![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
letzte Woche war ich bei demTumorbiologen und Mediziner in Aalen-Westhausen( Ba-Wü). Wir hatten erstmal ein allgemeines Anamnesegespräch und dann habe ich ihm gesagt, daß ich die Interferon-Therapie abgelehnt habe und deshalb bei ihm sei, auf der Suche nach Alternativen. Daruafhin hat er mich nochmal über das Interferon aufgeklärt und mir dann Blut gezapft zur Bestimmung des S1000-Protein und zur "züchtung" einer Lymphozytenpopulation. Nächste Woche haben wir das Ergebnis und besprechen dann das weitere Vorgehen. Ich berichte weiter. Insgesamt fühle ich mich da sehr gut aufgehoben. Herzliche Grüße an alle Ulrike ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |