![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wollte mich auch für die netten Zusprüche bedanken!!!
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte ein Seminom Stade 2a (die größten Lymphknoten im CT waren ca. 1 cm groß) - und bekam 15 Bestrahlungen a' 2 Grey. Mein ldh war bei der Diagnose nur leicht erhöht (glaube +2 oder 4) - mein Doc meinte, dass dies der unspezifischte Blutwert sei und die Bedeutung in der Fachwelt umstritten ist. Meine erste Nachuntersuchung ist am 1. Februar ... bin schon gespannt was dabei raus kommt. Das wichtigste ist, dass man sich nicht verrückt macht - obwohl ich selbst weiß, dass das sauschwer ist. Alles Gute und viele Grüße Dieter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo marcel-berlin,
wie mir mein Urologe mal gesagt hat, ist der ldh wenig aussagekräftig. Schwankt schnell, ist bei körperlicher Belastung (Sport!) erhöht und kann gnadenlos in die Höhe schießen, falls beim Blut abnehmen mit der Spritze ein wenig geruckelt wird. Von einem erhöhten lhd sollte man sich niemals irre machen lassen, sagte er. Liegt der Wert bei mehreren Kontrollen bei 600 oder darüber, dann sollte genauer nachgeforscht werden. Alles Gute! ernie |
#4
|
|||
|
|||
![]()
habe auch das selbe über den LDH gehört .Danke für deine bestätigung auch Dir alles gute
Gruß marcel ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|