![]() |
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Turion,
solche Situationen habe ich in den letzten 5 Jahren dermaßen oft gehört und gelesen...da könnte ich ein ganzes Buch drüber schreiben! :-( Natürlich knabbert man eine ganze Zeit, wenn man unfreundlich behandelt oder wenn eine gewünschte Überweisung erst auf Druck ausgestellt wurde. Allerdings hättet ihr das alles viel einfacher und ohne Ärger haben können. Statt bei der Ärztin auf die Barrikade zu gehen und auf die Mammo-Bilder zu bestehen, hättet ihr auch schlicht und einfach mit der Krankenkassenkarte einen anderen Arzt aufsuchen können. Diesem dann die Situation schildern und erklären, dass ihr mit der bisherigen Vorgehensweise nicht zufrieden seid und nähere Abklärung haben möchtet. Der neue Arzt hätte dann nämlich die Krankenakte angefordert; er darf das nämlich. Dies alles hätte euch nur neue 10 Euronen gekostet und das Vorlegen der Krankenkassenkarte... Nun gut, ihr habt euch stattdessen auf einen Kampf mit der Ärztin eingelassen und....wie man sieht...auch vollkommen berechtigt gehandelt. ICH würde (statt zu hadern) dem lieben Gott für die eigene Hartnäckigkeit danken! Denn nur dadurch wurde die Diagnose noch recht schnell gestellt! Für mich ist da ein Schutzengel über deine Verwandte geschwebt und hat ihr die Kraft zum Widerstand gegeben. Im Übrigen ist es normal, dass ein Radiologe im Zweifelsfall schreibt, "wahrscheinlich gutartig". Wahrscheinlich heißt eben....er ist sich nicht sicher. Das reicht vielen Gyn aus, um die Frau zu beruhigen; LEIDER! Deshalb appeliere ich ja auch pausenlos, im Zweifelsfall IMMER eine zweite Meinung einzuholen oder auch gleich auf eine Biopsie zu drängen. WIE man zu diesem Ziel kommt, ist egal. Es gibt halt mehrere Wege (Brustzentrum ist auch hervorragend!), man muss sie nur kennen. Alles Gute für deine Verwandte! Norma Diagnose Brustkrebs Nov. 2001 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|