![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ulrike!
danke fürs Hochschieben ![]() Lieben Gruß Jutta ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Elke,
aber kriegst du denn kein Marcumar, wenn du schon eine Thrombose gehabt hast und Tamoxifen einnimmst? Guten-Abend-Gruss Ulrike |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elke,
vor fast 6 Jahren stand ich auch vor dieser Frage und habe sie mit meiner Frauenärztin besprochen. Sie hätte mir auf Wunsch Toremifen verschrieben (obwohl wohl teurer), da ich natürlich erst einmal wegen weniger Nebenwirkungen es gerne gehabt hätte. Ich habe mich für TAM entschieden aus dem Grund, weil in ihrer Praxis 1 Patientin, die Tor. nimmt, extreme Nebenwirkungen (anderer K.) bekommen hat. Ich denke, die Entscheidung kannst nur du allein treffen. Wünsche dir alle Gute. LG Daggi888 ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulrike,
doch Marcumar nehme ich und soll es auch noch bis Ende der Bestrahlungen nehmen. Tam nehm ich bisher noch nicht - AHT soll erst nach Strahlenende anfangen. Hab aber absolut kein Verlangen danach das Marcumar auf Dauer zu nehmen nur wegen Tam. Sollte das tatsächlich erforderlich sein, werde ich Tam definitiv ablehnen. Werde wohl erst mal das Ergebnis vom Hormonstatus abwarten und dann mit meiner Ärztin neu verhandeln ![]() Wünsche Allen ein schönes Wochenende Jutta ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jutta, soweit ich weiß, hat Toremifen sich nicht so durchgesetzt. Ich habe Tamoxifen nicht vertragen und nehme - jetzt schon fast 5 Jahre - den Aromatasehemmer Arimidex (Wirkstoff Anastrozol). Ist teurer als Tam, hat aber weniger Nebenwirkungen und soll auch wirksamer gegen Rezidive sein, heißt es. Laut Waschzettel für Frauen "nach dem Ausbleiben der Monatsblutungen, deren Tumor Östrogenrezeptoren aufweist und die aufgrund eines erhöhten Risikos für Thromboembolien oder wegen Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut nicht mit Tamoxifen behandelt werden können".
Rede doch mal mit deiner Frauenärztin. Meiner musste ich damals auch erst erklären, dass so etwas gibt. Schwierigkeiten mit der Kasse habe ich jedenfalls nicht gehabt. LG Bettina |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bettina,
ein Aromatasehemmer ist bei mir nach dem vorläufigen Plan vorgesehen nach 2 Jahren Tam, da ich vor der Behandlung noch nicht wirklich in den Wechseljahren war. Muss wohl wirklich erst mal abwarten, was der Hormonstatus aussagt. GGf. hatte ich auch schon alternativ an eine Entfernung der Eierstöcke gedacht, um gleich mit Aromatasehemmer anfangen zu können. Liebe Grüße Jutta ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|