![]() |
![]() |
#5431
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brillie,
ich habe alle 283 Seiten zum Thema "Malignes Melanom" gelesen (so nach und nach). Wenn ich mich recht erinnere, gab es vor gaaaaaanz langer Zeit einen Betroffenen, der bei einer TD von 0,3 mm Metastasen bekommen hat. Aber das ist wohl die Ausnahme. Ich wünsche dir, dass du ewig metafrei bleibst. Deine Chancen dafür stehen gut. LG Siggi |
#5432
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brillie,
mein Melanom war etwas tiefer (0.7 mm) und hatte CL III wie bei dir. Mein Hautarzt empfahl mir eine Sentinelnode-Dissektion, welche ich am 28.09.2006 machen liess. Dabei werden die Wächterlymphknoten operativ entfernt und histologisch untersucht. Diese Lymphknoten sind die ersten Abflussstationen des Gebietes, im dem sich det Tumor befand. Man kann damit mit hoher Sicherheit sagen, ob bereits eine Tumorprogression stattgefunden hat. Da mein Melanom sich fast in der Mitte des Rückens befand, wurden bei mir beidseitig axillär Wächterlymphknoten entfernt (insgesamt 3). Bei einem dieser Lymphknoten fand man hochgradig atypische melanozytäre Zellen ohne kohäsive Verbände. Diese Zellen gehören definitiv nicht in einen normalen Lymphknoten, die Wertigkeit ist aber unklar. Man konnte beim Mammakarzinom nachweisen, dass atypische Zellen in Wächterlymphknoten zu einer deutlich schlechteren Prognose führen. Man empfahl mir deshalb eine Lymphadenektomie (Totalausräumung der Lymphknoten), welche ich aber wegen möglicher schwerer Nebenwirkungen ablehnte. Der langen Rede kurzer Sinn: ich bin immer noch im Stadium Ia eingeteilt, jedoch mit einer etwas schlechteren Prognose. Ich kann jetzt noch mit vielleicht 60 statt 95 prozentiger Sicherheit davon ausgehen, nie mehr etwas mit diesem Melanom zu tun zu haben. Die Stadiumeinteilung Ia sagt klar, dass bei mir noch KEINE Streuung im Sinne des Vorhandenseins von Mikro- oder Makrometastasen stattgefunden hat. Die statistische Wahrscheinlichkeit ist bei deiner Tiefe auch sehr gering, ganz ausschliessen kann man es aber nie. Sicher ist in der Medizin im übrigen vieles nicht, wie meine Krankengeschichte zeigt. Viele Grüsse markus_ch |
#5433
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure schnellen Antworten,
was mir Sorge macht, ist 1. der Level 3, obwohl " nur" 0,55mm, wahrscheinlich weil das Melanom regressiv war? Und zweitens, bei der ersten Sono sind die Lymphe am Hals 2cm dick gewesen.. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit mit der Ärztin zu sprechen, aber die sagt sowieso nur, sie sind geheilt, da kommt nix mehr! Gruß Brillie |
#5434
|
|||
|
|||
![]()
tja und das ist dann schon mein erstes Problem, ich habe einfach nicht so Rechten Mut die Ärztin zu " nerven", sie ist sich ihrer Sache so sicher und sie gehört ja auch zu den onkologischen Abteilung von unserem besten Hautarzt hier im Umkreis... da traut man sich ja kaum, ihr Urteil anzuzweifeln..
Ja in meinem Bericht steht noch einiges mehr, jedoch der Bericht mit den Lymphen ist Handgeschrieben und ich kann nix lesen:-) Habe ihn auch noch nicht als Kopie, hole ich mir Freitag, da soll das Abschlussgespräch stattfinden, Abschluss von was?? Gruß Brillie |
#5435
|
|||
|
|||
![]()
Hi Brillie,
bin ja eigentlich nur Mitleser und wollte zu diesem Thema nix schreiben, aber kann mich doch nicht zurückhalten: Hatte 2001 ein SSM, TD 0,67 mm, Clark III. Ich habe keine Metas. Es gibt nämlich auch noch Menschen, die keine Metas haben und da gibt es sicherlich eine ganze Menge von, die eben nicht in diesem Forum schreiben. Ich kann sehr gut verstehen, dass Du sehr verunsichert bist. Aber Du hast gerade die Diagnose bekommen und musst Dich erst einmal orientieren und sortieren. Aber sich die Geschichten von Betroffenen hier in diesem Form anzutun, die wesentlich größere Tumore und damit auch eine ganz andere Tumorklassifizierung - hatten und inzwischen metastasiert haben, halte ich für total kontraindiziert, das verunsichert dich nur noch mehr. Jeder Krankheitsverlauf ist anders, und wenn man ein Melanom am Zeh mit einer TD unter 1 mm hatte, ist das schon was ganz anderes, als wenn man ein Melanom unter TD 1 mm z. B. am Oberschenkel hat. Was will man am Zeh noch großräumig nachschneiden? Da gibt's nichts mit Sicherheitsabstand zu schneiden. Und sei froh, dass mit Sicherheitsabstand von 2 cm geschnitten worden ist, um so sicherer kannst Du sein, dass alles "erwischt" wurde, wenn es denn noch etwas gab. Natürlich kann jedes MM unter TD 1 mm metastasieren, aber die Chancen sind eher sehr gering. Auch wenn Du von Statistiken nichts hälst: von 2000 Probanten mit TD unter 1 mm haben 40 Metas bekommen. Das sind 2 %. - Das sind also nicht viele! Trotzdem ist es schon richtig, dass ein MM nicht heilbar ist - aber es besteht eine sehr gute Chance, ein MM unter TD von 1 mm zu überleben. Man muss doch mal die Kirche im Dorf lassen - bei aller Panik! Zu Deinem Abschlussgespräch: Dort bekommst Du gesagt, in welchen Abständen Deine Nachsorgen stattfunden, ob Dein "Nachschnitt" tumorfrei war etc. Hier wäre es hilfreich, einen Zettel mit Deinen Fragen mitzunehmen und diesen abzufragen. Angst oder "Nichttrauen" bei den Weißkitteln ist nicht angezeigt - es geht um Dich und nicht um die Ärzte. Wenn Du was wissen willst, musst Du auch gezielt nachfragen. Eine realistische Einschätzung deiner Krankheit wird Dir eher bei der Bewältigung des Themas helfen. Herzlichst Sabine |
#5436
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
ja ich denke, dass du schon nicht ganz unrecht hast mit all deinen Äußerungen.. eigentlich bin ich auch eher ein positiv denkender Mensch. Nur eben diese Diagnose hat mich aus der Bahn geworfen.. ich rede kaum mit jemanden darüber, weil überall gelte ich als der " Sonnenschein", die "Starke" und wenn ich mal nicht lache oder fröhlich bin, das kann kaum einer verstehen.. wenn ich dann über die Erkrankung sprechen möchte, dann kommt von allen Seiten, ach du schaffst das, hast doch schon ganz andere sachen geschafft... aber hierauf habe ich keinen Einfluss, das macht mir zu schaffen:-) gruß brillie |
#5437
|
|||
|
|||
![]()
Hi Brillie,
das kann ich alles sehr gut verstehen - alles selbst erlebt. Du stehst erst am Anfang Deiner Erkrankung, für Dich ist alles neu und alles bricht über Dich herein. Aber ich kann Dir nur - aus eigener Erfahrung - mit auf den Weg geben, Dich um Dich zu kümmern, Dir Gutes zu tun und genau hinzugucken, was los ist in Deinem Leben. Du sagst es ja schon selbst in Deinem letzten Beitrag: Du "spielst" die Starke, Du fühlst Dich nicht ernstgenommen von anderen etc. Das ist jetzt - auch wenn es sich für Dich unverständlich anhört - noch 'mal eine Chance für Dich. Gerade Leute mit MM's haben schon so ihre Probs - Haut und Psyche ist dabei ein heikles Thema. Ich kann Dir nur den gut gemeinten Rat geben, dass, wenn Du jetzt erst einmal Dein Abschlussgespräch hinter Dir hast, Deinen Hausarzt um die Überweisung zu einem Psychotherapeuten zu bitten. "Fachmänner" können einem oft besser zur Seite stehen als Freunde. Die sind selbst oft mit diesem Thema auch als "Nichtbetroffene" überfordert. Hört sich alles "abgebrüht" an, ist aber leider so - obwohl ich sehr viel Unterstützung bei wenigen Freunden gehabt habe, habe ich mich aber auch vor Jahren für den Weg der Psychotherapie entschieden. Und liebe Brillie: Du schaffst das wirklich! Herzlichst Sabine |
#5438
|
|||
|
|||
![]()
Hallo sabine,
nein da habe ich mich falsch ausgedrückt, ich "spiele" nicht die Starke.. weißt du ich arbeite in einem Job, der einem täglich viel abverlangt, ich arbeite mit psychisch Kranken Menschen:-) Und da kann ich nicht spielen.. aber jetzt... jetzt ist so eine Situationn eingetreten, da kann ich selber nichts tun, nur mich zu informieren, aber alles Andere, wie sich die Krankheit entwickelt oder auch nicht, liegt nicht in meinen Händen, bisher konnte ich immer alles irgendwie selber regeln, das geht auf einmal nicht mehr! Und wenn ich mich zu so einer Therapie anmelde, zahlt das die Krankenkasse, oder muss ich das als kassenpatient selber tragen, und wann bekommt man da einen Platz, die Therapeuten sind alle ausgebucht.... Gruß Brillie |
#5439
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brillie,
na ich denke, ich habe Deinen Beitrag schon richtig interpretiert. Es liegt an Dir, wie Du mit der Krankheit umgehst und Du bestimmst, was andere (auch Ärzte) mit Dir machen oder auch nicht. Du bist Dein eigener Boss. Das Thema Krebs gehört ganz sicher verarbeitet. Natürlich bekommst Du als Kassenpatient eine Psychotherapie und es gibt auch sicherlich Termine in naher Zukunft - wie gesagt, Du entscheidest selbst für Dich, wie Du damit umgehen willst. Bis dahin Sabine |
#5440
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Morgen,
es ist zum verrückt werden, habe seit ein paar Tagen Schmerzen in der Leiste, allerdings etwas weiter unten, also da wo die Unterhose am Schmaltsten ist:-) Und heute morgen habe ich da einen dicken roten Knubbel und das tut so weh... was kann das sein? Einfach nur ein Pickel?? Oh man.. selbst beim Sitzen zwickt es Gruß Brillie |
#5441
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brillie,
meines Wissens liegen die Lymphknoten genau in der Leiste. Wenn es dir also weiter unten weh tut, dann spricht das m. E. doch sehr für einen Pickel oder Furunkel. Aber ich bin natürlich kein Arzt. Also, ab zum Gyn und mal draufschauen lassen (oder bist du ein Mann?). Grüssle von Siggi |
#5442
|
|||
|
|||
![]()
nee:-) Bin eine Frau
![]() ![]() Ich denke da auch eher an ein Furunkel, aber am Freitag muss ich eh zum Abschlussgespräch, dann kann ich es der Ärtzin ja auch noch mal zeigen.. Gruß Brillie |
#5443
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, gestern war auch meine Hautnachsorge....
Haut alles OB, Tastbefund LKs auch OB Ab jetzt nur noch alle 6 Monate zum Hautcheck. Am 6. März noch Termin beim Radiologen zwecks LKs und Abdomen Sono. Einzigst was mir wieder Sorgen macht ( aber den Docs nicht ) ist ne leichte erhöhung meiner Blutsenkung.... 20 zu 38 das wäre etwas erhöht...... Blutbild und sonst alles soweit in Ordnung. |
#5444
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sascha!
Sind 5 Jahre schon rum? Mann, wie die Zeit vergeht. Erstmal Gratulation zu deinen unauffälligen Befunden. Wegen der Blutsenkung würde ich mir auch keinen Stress machen. Denn meines Wissens ist die erhöht wenn eine Entzündung im Körper vorliegt (aber nicht bei Krebs). Also sollte dein Doc nochmal in diese Richtung forschen. Bei deinen Sonountersuchungen am 6.3. wird auch nix besorgniserregendes herauskommen. Da bin ich mir sicher. Also, weiterhin alles Gute für dich. VG Siggi |
#5445
|
|||
|
|||
![]()
Hey, naja ne Blutsenkung erhöht sich schon bei Krebs im Körper, aber wohl um ein vielfaches mehr..... Mein Vater hat wohl leider einen Lungentumor, der hatte letzte Woche ne Senkung von 60 zu 63 !!
Hatte vor 4 Jahren schonmal 23 zu 46 die ging auch wieder runter, nur wäre es mir natürlich lieber wenn alle Werte in der Norm wären. Vor 3 Monaten war meine Senkung noch 4 zu 9 Bei Netdoktor.de steht das bei Männern unter 50 Jahre ne Senkung unter 15 noch OK ist, also ist sie wirklich nur minimal erhöht.... TROTZDEM ![]() ![]() gruß Sascha |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|