![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Nachdem ich in den letzten Tagen das eine oder andere Mal einen kurzen Blick in die Kneipe geworfen hatte und dabei feststellte, dass nicht nur Bier in Strömen fliesst, wollte ich euch heute mal einen guten Wein aus dem Markgräflerland quasi als "Versucherle" spendieren. Bin zwar von einer anderen Fraktion = Urostoma, doch irgendwo haben wir doch alle unsere Handicaps. Und so lade ich euch den ein zu einem Gläschen (oder auch mehr!) badischem Wein - von der Sonne verwöhnt!!! Lasset die Gläser klingen! Gruss werni |
#2
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden. --------------------------------------------------- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk
Habt ihr denn keine Weingläser hier? Nun, auch gut, dann schütten wir den Wein eben so in uns rein! Gruss werni (ein Passant!) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
äähhmmmm ...... so
puh war das schwer ! Habe mal unseren Schrank durchgeschaut und Weingläser mitgebraucht. Aber wo bringe ich die hier jetzt unter ? Und hat schon wer hier Wein gesehen ? mfg Stefan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
Werni hat doch den guten badischen mitgebracht. Ich war mal im Keller und habe ein grosses Weinregal angeschraubt .. neben dem Fasslager ist doch reichlich Platz. Aber ich habe festgestellt, dass es doch recht feucht im Bierkeller ist. Ist das schlimm für Wein? Auf jeden Fall müssen wir schnell trinken, damit die Etiketten nicht wegschimmeln ![]() Gruß Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden. --------------------------------------------------- |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So ... so langsam füllt es sich ja in unserer Eckkneipe ...
![]() ![]() Also .. wie einige hier wissen, bin ich seit fast einem Jahr am sanieren meiner Wohnung. Zur Zeit schliesse ich das Wohnzimmer ab. Morgen kommt der Bezirksschornsteinfeger und will gucken, ob ich einen Kaminofen anschliessen darf. Stellt sich die Frage, was nehme ich für einen Ofen? Speckstein? Guss? Strahlungsofen oder Konvektionsofen? Prost! Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden. --------------------------------------------------- |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch klar Dirk so einen wie hier in der Kneipe !
Steht da doch in der Ecke ! Kachelofen mit einer holzbank drumherum ! mfg Stefan |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hab mich auch lange nicht mehr blicken lassen
![]() ...... saaach dann auch mal wieder hallo , und nehm nen Pilsgen ![]()
__________________
Irgendwann sehen wir uns wieder . Ich freue mich auf diesen Tag . Mein geliebter Bruder Tommy |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marco,
schön Dich wieder einmal zu sehen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden. --------------------------------------------------- |
#10
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...ist auch viel passiert in der letzten Zeit .... unteranderem haben wir Nachwuchs bekommen ![]() Bei dir alles ok ? Küche fertig ? ![]()
__________________
Irgendwann sehen wir uns wieder . Ich freue mich auf diesen Tag . Mein geliebter Bruder Tommy |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|