Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5446  
Alt 15.02.2007, 16:04
Kleine Hexe Kleine Hexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 29
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Brillie, wünsche Dir gute Besserung.... solltest Du aber noch Fieber bekommen, kannst du nicht bis Freitag warten.....! Berichte mal, wenn Du magst!

Gruß
Kleine Hexe
Mit Zitat antworten
  #5447  
Alt 15.02.2007, 18:01
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Kleine Hexe,

ne Fieber habe ich nicht, aber einen deutlichen spürbaren Knoten... aber wie gesagt, ich denke " nur " ein Furunkel. Werde morgen genaueres sagen..

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #5448  
Alt 15.02.2007, 19:22
Patti Patti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich habe heute mein erneutes S-1oo-Ergebnis bekommen. Es ist wieder fast normal bei 0,16 (normal bis 0,15). Bei mir liegt er aber immer etwas höher. Ích werde diesen Wert nie wieder bestimmen lassen!!!!!!!! Er verunsichert nur.

Viele liebe Grüße
Patti
Mit Zitat antworten
  #5449  
Alt 15.02.2007, 21:09
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Patti,

warum hast du ihn überhaupt machen lassen?
Soweit ich weiß, gehört das nicht zum Standard, bei unserer Tumortiefe, oder?

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #5450  
Alt 15.02.2007, 22:16
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Ich hätte da noch mal eine Frage:

Morgen habe ich ja mein Abschlussgespräch und werde die Ärztin noch mal wegen den geschwollenen Lymphknoten ansprechen.. wenn sie mich wieder nur beruhigen will, kann ich da auf einer weitern Untersuchung bestehen?

Habe im übrigen noch drei Male gefunden, die mr selber komisch vorkommen, die will ich ihr auch noch zeigen----- und dann hoffe ich nie mehr etwas von diesem " Kram" zu hören


Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #5451  
Alt 15.02.2007, 22:40
Kleine Hexe Kleine Hexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 29
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Brillie, du Nachteule,
wenn Du eine gute Ärztin hast, wird sie dich sicher gern zur Sonographie schicken. Ein erfahrener Untersucher kann anhand von Größe und Form der LK´s bestimmt eine Beurteilung abgegeben und ggf. ein bildgebendes Verfahren (z.B. MRT) empfehlen. So war es jedenfalls bei mir, denn ich habe auch einen schmerzlosen, derben, ca. 0,9cm großen LK supraclavikulär. Laut Sono sei der aber nicht besorgniserregend, sollte aber irgendwann (?) verschwinden... Sono war im November - der LK ist immer noch vergrößert !?! Deshalb werden ich meinen Hautarzt um Kontrollsonographie bitten bei der nächsten Nachsorge Ende März. Das ist ja keine teure und keine belastende Untersuchung. Aber vorher fahre ich in die Reha - tolle Sache, ich war schon einmal im letzten Jahr weg (da wollte ich aber absolut nicht!!!!) - Aber ich muß sagen, es war echt super! Solltest Du auch mal drüber nachdenken!!!!

Gruß und gute Nacht

Kleine Hexe
Mit Zitat antworten
  #5452  
Alt 16.02.2007, 11:29
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen kleine Hexe,

Reha?? Habe ich schon drüber nachgedacht, es aber wieder verworfen.. ich will nicht den ganzen Tag darüber nachdenken.. es soll einfach so weitergehen wie bisher. Am Liebsten will ich auch über das blöde MM nicht mehr nachdenken müssen
Aber ich tue es noch, na vielleicht geht es mir ja heute Nachmittag wieder etwas besser, habe da ja mein Gespräch

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #5453  
Alt 17.02.2007, 12:21
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo und guten Morgen

Also: Ich bin tumorfrei.. nix mehr da!! Jipee
Nun muss ich allerdings in 4 Wochen noch mal zur Sono, weil die Lymphe am Hals ja auffällig waren.
Was passiert denn, wenn sie da noch immer geschwollen sind?
Ich gehe natürlich davon aus, da ist nix, will aber vorbereitet sein, falls doch.

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #5454  
Alt 17.02.2007, 15:40
Patti Patti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich möchte mich erst einmal herzlich für die Antworten bedanken. Ihr habt immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte Anderer, obwohl es Euch teilweise wirklich sehr schlecht geht. Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben.

Viele liebe Grüße
Patti
Mit Zitat antworten
  #5455  
Alt 17.02.2007, 19:15
Kleine Hexe Kleine Hexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 29
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Brillie,


na das ist doch mal eine super Nachricht!
Also wie gesagt, ein geschulter Sono-Untersucher kann schon anhand der Struktur und Größe etwas über den "Charakter" des Lyphknotens sagen. Wenn er sich dann unsicher ist, wird er Dir wahrscheinlich empfehlen, das Ding zu entfernen und histologisch zu untersuchen!

Schönen Abend noch und GLÜCKWUNSCH!

Kleine Hexe
Mit Zitat antworten
  #5456  
Alt 17.02.2007, 21:55
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, ich schon wieder:-)

ja aber wenn die Ärztin bei der ersten Untersuchung nur festgestellt hat: reaktiver ovaler 2,00cm großer Lymphknoten, ohne weitere Anhaltspunkte, wie soll sie dann bei der zweiten Untersuchung, wenn sie denn noch geschwollen sind, etwas anderes diagnostizieren??

Ach schon wieder soviele Fragen:-)

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #5457  
Alt 18.02.2007, 19:14
Kleine Hexe Kleine Hexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 29
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Brillie,

hab mal meine Freundin (Internistin) gefragt. Also wie gesagt, anhand der Struktur des LK (Form, echoarm-echoreich, ...) kann man schon etwas über den Charakter aussagen. Allerdings sollte das Ding bei der nächsten Kontrolle auf unter 1 cm geschrumpft sein. Wenn nicht, würde sie empfehlen, diesen LK zu entfernen und zu untersuchen.

Und bitte nicht ständig abtasten, denn das reizt den LK, so dass die Rückbildung langsamer von statten geht und im schlimmsten Fall, soll heißen wenn LK befallen war, Metastasen durch die Manipulation "gelöst" werden könnten.
Aber bleib erst mal ruhig (ich weiß, das ist leicht gesagt) ...

Liebe Grüße

Kleine Hexe

Geändert von Kleine Hexe (18.02.2007 um 19:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5458  
Alt 19.02.2007, 21:38
Benutzerbild von redrockshaker
redrockshaker redrockshaker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Rothenfels
Beiträge: 17
Standard Hallo Leute

Ich war schon lange nicht mehr hier, ich hoffe euch allen geht es gut und auch ein dickes hallo an alle die mich noch nicht kennen. Nun was gibt es bei mir neues, naja ein melanom wurde bis jetzt nichtmehr entdeckt, aber......... ich hatte seit dem letzten Melanom einige exzisionen, mein körper ist schon über und über mit narben bedeckt. Mir wurden so insgesamt jetzt schon 30Muttermale entfernt, 2 davon 2 melanome, 24 waren schon dysplastisch verändert, und nur 6 die keinen schlag hatten, also wie ihr seht echt tolle aussichten. Aber damit muss man nunmal leben, ich muss jetzt vierteljährig in die Uniklinik und habe auch immer gleich op´s dabei. Und dazwischen gehe ich noch zu meiner Hautärztin welche auch immer operiert. Die traurige sache bei mir ist nämlich das man bei mir äusserlich überhauptnichts erkennen kann und so wird eben immer geschnitten. Mit den untersuchungen die halbjährig stattfinden bin ich garnicht zufrieden, es werden im sono lediglich die lympphknoten angekuckt und abgetastet und dann blut abgenommen, das ist alles, da frag ich mich doch wirklich, reicht das? Kann man mehr beantragen?
Liebe grüße Jessi
__________________
Das Leben ist immer lebenswert, niemals aufgeben!!!!
Mit Zitat antworten
  #5459  
Alt 20.02.2007, 00:01
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jessica,
wer macht denn die halbjährlichen Untersuchungen? Dein Hautarzt oder die Uniklinik?
Ich denke mal, dass auch jährlich eine Oberbauchsonographie und eine Röntgenaufnahme der Lunge erfolgen sollte (schließlich warst du ja mit einem Melanom über der "magischen Grenze" von 1mm). Außerdem 1/2 jährlich eine Sono der LK. Ich habe natürlich die Richtlinien nicht im Kopf und außerdem sagt sowieso jeder Weißkittel was anderes. Ich kann dir nur sagen was ich bekomme (TD 0,8, CL III, Dg. Dez. 2004).

Ist ja echt Sch.....das du so viele von den Dingern hast. Es bleibt dir wohl nix anderes übrig, als ständig schnippeln zu lassen. Aber ich sage immer "ein schönes Kind entstellt nichts".
Liebe Grüße
Siggi
Mit Zitat antworten
  #5460  
Alt 20.02.2007, 10:47
Benutzerbild von redrockshaker
redrockshaker redrockshaker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Rothenfels
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Ja die konrtolluntersuchungen sind immer in der Uniklinik aber wie gesagt machen die nur sono von der leiste und in der Achsel sonst nix. Das is es ja , weiss ja nicht wieviele Melanome ich noch an mir habe und da finde ich schon das man etwas genauer kontrollieren sollte. Vielleicht werde ich mal meinen Hausarzt fragen ob er sono machen könnte.
__________________
Das Leben ist immer lebenswert, niemals aufgeben!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55