![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Birgitt,
ich schließe mich den anderen an, die sich mit Dir in Deiner Trauer verbunden fühlen. Ich denke, es gibt einfach keinen schnellen Trost, wenn man seinen Partner verliert, ungeachtet auf welche Weise. Wenn man jung ist, weil man noch soviel Zeit miteinander verbringen wollte. Wenn man älter ist, weil man den, dem man so vertraut ist, nicht mehr um sich hat. Man sagt, die Zeit würde heilen und nach und nach würde der Schmerz nachlassen. Das wünsche ich Dir von ganzem Herzen und werde in Gedanken nah bei Dir sein. Eines ist in dieser schweren Zeit jedoch gewiss: Du bist nicht alleine, denn wir alle kennen das Leid, ob Angehöriger oder Betroffener und fühlen mit Dir. Mit allen Guten Gedanken und sanften Wünschen für Dich Lisa |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgitt
War leider nicht im Forum, deswegen kommt mein Beileid so spät. Es tut mir so unendlich leid für Dich.Kann es noch gar nicht fassen. Ich nehme Dich in den Arm. Alles Liebe Bina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Birgit, ich trauere mit Dir, aber mach dir keine Vorwürfe, dass Du nicht bei ihm warst, glaub mir, er wollte es so! Er hat gewartet, bis er allein war, um Dir diesen Moment zu ersparen. Nimm es als letzten Liebesbeweis
Alles, alles erdenklich Gute für die kommende schwere Zeit. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe, liebe Birgitt,
auch ich bin sehr traurig und fühle mit Dir in Deinem Schmerz! Ich hoffe, dass Dir Eure Kinder einTrost in Deinem grossen Schmerz sind und Ihr gemeinsam die nächste schwere Zeit durstehen werdet. Sei ganz lieb umarmt! Sursu |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Birgitt !
Fühl dich auch von mir ganz ganz fest gedrückt und umarmt. Leider gibt es wohl keine tröstenden Worte und mir fällt es sehr schwer, etwas zu schreiben ! Sicher bist du wie gelähmt und versteinert vor Schmerz und Trauer und ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass es dir bald wieder ein kleines bisschen besser geht !!! Alles alles Liebe und Gute für dich und deine Familie !!! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Julie !
![]() Da bin ich mal wieder ! ![]() Sei mir bitte nicht böse, dass ich dir nicht mehr so häufig hier im Forum schreibe, aber ich hab z.Z. echt so viel um die Ohren. Denke aber oft an dich und daran, dass ich mal endlich wieder schreiben müsste. Du weisst ja: ......treulose Tomate ..... ![]() Wie geht es dir und deinem Menne ? Ist es besser geworden mit Michis Hals? Mittlerweile müsste er doch schon gut verheilt sein, oder? Kann er schon besser schmecken und essen ? Du warst am Wochenende bei deiner Ma, stimmts ? Fand ich witzig, denn genau zu dem Zeitpunkt bin auch ich nach Xanten zu meiner Mutter gefahren. Sie hatte Geburtstag ![]() Diese Jahr wollte sie lieber in zwei Etappen feiern, da es sonst zu anstrengend geworden wäre. In Xanten, wo sie mit ihrem Mann wohnt, gibt es in der Nachbarschaft so eine Tradition, dass am Geburtstag selbst die Nachbarn um 11 Uhr morgens zum Gratulieren und Anstoßen vorbeischneien und dann max. bis 14 Uhr bleiben. Es sind aber nicht alle Nachbarn (das wäre zu viel), sondern nur einige bestimmte, mit denen man im Laufe der Jahre am meisten zu tun hatte. Und diese pflegen dann untereinander diesen Brauch. Die meisten sind schon Rentner oder arbeiten wie meine Ma z.B. nur an 2-3 Tagen in der Woche, so dass das ganz gut einzurichten ist. Total toll der Zusammenhalt ! Richtig essen kann meine Mutter leider immer noch nicht. Sie hat zwar keinen Pilz mehr im Mundbereich, dafür sind es jetzt Bakterien, die sie absolut nicht in den Griff kriegt. Sie hat, glaub ich, schon das dritte Mittel bekommen, aber auch das (Betaisodona Lösung) hilft nicht. Ich hab ihr schon gesagt, dass sie noch mal zum ihrem Strahlenarzt gehen soll. Der hat bestimmt mehr Erfahrung bei so hartnäckigen Beschwerden im Mund!? Wie lange das dauert, ......ne ne ne !!! ![]() Gut, dass es Grießbrei und Heringsfilet in Sahnesoße gibt...Das klappt nämlich am besten *hi hi* Ach ja, und den Eiweissdrink in Schokogeschmack, den mein Freund sonst nimmt, wenn er mal wieder ne Diätphase mit viel Muckibude, Fettab- und Muskelaufbau durchmacht... dieser Drink hat sie auch schon oft gerettet ! Ich hoffe nur sehr, dass sie wenigstens bis zur Reha am 8.3. ein bisschen mehr essen kann. Dann wäre es schon fast wie ein kleiner Urlaub und perfekt. ![]() Oft ist es nämlich so, dass sie die ersten Bissen gerne mag und auch schmecken kann und auf einmal, beim nächsten Bissen, wird ihr fast schlecht davon und sie muss sofort aufhören. Gehts deinem Michi auch so ähnliich ? Aber ansonsten ist sie wirklich dermaßen auf dem Weg der Besserung, dass alle Sorgen und alle Gedanken an die schlimme Behandlung fast schon wieder vergessen sind. Gestern hatte sie im St. Anna Krankenhaus ihre erste Nachuntersuchung (nur Ultraschall, ein CT wird erst nach der Reha gemacht, ist noch zu früh) und alles war in Ordnung. Die Lymphen und der Hals sind ok und es war nichts mehr zu finden... Juppie !!!! ![]() ![]() ![]() So solls weitergehen ! Jetzt kommt noch das Neuste von meinen beiden Kotschleudern ![]() Ja ja, du hast schon richtig gelesen.... Es sind tatsächlich kleine Kotschleudern. Ich habe den Ausdruck im Internet gelesen und wusste bis gestern auch nicht, warum und WIE sie den Kot irgendwo hin schleudern sollten. Aber, wie gesagt, seit gestern weiss ich es. Denn ich habe es am eigenen Leib erfahren. Iiihiii !!! Manchmal bleibt eben ein kleines Häufchen am Gefieder hängen und wird dann schwungvoll mit dem Schnabel entfernt. Kann dann schon mal passieren, dass man gerade in Wurfrichtung steht, besonders, wenn die Vögelchen etwas höher auf einem Ast im Zimmer sitzen. Gestern z.B. stand ich ca 1 Meter von diesen Ästen entfernt und habe mir gerade die Schweinerei auf dem Boden von den leeren Hirsenhülsen angesehen als ich bemerkte, dass etwas auf meinen Kopf gefallen war. Ich sah dann hoch, doch da war nichts, denn die Wellis saßen ja schräg über mir und vor mir. Na ja, der Griff in meine Haare bestätigte mir aber schließlich meine Vorahnung, dass mich meine kleinen Süßen mit einem Kothäufchen beschossen hatten. ![]() ![]() ![]() Tja, so sind'se die lustigen Gesellen ! Jetzt sitzen sie wieder lieb und artig auf ihren Ästen und tun so, als könnten sie kein Wässerchen trüben. ![]() So, liebe Julie, ich wünsche dir noch ne schöne Woche und würde mich freuen, von dir zu hören. Erzähl doch mal wie dein Wochenende bei deiner Ma war und wie es ihr geht. Viele liebe Grüße von der Tomate ! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle
Gestern hatten wir unsere 2. Erbitux Infusion.Bis jetzt hat sich noch keine Wirkung gezeigt. Weder gut noch schlecht. Sonst hat sich bei uns nicht viel getan. Mein Mann schläft nach wie vor ziemlich viel. Die Laborwerte haben sich nach den 2 Bluttranfusionen leicht gebessert. Vielleicht erholen sie sich ja noch etwas, dann ist er auch nicht mehr so schlapp. Es ist ein langer Weg. So oder so. Wünsche Euch allen alles Liebe Bina |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi, Nicki - Du liebe Tomate !
![]() Endlich komme ich dazu, Dir ein paar Sätze zu schreiben. Ich bin Dir übrigens auch nicht böse, wenn Du nicht mehr so häufig schreibst. Wir alle haben unseren normalen Alltag, den es zu bewältigen gilt. Das schließt aber nicht aus, dass wir öfter mal aneinander denken und ich bin davon überzeugt, dass es uns allen hier in der Selbsthilfegruppe so geht. Und ich glaube auch, dass wir das alle von einander wissen. Meinem Michael geht es inzwischen wieder recht gut. Der Hals ist verheilt, die Pilze sind fast weg, der Geschmackssinn ist fast völlig wieder da und das Schlucken geht auch schon gut. Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich gar nicht immer daran denke, dass er so schwer krank ist. Aber wenn die nächsten Untersuchungen anstehen, wird die Angst wieder da sein. Und das ist der Punkt, mit dem ich auch zu kämpfen habe. Auf der einen Seite glaube ich fest an seine Heilung, aber ich sage mir auch immer wieder, dass es anders kommen kann und dass der Krebs wiederkommt. Aber wir versuchen gemeinsam, uns damit nicht zu belasten. Im Moment geht es ihm gut und das ist die Hauptsache. Das Wochenende bei meiner Mutter war schön und jetzt am Montag fahre ich auch wieder für 1 Tag hin. Es ist aber für mich ein gutes Gefühl, dass sich auch meine Schwester rührend um sie kümmert. Und Du warst ja auch bei Deiner Mutter zum Geburtstagsbesuch. Der Brauch, von dem Du schreibst gefällt mir übrigens sehr. Das ist wirklich eine schöne Sache und so ein Zusammenhalt ist prima. Und von 11.00 bis 14.00 kann man die Nachbarn ja auch mal gut "ertragen" ![]() Es freut mich sehr, dass es mit Deiner Mutter nun auch wieder bergauf geht und auch die Ultraschalluntersuchung ok war. Das ist ein beruhigendes Gefühl, gell ? Und heute in 1 Woche geht's dann ja auch schon zur Reha. Ja - ich hoffe auch für sie, dass sie dann etwas besser essen kann. Ist ja wirklich doof, dass das noch nicht so klappt. Den ersten Bissen mag sie und dann nicht mehr ? Nö, das war bei Michael nicht so. Ich drücke ihr jedenfalls ganz doll die Daumen, dass auch die Bakterien bald verschwinden und dass es ihr bald noch besser geht. Was Du von Deinen beiden Mitbewohnern schreibst, ist ja echt putzig und den Ausdruck "Kotschleuder" habe ich auch noch nie gehört. Ich finde es aber schön, dass Du so tierlieb bist und so viel Freude mit Deinen beiden Wellis hast. So - für heute mache ich mal wieder Schluss, denn ich habe noch einiges zu tun. Bis bald mal wieder und lasse es Dir gut gehen - ok ?
__________________
Viele Grüße ![]() Julie Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II, ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum Deutschland Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (B. Brecht) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |