![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Zur Mistel:
Ich habe vor eineinhalb Jahren versucht mich zu informieren und folgende Erfahrungen gemacht: Es gibt Ärzte / Professoren, die - Mistel ablehnen ("das bringt alles nichts" - ein Prof., der auch bei ago-ovar mitarbeitet), - von Mistel gehört haben; glauben, dass es gut ist ("das ist etwas besonders Gutes"), aber kein handfestes Wissen haben; also über Präparate, Dosierungen oder Wirkung bei Chemo etc. keine fundierten Auskünfte geben können, - sich gut auskennen, Erfahrungen haben und einen kompetent beraten können. Man ist dann ziemlich verwirrt, wenn man auf so verschiedene Meinungen trifft und sich irgendwie richtig entscheiden will. Es gibt auch Kliniken, die mit Mistel arbeiten. Insgesamt denke ich, man kann damit nicht sehr viel falsch machen und sollte vor allem versuchen einen Arzt/Ärztin zu finden, dem man vertrauen kann. LG. Anne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin immer wieder froh eure Erfahrungen zu lesen. Das mit der Misteltherapie werde ich ersteinmal nach hinten stellen, wenn die Chemo vorbei ist. Orthomol immun nehme ich auch während der Chemo. Es hilft mir ganz gut. Bis 3 Tage vor und nach der Chemo setze ich es aber aus. Lt. den Ärzten der Uni ist es ok jetzt zu nehmen. Mosi-Bär, es schön zu lesen, dass Taxol bei dir so gut wirkt. Das macht Mut. Ich frage mich nun, müsste ich nach jeder Chemo irgendwelche Tests machen lassen, um zu sehen, das alles ok ist? Meine Frauenärztin sagte am Dienstag zu mir, wir sehen uns in 3 Monaten wieder. Neugierig bin ich schon wie hoch der Tumormarker ist. Meine Diagnose ist FIGO Ic, NO, MO, GIII, CA 125 am 01.12.06, 84 Gruß Stefanie |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefanie,
ich bin überrascht, daß bei dir vor der nächsten Chemo keine Blutwerte genommen werden. Bei mir war das so. Ich habe meine Chemo in einer Tagesklinik bekommen. Einen Tag vor dem Chemo-Termin mußte ich morgens hin und meine Blutwerte wurden genommen. Das war auch sehr wichtig, um zu sehen, ob weiße und rote Blutkörperchen okay waren. Denn davon hing es ab, ob ich überhaupt Chemo bekommen durfte. Bei mir war immer alles im Grünen Bereich und ich mußte nicht einmal bei der Chemo aussetzen. Aber es gab dort auch Patienten, die wegen schlechter Blutwerte einmal aussetzen mußten. Der Tumormarker wurde nicht jedesmal getestet, aber hin und wieder schon. Er sank während der gesamten 6 Monate stetig ab und lag am Ende der Behandlung bei 9 und jetzt bei 6. Übrigens meine Diagnose ist: FIGO IV, T3c, N0 (0/28), M1 (PLEU), V0, L1, R0, G3, CA 125 April 2006 ca. 95 Ich wünsche einen schönen Tag und weiterhin alles Gute Mosi-Bär ![]() Geändert von Mosi-Bär (09.02.2007 um 10:27 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mosi-Bär,
doch, ich lasse 2 x Woche meine Blutwerte kontrollieren. Und vor der Chemo den Tag direkt davor. Ich meinte mit meiner Frage Werte wie z.B. Tumormarker. So wie es jetzt bei mir aussieht, werde ich ihn erst in 3 Monaten erfahren. Ich überlege, ob ich nicht in der Uni frage, ob sie ihn bestimmen können. Gerade habe ich meine Werte von gestern abgeholt und mein Eisenwert geht immer mehr in den Keller, meine Leukos sind jetzt wieder auf 2,5 gstiegen. Bin auch sehr müde, heute Nacht wachte ich mit Bauchschmerzen auf. Das kenne ich noch gar nicht. Hauptsache es ist nichts wildes. Lieben Gruß Stefanie |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefanie,
der TM wird eigendlich vor der ersten Chemo bestimmt, dann nach 3 Zyklen und direkt nach der letzten Chemo. Bei mir wird er in der Nachsorge alle 3 Monate bestimmt, bei der letzten lag er bei 8 ![]() Mein TM lag vor Op bei 2500, nach der Op bei 450 und nach 3 Zyklen bei 23, seit Ende der Chemo ist er kontinuierlich bis auf 8 gesunken. Die Chemo greift das Knochnemark an und deshalb hat man häufig einen niedrigen Hb, dies sorgt für extreme Müdigkeit und füht auch manchmal zu Atemnot, was die Lebensqualität sehr einschränkt. Bei mir hat Eisen gar nicht geholfen, deshalb habe ich Epo bekommen, dies regt die Produktion der roten Blutkörperchen an, so dass mein Hb wenigstens bis auf 9 gestiegen ist. Hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir dass deine Bauchschmerzen bald weg sind. Lieben Gruss Nena |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | katchen | Forum für Hinterbliebene | 86 | 08.05.2008 17:54 |
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen | Eierstockkrebs | 16 | 28.07.2007 11:26 | |
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein | Regina3 | Brustkrebs | 0 | 29.09.2005 20:51 |
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch | Darmkrebs | 2 | 26.01.2005 21:13 |