soll ,sonst kan man es nicht richtig machen,so sagt der Arzt.
danke ürs lesen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2007, 22:46
2007 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 26
Standard AW: MRT- Untersuchung

Hallo,schade das sich keiner mehr meldet.Nun gut es hat ja auch jeder mit sich zu tun.
Möchte noch mal etwas fragen,wahrscheinlich mache ich mich nur verrückt.
Mein Oberschenkel ist geschwollen und fühlt sich taub (pelzig) an. Mein Orthopäde sage vor ca. 7 Wochen es ist eine Schleimbeutelentzündung.Ich nahm Medikamente,aber es ist nicht besser geworden.
Seid Montag habe ich starke Schmerzen und auch kaum noch Gefühl an der Stelle.Nun meine Frage kann das im Zusammenhang mit meiner OP stehen?Ich meine mit der geschw.LK und dem Tumor (glaube der war gutartig).
Zeitlich ist beides zur gleichen Zeit aufgetreten.
Ich hoffe es kann mir jemand eine Antwort geben.
danke fürs lesen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2007, 10:59
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 487
Standard AW: MRT- Untersuchung

Hallo 2007,

bestimmt fieberst Du auf Antworten. Das kann ich nachvollziehen. Warum ich bis jetzt nichts geschrieben hatte, ist, weil das alles so unklar ist und ich nichts Konkretes dazu sagen kann.

Und jetzt, wo Du schreibst "Schade, dass sich keiner meldet ..." ist mir aber eingefallen, wie es mir ging vor vielen Jahren, als ich selbst dauernd eigenartige Dinge an mir feststellte und ich wurde von Arzt zu Arzt geschickt und keiner wollte was sagen.

Deswegen mein Rat: Lass' Dir von Deinem Arzt genau sagen, was los ist. Frag' nochmal genau nach, warum Du 3 Monate in Ungewissheit leben sollst und lass' Dein Bein nochmal untersuchen. Lass' nicht locker und tappe den Ärzten ordentlich auf die Füße! Am besten gehst Du heute noch.

Viele liebe Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2007, 14:08
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 219
Standard AW: MRT- Untersuchung

Hallo,
ich möchte kurz mal mitteilen, dass ich eine MRT-Untersuchung problemlos genehmigt und bezahlt bekam, zur Abklärung der Frage der Multifolkalität, also wie viele Tumore man hat.
Das Ergebnis war total schockierend, denn im MRT-Bericht war von vier Tumoren die Rede, die alle höchst supekt waren bzw. bösartig aussahen.
Letztendlich waren dann doch nicht alle bösartig, wie eine zweite Biopsie ergab.
Ich konnte sogar brusterhaltend operiert werden, fühlte mich aber nach der Mitteilung des MRT-Ergebnisses ein paar Tage lang total deprimiert.
MRT-Befunde scheinen mir für sich alleine genommen nur wenig aussagefähig zu sein. Sie können einen vorläufig in Angst und Schrecken versetzten, denn sie beschreiben meiner Meinung nach nur das Aussehen bzw. die Lage von Tumoren, während über Bös- oder Gutartigkeit nur die Biopsie definitiv Aufschluss geben kann.

Viele Grüße
Anwi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2007, 17:56
2007 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 26
Standard AW: MRT- Untersuchung

@Anke ,vielen Danke für Deine Worte.
Hallo an alle,so sieht es zur Zeit bei mir aus.
Oberschenkel ist eine Schleimbeutelentzündung,spricht alles dafür. Heute wurde gespritzt.
Ja und mit dem MRT ist es schon seltsam.Ich habe die angesprochenen Papiere schon bekommen(Antrag für Kostenübernahme).Als ich mit der Kasse telefonierte,war man dort erst einmal schockiert,warum eine Überweisung dem Radiologen nicht reicht! Nun habe ich alles gefaxt und warte ab.
Ich glaube ich habe bei meiner Kasse (egal wie sie heißt) erst einmal "schlafende Hunde geweckt".
Ich kann den Radiologie aber auch verstehen,wer will schon auf Kosten sitzen bleiben.
danke fürs lesen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2007, 21:11
2007 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 26
Standard AW: MRT- Untersuchung

Hallo an alle, wie geht es Euch?

Bei mir ist alles beim alten,ich warte noch immer.
Kann mir jemand sagen wann nach einer OP LK das Gefühl am Außen- bzw. Unterarm wieder kommt?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55