Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2007, 17:59
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Ihr Lieben,

wollte mich nach den letzten, anstrengenden Tagen mal wieder melden. Der Behördenkram und Papierkrieg nimmt kein Ende. Wenn ein Formular abgeschickt ist, kommt ein neues. Die Arbeit lenkt mich ab, aber es ist schwer immer an ihn zu denken. Beim Ausfüllen passieren mir immer wieder Fehler, die dann richtig weh tun. Wenn z.B. dort steht kreuzen sie an: mache ich mein Häkchen bei verheiratet um es dann wieder durchzustreichen und bei verwitwet seit .... zu machen.
Gewöhnt man sich daran?
Es passieren im Moment soviele Sachen, von denen ich sage, dass hat J. im Himmel gemacht. Das würde zu ihm passen.
Erst verlieren die Bayern (mochte er noch nie), dann gewinnt sein heißgeliebter Club (1.FC Nürnberg) 4:1 gegen den VfB Stuttgart. Als hätte er seine Finger im Spiel. Nach einem Fußballspiel des 1. FCN haben wir uns 1981 im Bus kennengelernt.
Er fehlt mir, aber das müssen leider viele von Euch auch durchmachen. Ich hätte nie gedacht, dass ich mit 39 Jahren schon Witwe werde. Andere werden in diesem Alter auch verlassen, aber dann ist meistens eine Andere im Spiel oder der Mann hat die Midlife-Crisis. Gut er hat mich nicht freiwillig verlassen, das ist ein Trost. Aber wäre eine Andere im Spiel, könnte ich wenigstens sauer, wütend oder sonstwas auf ihn und sie sein. So bin ich einfach nur traurig.

Wünsche Euch einen schönen Sonntag
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2007, 19:29
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

liebe Sakurama

ich verstehe dich sehr gut. Auch bei mir ist es einfach nur traurig und er fehlt mir überall und immer.

ich nehme dich in den Arm
silverlady
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2007, 16:58
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo,

ich war heute bei J.s Neurologen um die übrig gebliebenen Medikamente abzugeben und mich zu verabschieden. Er hat sich sehr gefreut, dass ich nochmal vorbeigekommen bin. Anscheinend macht das sonst keiner. Eigentlich schade, der Arzt hat uns so unterstützt, dass ich fast traurig bin, ihn nicht mehr zu sehen. Aber für mich selbst will ich ihn natürlich nicht brauchen müssen . Na ja, vielleicht, wenn meine Migräne wieder schlimmer wird. So langsam schließen sich immer mehr Türen die zu J. Krankheit gehört haben. Zurück bleibt eine Leere, von der ich nicht weiss, wie ich sie füllen soll. Meine Tochter meinte mit einem Hund, da mein Mann ja immer dagegen war. Hab mir schon den Thread über die Heilkraft von Tieren durchgelesen. Aber die Verantwortung ist trotzdem riesig und bleibt am Ende doch auf mir liegen. Wenn überhaupt, dann nur einen aus dem Tierheim und eine bestimmte Größe müsste er auch haben. Ich will dann schließlich einen Hund und keine "Ratte". So sah der Yorkshire meines Onkels immer aus, wenn ich ihn baden musste. Welche Rassen haaren denn nicht so sehr und wo soll der Hund schlafen? Ich glaube meine Tochter hat mich schon angesteckt, der Gedanke verfolgt mich. Aber sowas haariges, süßes zum knuddeln wäre schon schön.
So langsam mache ich doch wieder Pläne, auch ohne J. muss es weiter gehen.

Bestimmt sitzt er auf einer Wolke und schaut uns zu.
j0254457.gif

Bis bald
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2007, 18:54
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.309
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo sakurama,erstmal vielen lieben Dank für deine p.N.Als letztes hatte ich dir zum Gartenbild geschrieben,viellciht hast du es nur nicht gesehen,es war wohl die letzte Mail auf dre Seite,kann das so sein??Wir renovieren auch weiter und V.ist seit letztem Mittwoch daheim mit Magen darm udn Erkältung,da spring ich dann schnell hierrein udn schon ruft sie....Wir hatten ja vor eineinhalb J.begonnen alles zu renov.und jetzt gehts eben weiter,es sind zwei übereinanedrliegende Treppenhäuser,offen,vom Keller bis unters Dach,es ist schwer und anstrengend und manchmal liegen dann auch die Nerven unterm Dach!!

Mit dem Hund,es ist eine gute Idee,bei uns ist sie auch immer wieder spruchreif,wir möchten einen Landseer,kannst du dir mal ansehen unter dem Namen im Netz,aber,mein Kopf sagt auch,die Verantwortung und ich möcht gern,solange es geht noch vieles von der Welt sehen und einen Hund nicht immer wohin geben...aber,gerne haben tät ich ihn schon,viellciht klappts ja auch,wenn wir den richtigen sehen,dann gibts eh kein zurück.wie wärs den jetzt für euch mit Hase und Meerschwein,auch zum knuddeln aber kleiner und problemloser unterzubringen,oder??Es ist doch aber wunderbar,wenn ihr beide für euer neues Kapitel in eurem Leben Pläne schmiedet,laßt euch Zeit,besucht ein Tierheim,gebt euch die Zeit,die ihr braucht.
so,jetzt muss ich wieder weiter,versprochen,wenn V.übermorgen wieder zur Schule geht,bin ich auch wieder hier,morgen früh müssen wir noch zur Nierenkontrolle,dann wirds wohl bald wiederwerden,Susanne,die sich echt über deine Nachricht gefreut hat,danke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2007, 20:21
Malleros Malleros ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 76
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Liebe Sakurama,
vielen Dank wie immer fuer Deine liebe Mail und Dein Angebot.... werde bestimmt darauf zurueckgreifen.

Die Idee mit dem Hund ist super. Habe von je her einen Hund gehabt. Unser letzter musste leider im August 2005 eingeschlaefert werden. Habe dann ein 1/2 Jahr ohne Hund, jeden Abend auf der Couch heulend verbracht und mir / uns dann im Feb 2006 wieder einen geholt. Da kurz darauf die Krankheit ausbrach, war es in der Welpenphase sehr, sehr anstrengend und ich habe mich gefragt, ob dieser Stress jetzt wirklich auch so sein musste.

Ich kann nur sagen: DIESER STRESS HAT SICH SEHR GELOHNT. Es ist die einzige Art des Abschaltens fuer mich. Manchmal gehe ich mit dem Hund mit dem Ziel los, endlich mal in aller Stille im Wald abzuheulen. Doch, kaum unterwegs ist mir ueberhaupt nicht mehr danach zumute. Ein Hund bringt sehr viel Leben, Freude - natuerlich auch Stress und Schmutz ins Haus, aber man macht auch sehr viele nette Bekanntschaften und vor allem hat man immer Spass, wenn die Hunde zusammen ueber die Felder tollen. Wenn ich dann wieder zuhause bin geht es mir richtig gut.
Gestern war ich mit meinem Luetten und dem Hund als mein Mann schlief am Strand. Es war so niedlich. Der Hund ist immer ins Wasser gerannt, hat den Stock apportiert und ist wie ein kleines Kind durchs Wasser geplanscht. Wir haben so gelacht Es tat soooooooo gut. Halt abschalten pur.

Melde mich die nächsten Tage noch bei Dir.

Alles Liebe
Malleros
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.02.2007, 20:37
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.309
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo malleros,danke f[r deine so Hundbejahnende Yeilen,auch wir denken und reden viel [ber das was w're wenn.,ich schrieb es ja eben,aber,wenn man dann h;rt,wie sch;n es ist,dann tr'umt man schon davon.Ja ,vielleicht sollte nur das Hery sprechen...Entschuldigt bitte diese seltsamen Fehler,einige Buchstaben lassen sich nicht dr[cken...susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2007, 23:48
matoca matoca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Kreis Euskirchen
Beiträge: 42
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo,
ich rate euch auch zu einem Hund. Habe auch von je her schon einen Hund. Könnte mir ein Leben ohne meine Vierbeiner (Hund, 2 Katzen) garnicht vorstellen. Bei uns im Bekanntenkreis hat sich gerade ein Pärrchen getrennt. Leider kann der Mann den Hund nicht halten aus beruflichen Gründen. Im Moment gehe ich jeden Mittag mit ihm raus (aber ist kein Dauerzustand). Jetzt suchen wir verzweifelt ein neues zu Hause für den Hund. Nur leider ist die Dame schon 8 Jahre alt. Aber eine ganz liebe und vorallen kinderlieb. Ich würde mir den Hund sofort holen aber dann würde mein Mann zu viel kriegen. Also bin ich auf der Suche nach einem neuen zu Hause. Vielleicht kennt ihr einen.....zu dem der Hund passen würde.

Aber eigentlich wollte ich garnicht soviel über den Hund schreiben. Entschuldigt bitte das wollte ich nicht.......
Es passte nur gerade zu meiner Suche....das ausgerechnet einige hier im Forum davon schreibe. Macht es gut bis bald...
matoca
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55