![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susanne,
gute Nachrichten auf beiden Seiten, super!! Wenn dein Vater sich wieder für andere Dinge interessiert hat er wieder Auftrieb und Kraft. Lustig, dass dein Vater auch seine Tour macht, den "Spiegel" kaufen geht und dabei einen Kaffee trinkt. Auch mein Vater ist "Spiegel"-Leser und hat seine wöchentliche Zeitschrifteneinkaufstour gemacht. Es freut mich so sehr, dass es beiden besser geht. Da haben die Kerzen was gebracht :-)) Schön, dass ihr euch so viele Tiere halten könnt. Jetzt weiß ich auch mal, was Gerbils sind. Muss im Internet mal ein Bild suchen, damit ich weiß, wie die Tierchen aussehen. Hört sich nach einem lustigen und vor allem zahlreichen Haufen an. Ich verstehe, dass du keine einzige hergeben wolltest. Vielleicht ändert sich bei uns auch mal die Rahmenbedingungen und wir können endlich ein Haustier -am liebsten aus dem Tierheim- nehmen. Bis dahin begnüge ich mich als Dosenöffner für unseren Gast-Kater. Aber ich glaube, nicht mehr lange, dann ist das "wilde" Tier soweit zivilisiert und macht sich doch auf unserer Couch breit. Ich wünsche uns weiterhin gute Zeiten, viel Gesundheit und Gesundwerden für unsere Väter, Viele liebe Grüße, Heike |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
Wenn es dich wirklich interessiert, dann kann ich dir eine echt gute Internetseite empfehlen: www.rodent-Info.net! Dort schaust du dann unter "Mongolische Wüstenrennmäuse" nach. Ist erstaunlich, was es da so an Farbschlägen gibt. Die Tierchen werden nicht sehr zahm, jedoch zutraulich, weil sie so neugierig sind. Mehr zur Beobachtung gedacht. Das mit dem "wilden" Kater finde ich, ist eine tolle Sache! Ihr könnt echt stolz darauf sein, denn der kleine Kerl hat sich Euch ausgesucht. Was ist denn, wenn er sich auf dem Sofa heimisch fühlt, streikt dann der Vermieter? Muß er unbedingt Wind davon bekommen? Dieser kleine Kerl ist doch in einer schwierigen Zeit wie dieser, ein Sonnenstrahl für dich! Herzliche Grüße Susanne ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, auch ich hatte ein Oropharynx-Ca, ein T 4, also, größer gehts nimmer, ich hab OP´s, Bestrahlung und Chemo und außerdem Mistelspritzen bekommen, im Befund stand: "palliativ", was das heißt, wisst Ihr ja, und ich LEBE! Meine Erkrankung war Neunzehnhundertneunundachtzig!!
Ich wünsch euch alles Liebe |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bebe,
danke für deinen Beitrag. Das macht mir sehr viel Hoffnung. Wie auch immer die Nachuntersuchung bei meinem Vater Ende Januar ausgeht, werde ich an dein Schicksal denken und, dass es trotz schlechter Prognosen gut geworden ist. Ich habe meinem Vater schon Beiträge aus dem Forum ausgedruckt, damit er den Mut behält. Wie hast du diese schlimme Zeit psychisch überstanden? Ich wünsche dir alles alles Gute! Hallo Susanne, ich hoffe, dass bei dir zu Hause auch noch alles gut läuft und es deinem Vater besser geht? Heute Abend fahre ich wieder zu meinem Papa, es geht ihm nach wie vor ganz gut. Die Bilder der Wüstenrennmäuse auf der Internetseite sind goldig!! Besonders das Bild, auf dem die vier Kerlchen so gemütlich übereinander hängen. Wie bist du denn gerade auf diese Haustiere gekommen? Wir haben uns vor zwei Jahren ein Haus gekauft (müssen uns also nicht mit einem Vermieter rumschlagen) und über diese Zeit ist "unser" Kater immer ums Haus gestreunt und war total scheu, ist schon weggerannt, wenn wir nur die Haustür geöffnet hatten. Er ist wohl schon in wilder Freiheit zur Welt gekommen und ich schätze ihn auf 1 bis 2 Jahre. Er war so dünn, dass man meinte, es sei eine Katze und kein Kater, aber mittlerweile hat er gut zugelegt :-)) Er wird immer zutraulicher, kommt auch schon ins Haus, rollt sich im Flur hin und her und schnurrt, bis ihn endlich jemand füttert. Tiere sind einfach was wunderschönes, so ehrlich, so unkompliziert. Viele liebe Grüße, Heike |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen, Heike, nun wie hab ich das seelisch überstanden? Ich war, als mir der Arzt höchstens noch zwei Jahre gab, total daneben, unausstehlich der Familie gegenüber (Das könnt ihr machen, wenn ich tot bin, dauert ja nicht mehr lange... und so) bis ich meinen Mann beim bitterlichen Weinen beobachtete. Da hab ich mich "am Riemen gerissen", mich hingesetzt und einen Brief geschrieben, alle Familienmitglieder angesprochen und z.B. meinem Mann geraten, sich eine neue Partnerin zu suchen, meiner Tochter den Enkeln von mir zu erzählen, dem Sohn angeraten, in der Schule sich zu bemühen und bei den beiden anderen Söhnen dementsprechend. Hab sogar geschrieben, wie ich meine Beerdigung haben möchte und das dem Pastor übergeben.Nach dieser "Lebensregelung" hatte ich anscheinend alle Kraft frei zum Gesundwerden. Ich hab aber auch jeden Abend im Bett mit meinem Krebs geredet, ihn mir vorgestellt und ihm gesagt: Wenn du mich tot machst, dann musst du auch sterben, wuillst du das? Er wollte anscheinend nicht
Hilft dieser Bericht ein wenig? Und zu deiner Katze: Ich hab zwei winzige Kätzchen gefunden, 125 g und 175 g schwer, hab sie mit der Flasche groß gezogen und in meiner "schlimmsten" Zeit ist das Kätzchen mit 15 Jahren an "meinem" Krebs gestorben und der Kater viel später an Alterschwäche. Auch Katzen bekommen Krebs, aber dass es der gleiche wie bei mir war.... Alles, alles Liebe bebe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bebe!
danke für deine ehrlichen Zeilen. So scheint es meinem Vater auch zu gehen, ich kann mir nicht vorstellen, dass er so einfach sein Leben aufgeben kann. Er hat erst einmal alles geregelt. Am Wochenende war ja das Fieber weg und er ungewöhnlicherweise guter Stimmung. Nun ist das Fieber wieder da, die Leberwerte, die extrem gut waren, sind nach der Blutuntersuchung am Montag sehr schlecht und ein Entzündungsherd ist im Körper. Seine Stimmung ist wieder gleich null. Wie geht es dir heute, körperlich wie seelisch? Kannst du normal leben? Alles Liebe Susanne Hallo Heike, Wie kommt man an Rennmäuse? Im Sommer vergangenen Jahres, als wir schon die Diagnose von meinem Vater hatten und er im Krankenhaus lag, und selbst von seiner heißgeliebten Fußball WM nichts mitbekam, denn die OP an sich wa ja sehr schwer. Alles ausgeräumt (großflächig). Bebe weiß, was ich meine! Nun, ich mußte raus und bin mit meinem Freund in so ein Gartencenter gefahren. Dort habe ich dann die Renner gesehen. Das Sozialverhalten der Mäuse ist so schön zu beobachten, ich habe halt gedacht, alles kann sich im Leben so schnell ändern, warum nicht das tun, woran man Freude hat! Habe mich dann informiert (lenkt ab) und dann zogen eben zwei von diesen Kerlchen bei mir ein. Selbst mein Freund hat Spaß daran, sich immer neue Dinge für die Mäuslein auszudenken und zu bauen. Man muß auch etwas haben, was einen von diesen trüben Gedanken ab und zu ablenkt. Herzliche und liebe Grüße von Susanne |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nun, wie geht es mir heute, ich hab die Flucht nach vorn angetreten, und, als ich merkte, dass die Vorhersage nicht stimmt, ich also doch noch auf dieser, meist schönen, Welt bleiben darf, eine Krebsselbsthilfegruppe gegründet. Ich hab mir gesagt, wenn ich auch sonst (vielleicht) für nichts gut bin, ein wenig Hoffnung geben mit meiner Krankengeschichte ist ja auch etwas. Die vielen Schicksale haben mich von mir abgelenkt, ich sehe doch immer wieder, dass es anderen noch viel schlechter geht als mir, kein Speichel, schlimme Probleme mit dem rechten Arm, (neck dissection) und was mich im Augenblick sehr belastet: Ich hab meinen Mann, der mich immer sehr intensiv unterstützt hat, sonst hätte ich das auch gar nicht geschafft, an einem nicht erkannten Leber-CA mit Metastase am Herzen (Infarkt, Schlaganfall) verloren. Also, Krankheitsmäßg gehts mir eigentlich sehr gut, nur die Seele weint
Ihr wisst doch: Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren Bebe |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|