![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anne,
ich kann Dir nur aus persönlicher Erfahrung als Angehörige (Mutti hat Eierstockkrebs IIIc) Herrn Dr. Müller in Hammelburg empfehlen Er hat meiner Mutti das Leben gerettet, obwohl man sie bei uns zu hause schon aufgegeben hatte. Ich habe mich in Hammelburg mit meheren Angehörigen von Erkrankten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs unterhalten, und auch sie sagten, Herr Dr. Müller findet immer eine Lösung für das Probelem. Ich wünsche Euch alles gute und falls ihr Fragen habt meldet Euch. Alles Liebe Andrea Geändert von andrea38 (27.02.2007 um 09:41 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vielen lieben Dank, Andrea!
Ich bin bei meinen Recherchen übrigens noch auf folgende interessante Seite der Berliner Charité gestoßen: http://www.charite.de/hges/php/conte...b=06&subsub=06 Dort wird unter Leitung von Prof. Dr. med. Bertram Wiedenmann eine Spezialsprechstunde für Neuroendokrine Tumorerkrankungen angeboten.
__________________
Zack: Lächeln! ![]() (aus "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran") Derjenige, der sagt, das geht nicht, sollte nicht denjenigen unterbrechen, der es gerade tut. Altes Chinesisches Sprichwort Geändert von Anne FFM (26.02.2007 um 17:33 Uhr) Grund: Ergänzung |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Bei der Behandlung von Lebermetastasen ist in Deutschland vor allem an folgende Ärzte zu denken: 1. Prof. Dr. med. Th. Vogl http://cox.gotdns.com/sites/institut...index_ger.html 2. PD Dr. med. J. Hänsler http://www.med1.med.uni-erlangen.de/...index_ger.html Viel Erfolg! Mike |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anne
Traurige Begrüßung von mir, Berlin ist nicht das gelbe vom Ei - Charité hat einen super Ruf bei allen möglichen Dingen aber BDSK gehört nicht dazu. da ist führend Heidelberg vor Bochum und Hamburg, Ulm, Berlin, München bedingt. Dann die Unikliniken. Hammelburg bringt immer in Spezialfällen auch ein paar Punkte - könnte bei Euch der Fall sein. Aber leider wird es beim Auftreten von Metas recht traurig - wenn man fit ist und keine weiteren Metas gefunden werden ist eine zweite OP anzuraten - die dann auch durchgeführt werden kann wenn die Meta operabilität verspricht. BSDK hat sehr schlechte Prognosen - die schlechtesten überhaupt - wobei bei durchgeführter Linksresektion wie bei Euch die Prognosen etwas freundlicher ausfallen. Ich weiß das dieses sehr unschön klingt und leider auch ist. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vorsicht! Es handelt sich ja hier um einen Neuroendokrinen Tumor, und da ist die Prognose nicht die gleiche, wie beim gängigen Adenokarzinom!
Weil aber ein Neuroendokriner nochmals viel seltener ist, würde ich auch dazu raten, in Heidelberg vorstellig zu werden. Zumindestens für eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Heiko |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anne
Mein Sohn bekam mit 15 Jahren , heute ist er 17 , die Diagnose ,, undifferenziertes neuroendokrines carcinom am Pankreasschwanz mit Metastasenleber . Man hat ihn nach 4 Chemoblöcken operiert und dann weitere 4 Chemoblöcke . Der Tumor hatte am Anfang eine Größe von 6,5 mal 5,5 mal 5,9 . Heute geht es ihm gut .Wir waren in einem städtischen Krankenhaus , würde aber trotzdem einen Spezialisten aufsuchen .Wir hatten damals keine Zeit um einen Spezialisten zu suchen , weil man ihm u.a. nur noch 3 Monate gegeben hat und wir einfach total überfordert waren . Aber wie du lesen kannst hat man ihm auch in einem städtischen Kh helfen können . Alles Gute für euch Lieben Gruß Christiane |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anne,
kann dir auch Prof. Dr. Starke von der Uniklinik Düsseldorf empfehlen, speziell für neuroendokrine Tumoren. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|