Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2007, 19:48
julchen2510 julchen2510 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Melli,

ich verfolge Deine Beiträge schon länger als stiller Leser.
Euer Schicksal gleicht den unseren schon sehr. Mein Vater wird
am 27.02. an Speiseröhrekrebs operiert, wir haben auch schon einiges
hinter uns.
Ich drücke Deinen Vater ganz feste die Daumen und wünsche Ihn weiterhin
viel Kraft.
Auch Dir und Deiner Familie schicke ich ein grosses Kraftpaket, das kannst du gebrauchen, ich weiss das alles ist schon hart, habe auch selber 2 Kleine
Kinder zuhause.

Alles Liebe!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2007, 18:04
Melli1972 Melli1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 107
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Ihr Lieben,
mein Vater hat heute schon mit mir gesprochen, ganz leise aber ich konnte ihn gut verstehen. Er wollte ein Küsschen, das war so süß
Die Lunge arbeitet ganz gut, ist aber noch am Sauerstoff.
Was mich ein bisschen beunruhigt, mein Vater hatte ziemlich hohen Blutdruck zeitweise 200/125. Aber der Pfleger meint das ist die Aufregung, wenn er Besuch bekommt. Er war sehr erschöpft, er wollte wieder schlafen, dann sind meine Mutter und ich auch nach etwa 20 Minuten gegangen. Das ist ja ganz klar. Er sagte heute, wenn er gewusst hätte, was er durchmachen muss, hätte er das nicht gemacht. Ich habe ihm gut zugesprochen, wie toll er doch alles macht und das er schon so viel geschafft hat.
Julchen, da habt ihr die Op noch vor euch. Es ist hart aber man freut sich jeden Tag über den nächsten Schritt. Macht euch vor der Op noch eine besonders schöne Zeit, seit viel zusammen, das hat meinem Papa auch geholfen, die letzten Tage vor der Op waren schon ziemlich anstrengend für die Nerven, aber das packt ihr auch. Mein Vater hat alles mit einem riesen Apetit gegessen, vielleicht könnt ihr deinem Vater damit auch noch eine Freude machen, indem ihr seine Lieblingsspeisen für ihn macht. Meiner hat sich darüber immer gefreut. Er hat auch einiges zugenommen, doch ich denke das war auch gut so. Ich wünsche Deinem Vater auch alles Gute und dir ganz viel Kraft. Ihr packt das auch.
LG Melli

Geändert von Melli1972 (16.02.2007 um 18:06 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2007, 18:52
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 420
Daumen hoch AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Melli,T O L L ! Ich kann mich daran erinnern, dass ich mich in den ersten Tage gefragt habe, ob ich, wenn ich noch mal eine Op hätte, die wohl machen würde. Diese Frage habe ich mir damals(sollte unterstrichen sein,klappt aber nicht) mit NEIN beantwortet. Heute wäre meine Antwort anders, auch, wenn ich z.Zt. nicht besonders gut drauf bin.
Julchen, Ihe werdet das gemeinsam schaffen!!
Liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2007, 19:19
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Melli,

ich freue mich so für Euch, dass es Schritt für Schritt aufwärts geht.

Ausserdem muß ich Dir auch noch sagen - hatte ich letztes mal vergessen - dass es wirklich bewundernswert ist, wie Du Dich in so kurzer Zeit auf diese verdammt schwierige und lebensverändernde Situation für alle Familienmitglieder eingestellt hast.

Du gibst schon heute anderen Teilnehmern dieses Forums Kraft weiter mit Deinen Beiträgen.

Sei umarmt und denk auch mal an Dich.

Liebe Grüße

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2007, 22:59
Melli1972 Melli1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 107
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Heute abend war mein Papa recht gut drauf, hat viel gesprochen. Ich wollte ihm nicht erzählen, das ich morgen Geburtstag habe, dachte dann ist er bestimmt traurig. Doch meine Mutter erzählte mir, das er nach dem heutigen Datum gefragt hat, dann kam auch prompt von ihm, das ich morgen Geburtstag habe. Mir ist mein Geburtstag egal, freu mich viel mehr, das ich morgen früh wieder zu ihm kann. Danach gibts nur ein Kaffeetrinken und dann ist der Geburtstag für mich erledigt.
Nächste Woche kommt er auf die normale Station, es sieht alles sehr gut aus sagen die Ärzte. Ich hoffe, es bleibt auch so, aber das wird es sicher.
Irmgard, ich sage heute, das ich so eine Op sicherlich nicht machen lassen würde, doch wenn es wirklich passieren würde, wäre die Entscheidung vielleicht anders. Ich weiss es nicht, da muss man echt stark sein, um diesen Weg zu gehen.Bevor der Krebs so nah an einen heran gerückt ist, hat man sich über so schwierige Op´s ja niemals Gedanken gemacht. Aber heute sieht das anders aus, man hat es mit angesehen, wie es danach geht.
Gabi, deine Worte tun mir sehr gut, ich danke dir. Aber einen Teil meiner Kraft habt ihr mir auch gegeben. Manchmal spürt man schon, das die Kraft etwas ausgeht, dann denke ich auch an euch, und sag mir, ich habe die Kraft, ich bin gestärkt. Ausserdem lässt die Liebe zu meinem Papa gar nicht zu das ich schwach werde, in den letzten Wochen habe ich richtig gespürt, wie stark sie ist.
LG Melli
LG Melli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2007, 22:42
Melli1972 Melli1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 107
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Hallo,
es geht meinem Vater gut, er ist seit gestern wieder runter von der Intensivstation. Er hat keine Schmerzen, er fühlt sich so fit.
Leider ist er sehr unvernünftig, was ich aber nicht auf einen klaren Verstand zurückführen kann. Er verhällt sich ein bisschen seltsam und ich denke er sind Nachwirkungen von der langen Narkose und den vielen Schmerzmitteln.
Eigentlich kann er noch gar nicht alleine aufstehen, denn er hat noch überall Schläuche, ist am Tropfer und an einer Maschine die sonst wohl zum Absaugen der Lunge ist, aber jetzt werden dort Wundwasserschläuche angeschlossen. Mit all dem Zeugs ist er schon ins Badezimmer gegangen, hat aber zum Glück so einen Lärm gemacht, das ihn die Schwestern hörten.
Heute morgen hat er sich selber die Magensonde gezogen und freute sich tierisch darüber. Er ist wohl etwas neben der Spur, da muss man noch aufpassen, leider ist er noch alleine auf seinem Zimmer, hoffentlich bekommt er bald einen Zimmergenossen, da wäre ich etwas beruhigter.
Heute morgen bin ich schon um 7 Uhr von zu Hause los, weil ich keine ruhige Nacht hatte, hatte Angst das er nachts Blödsinn gemacht hat. War natürlich auch so, wollte sich wohl abwaschen und ist ins Bad, hat dort die ganze Brause abgerissen und sich total nass gemacht.
Ansonsten gehts ihm aber super, die Ärzte sind begeistert, das alles so gut verläuft.
Leider gabs heute aber auch einen Dämpfer, man hat in der Zunge noch einen ganz kleinen Tumor gefunden, also wird er noch einmal operiert werden. Der Eingriff dauert aber nicht sehr lange. Jetzt langt es aber auch.
Die letzte Woche war für mich echt heftig, die Intensivstationszeit werde ich wohl nie vergessen. Ich brauche mal ne kleine Auszeit, muss mich mal nen ganzen Tag ausruhen, ich merke das ich sehr geschlaucht bin. Aber es ist einfach wunderbar zu sehen, wie es ihm jeden Tag besser geht, es ist schon erstaunlich, wie schnell es geht. Heute bekam er auch den ersten Kaffee. Essen gibt es noch nicht, nur Brühe heute mittag. Mal sehen, wann es ausprobiert wird und wie er damit klar kommt.
LG Melli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2007, 22:21
Melli1972 Melli1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 107
Standard AW: Mein Vater hat Speiseröhrenkrebs

Hallo,
leider musste mein Vater am Freitag noch einmal operiert werden. An der Zunge wurde noch etwas gefunden und Lymphknoten am Hals wurden entfernt.Ihm geht es nun nicht so gut. Er ist sehr geschwollen am Hals, hat heute Kortison gespritzt bekommen. Ausserdem hat er sehr viel Schleim. Das hatte er vorher nicht. Kann das von der Lymphknotenentfernung kommen? Deshalb kann er nicht sprechen, er muss immer sehr würgen und den Schleim abhusten. Das ist nicht schön, hört sich echt unangenehm an. Ich hoffe, es lässt in den nächsten Tagen nach.
Da hat er so eine große Op so gut überstanden und dieser Eingriff macht jetzt solche Probleme, zum Glück lassen die Schmerzen nun nach.
LG Melli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55