![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele Grüße, rahel |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wow, das ist viel. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Jetzt frage ich mich nur, wie es sein kann, dass das Urban sooooooo viel mehr Patienten hat, als die ganze Charite zusammen? Und dann gibt es ja immer noch ein paar Häuser mit Urologie in Berlin.
Das mit den Rehakliniken hatte ich irgendwie befürchtet. ![]() Liebe Grüße Dirk
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also das Urban ist schon ziemlich spezialisiert auf HK, besonders RLA und Residualtumorresektion (und DA lohnt sich ein sehr erfahrener Chirurg ja allemal). Allerdings können das nicht alles Neuerkrankungen sein, es sei denn, die Region Berlin/Brandenburg liegt bei der Neuerkrankungsrate deutlich über den 7/100000. Vermutlich überschneiden sich die Zahlen also, etwas, und es kommen noch (Spät)rezidive dazu.
Grüßli, rahel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Keine Frage, wenn da die Cracks sitzen und eine OP doch noch nötig werden sollte, wäre das Urban eine Alternative. Aber mal ehrlich: so wirklich freiwillig würde ich mich DA nicht reinlegen wollen.
Ich hatte von einer Ärztin aus dem Urban eine Doktorarbeit gefunden. Da ging es insbesondere um Spätrezidive. Vielleicht ein Tätigkeitsschwerpunkt ? Aus der Arbeit ging auch hervor, dass oftmals sie bereits antherapierte Patienten übernommen haben. So getreu dem Motto: soll doch das Urban den Karren aus dem Dreck ziehen. Entweder die sind wirklich extrem gut und dadurch sehr hoch frequentiert oder die Zahlen stimmen nicht so ganz. Und ewig grüßt.... ![]() Der Dirk
__________________
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() rahel |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wo bekomme ich denn diese von euch erwähnte Doktorarbeit her? Und zurAnfangsfrage: mir haben sie beim Sozialdienst erzählt, die Reha könne erst nach Abschluss der Behandlung beantragt werden - wie jetzt?? Habe gerade Chemo 3xPEB hinter mir und soll noch operiert werden (RLA) Grüsse und alles Gute Martin |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin.
Nach 3x PEB noch eine RLA ist ja auch nicht nett. Kopf hoch. Die Doktorarbeit..... hmmmmmm, müßte ich nochmal googlen. Sobald ich sie finde, poste ich den Link. Das mit der Reha ist richtig, denn zuerst muß die Behandlung abgeschlossen sein. Bei Rahel und ihrem Mann ist es sicher so, dass er nach 3 Zyklen PEB nichts weiter zu erwarten hat. Und eine Reha-Maßnahme sollte spätestens vier Wochen nach Entlassung beginnen. Von daher solltest Du die RLA abwarten und dann auch gezielt die Ärzte nach der OP auf die Reha ansprechen. EDIT: Die Doktorarbeit findest Du hier: http://edoc.hu-berlin.de/dissertatio...TML/front.html. Aber Vorsicht, da stehen einige unschöne Sachen drin, die man schnell falsch interpretieren kann. Und immer daran denken: wir sind zu 98% heilbar. So geht es in der Doktorarbeit in erster Linie um die anderen 2 Prozent. Liebe Grüße Dirk
__________________
Geändert von Dirk1973 (31.01.2007 um 19:12 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|