Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2007, 09:27
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

Liebe Andrea,

von mir noch alles Gute nachträglich. Schön, dass du den Geburtstag so genossen hast und ohne Angriff vom Trauertier Gleichklang finden konntest.

Wolke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2007, 07:45
antje s. antje s. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 56
Standard AW: Stammtisch

Hallo Andrea,

nachträglich auch von mir noch alles Liebe zum Geburtstag!

Es ist schön zu hören, daß es Dir gut geht und Du den Tag "unbeschwert" genießen konntest.

Liebe Grüße,
Deine Antje
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2007, 08:48
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Hallo Ihr Lieben,

eh, was ist los? Alle auf Diät, nichts mehr essen, nichts mehr trinken, weil die Feiertage trotzdem mal wieder ihre Spuren hinterlassen haben? Tja, dann geht es euch wie mir. ABER am Stammtisch gibt es natürlich auch Obst und Wasser. Wo also steckt ihr?

Bin wieder ein wenig am Grübeln momentan. Wirklich lustig, diese Vorhersagen der Nicht-Betroffenen wie: Nach einem Jahr wird es besser. Oder, wenn du wieder "jemanden" gefunden hast, ist es nicht mehr so schlimm.

Ein Jahr ist bei mir schon zweimal vorbei. Ja, die Abstürze sind nicht mehr täglich, aber dennoch mehr oder weniger regelmäßig. Ja, der Schmerz vom Anfang, er ist gnädiger geworden, würde man ja tatsächlich auch nicht aushalten. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass seelischer Schmerz körperlich so weh tun kann.

Nun bin ich in der glücklichen Lage, wieder "jemanden" gefunden zu haben. Jemand ganz besonderen, der mir meinen Schmerz und meine Trauer lässt. Aber es stimmt nicht, dass der Verlust um meinen Mann deshalb "nicht mehr so schlimm ist". Es tut gut, mit jemandem reden zu können, wann immer man will. Jemand, der selbst betroffen ist, der weiß, wie weh der Tod eines geliebten Menschen tut.

Man verändert sich. Nicht nur das Leben, das man gelebt hatte vor dem Tag x, nein, man selbst verändert sich. Und es wird nie wieder anders werden. Die Wunde im Herzen, sie bleibt, weiß nicht einmal genau, ob sie tatsächlich vernarbt. Eine Kleinigkeit genügt manchmal, und sie klafft wieder wie am Anfang. Ich werde nie wieder die sein, die ich vor Diagnosestellung war. Werde das Leben nie wieder so leicht nehmen - hab ich das wirklich? Weiß es nicht, aber es hat sich leicht angefühlt. Vieles, was man früher so leicht daher gesagt hat, hat heute einen bitteren Beigeschmack. "In 4 Jahren werd ich 50, tatsächlich? Na, warten wir doch lieber einmal ab. Oder, "vielleicht schaffen wir es wirklich, miteinander alt zu werden" auch da, der Fausthieb in die Magengegend. Ja, miteinander alt werden, es war doch klar, natürlich würden wir miteinander alt...

Lassen wir es also ab jetzt laufen, ein Schritt nach dem anderen, es kommt eh anders, als geplant, anders als erhofft. Ja, versuchen wir den Rest unseres Lebens möglichst oft zu genießen, verdrängen die bösen Gedanken und halten uns an der Hoffnung fest, dass wir eines Tages, wo auch immer, dort weitermachen dürfen, wo wir unterbrochen wurden. Mit möglichst viel Liebe in uns wenn wir uns am Tag X eines möglichen neuen Lebens wiedersehen.

Wut, im Augenblick kommt sie zurück. Bin wohl irgendwie am Zickzacklaufen durch meine Trauer. Von wegen das Trauerjahr. Hatte sie schon einmal, oder zweimal, weiß nicht mehr wie oft. Jedenfalls gibt es keine Regel durch die Trauer. Nein, Zickzacklaufen ist erlaubt. Heute bin ich wütend, gestern war ich es auch. Nicht auf jemand bestimmtes, eigentlich auf alles, vor allem auf die, die meinen sie wüssten alles besser, vor allem wüssten sie besser, was ich zu tun oder zu lassen habe, wie mein Leben als Witwe auszusehen hat, auf die, die ihrem Schicksal nicht dankbar sind, obwohl sie Grund dazu hätten, auf die, die meinen sie hätten ewig Zeit auf dieser Erde, auf die, die meinen, der Tod trifft nur die anderen...

Ja, Tastatur macht sich mal wieder selbständig. Wirrwarr im Kopf, ja, auch nach 27 Monaten immer mal wieder.

Hätte gehofft, ein paar Zeilen von dir zu lesen AndreaM. Wie war deine Reise? Wie geht es dir?

Ja, wie geht es euch allen?

Kommt gut durch den Tag und lasst euch nicht ärgern, von niemandem!

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2007, 11:30
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 527
Standard AW: Stammtisch

Hallo Andrea,
es war ein Lichtblick für mich, von Dir zu hören. Ich habe heute das Gefühl, nicht AM, sondern UNTER dem Stammtisch zu sitzen, weil ich (gemeinsam mit dem widerlichsten aller Trauertiere) ganz unten im tiefen Loch bin. Heute vor einem Jahr musste mein geliebter Mann mich verlassen. Ein Jahr ohne ihn, wie hab ich das überstanden? Gelebt? Funktioniert? Ich weiß es nicht. Der Schmerz ist kein bißchen erträglicher geworden. Immer, wenn ich denke, dies war ein guter Tag, bringt mir der nächste bestimmt wieder tausend Tränen und TT-Attacken. Tut weh im Körper und in der Seele. Was ist dran, an diesem berühmten "Trauerjahr"? Es geht mir wie Dir, Andrea, manchmal denke ich, dass solche "Regeln" von Menschen erdacht sind, die noch nie mit einem solchen Verlust leben mussten.
Werde nun versuchen, trotz der Schwere dieses Tages, wenigstens mal einen Blick aus dem tiefen Loch zu werfen.
Ich schicke Euch allen liebe Grüße, bin froh, dass es Euch gibt.
Anemone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2007, 17:14
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Liebe Anemone,

heute ist es bei dir ein Jahr her. Erst oder schon? Die Zeit fühlt sich seltsam an, seit unsere Lieben nicht mehr da sind, findest du nicht?

Seit ich deinen Beitrag heute morgen gelesen habe, muss ich an dich denken. Wie wird es dir ergehen? Bist du alleine? Ist deine Familie bei dir? Ich hoffe so sehr, dass es gelingen wird, diesen Tag so zu überstehen, dass er euch irgendwie "weiterbringt" - ich hoffe, du weißt, wie ich es meine, kann es schwer erklären.

Ich denke daran wie es bei uns war am ersten Jahrestag. Meine Zeilen an Claus im Forum hast du gelesen, das weiß ich, hab dich gesehen. Nach dem Tag habe im ersten Tread, in dem ich geschrieben habe, erzählt, wie es bei uns abgelaufen ist, an dem Tag, vor dem wir uns alle gefürchtet hatten. Wenn du magst, kannst du ja mal nachlesen

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...postcount=1418

Wir werden weiterhin versuchen, diesen Tag zu einem besonderen werden zu lassen, weiterhin in der Hoffnung, dass nicht alles vorüber ist, dass es ein Leben auf einer anderen Ebene gibt, dass wir uns wiedersehen. In diesem Jahr war meine liebe Bruni-Blue da. Alleine das hat es auch wieder besonders gemacht...

Ich umarme dich ganz feste, liebe Anemone, hoffe so sehr, dass du aufgefangen wirst, dass du sein darfst, wie es sich gerade anfühlt. Ohne Maske, ohne Lachen, das sich nicht nach Lachen anfühlt.

Komm gut durch den restlichen Tag und die Nacht.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2007, 12:34
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 527
Standard AW: Stammtisch

Hallo liebe Andrea,
habe Dir eine PN geschickt.
Liebe Grüße,
Anemone
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2007, 17:18
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Unser Stammtisch, wie war das? Nicht nur gemeinsam weinen.

Und lachen ist ein solcher Seelenbalsam.

Von mir für euch (Lautsprecher wär nicht schlecht achja, und besonders liebe Grüße an mein Seelchen und Nadine

http://www.myvideo.de/watch/561067
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55