Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2007, 11:52
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Lebermethastasen - wie lange noch ?

Meine liebe liebe Grit!
Habe Dir noch gar nicht geantwortet ! Ich mache das heute Abend, wenn ich ein wenig Ruhe habe, ja?

Ich drücke Dich ganz ganz doll,

Leena
  #2  
Alt 27.02.2007, 19:16
derengel derengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Golben
Beiträge: 75
Standard AW: Lebermethastasen - wie lange noch ?

Liebe Leena,
es ist doch gar nicht schlimm, wenn du nicht antworten kannst. Ich lese auch immer in deinem Thema und so bin ich dir ja auch nah. Außerdem hats du hier so viele Freunde, wenn du jedem gleich schreiben willst, dann wirst du aber Ärger mit deiner Familie bekommen dann musst du dich naämlich mit dem Computer einschließen..... Also mach dir darum keine Gedanken !!!!
Hast du den tag heute noch ein wenig genießen können, mal an etwas anderes denken können ??? Ich habe mir doch gleich auf dein Wohl eines meiner beliebten Kamille-Honig-Vanille-Teechens schmecken lassen
Es ist so schön, wenn man hier gute Nachrichten liest.
Ich mach mir auch grad wieder Gedanken. Meinem Vater geht es immer noch sehr gut - zum Glück - aber jetzt bin ich in ner Zwickmühle. Er hat die Pausen zwischen seinen nächsten beiden Chemos derart vollgeplant.... Jetzt am 14.03. gehts ja wieder los und nacvh der übernächsten geplanten Chemo habe ich ihm ja die Reise zu den Störtebeker-Festpielen gebucht. 5 Tage Ende Juni. Und dann am 14.07. ist ja sowieso die Hochzeit meiner kleinen Schwester.. Aber er hat sich jetzt in den Kopf gesetzt, nach der nächsten Chemophase also so Ende April / Anfang Mai nach Rüdesheim zu fahren. Er wollte schon immer mal in die Drosselgasse und nun solls so sein. Weißt du jetzt mach ich mir Gedanken- ich möchte es ihm ja gern buchen, aber was, wenn das einfach dann alles zu viel ist. Ich mach mir doch Vorwürfe, wenn ihn das dann aus den Latschen kippt. Wenn ich das einmal gebucht habe, dann will er auch definitiv fahren und dann hört er auch nicht wirklich auf seinen Körper. Andererseits mach ich mir auch Vorwürfe, wenn ich jetzt einfach sage - Vati das wird zu viel - und dann verträgt er die beiden kommenden Zyklen vielleicht doch gut. Oder aber es ist vielleicht einer der letzten Wünsche die ich ihm erfüllen kann. Ach ist das wieder ein Mist. Wie entscheidet man sich da ???
Aber meine Süße, darüber können wir auch in den nächsten Tagen noch "reden". Genieß du erstmal deine positive Nachricht.
Und zum einschlafen noch ne kleine "Weisheit":

"Leben heißt nicht immer aufrecht stehen - sondern : einmal mehr aufstehen als hinfallen ! Und dann mutig weiter gehen ! "

Du bist im letzten Jahr so oft aufgestanden -dein Mut wird belohnt, ich spüre das tief in mir drin.
Schlaf schön.
Grit
  #3  
Alt 27.02.2007, 21:06
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Lebermethastasen - wie lange noch ?

Liebe liebe Grit!
Ich danke Dir so für Deine lieben Worte!!! Und so ein Tässchen Tee würde ich gern mal mit Dir trinken! Kamille soll ja auch sehr gut sein für meine kaputten Schleimhäute !

Ich bin sehr erleichtert und im Moment habe ich das "Sorgenpaket" mal ein wenig an die Seite gelegt. Und ja, Dein Spruch, der stimmt. Ich sehe das auch so, daß man ja nie aufstehen kann, wenn man nicht mal fällt. Im Radio ist zur Zeit ein Lied, in dem es auch heißt "There´s no light without darkness, no healing without pain etc..." So ist es wohl!
Ich genieße diese Pause von der Sorge- ich weiß schon, daß sie wiederkommt, aber ich kann mal durchatmen.

Darf ich Dich mal fragen, was Du arbeitest? Ich bin ursprünglich Anwaltsgehilfin . War nicht mein Traumjob, aber damals notwendig. Nun ja, ich habe den Job 1990 an den Nagel gehängt- und bin nicht traurig deswegen.

Zu Deinem Vater: Ich denke mal, daß er das Gefühl hat, ganz viele schöne Sachen zu erleben. Ich würde ihn machen lassen, glaube ich. Wenn er sich zuviel zumutet, wird er sicherlich einen Gang zurückschalten. Du könntest ihm ja auch sagen, daß Du buchst, er aber immer die Möglichkeit hat, einen Rückzieher zu machen. Dann würde er spüren, daß es ok ist, wenn er doch nicht kann, was er wollte. Du kannst ihn natürlich besser einschätzen als ich, aber mein Gefühl wäre so!

Du bist ein sehr lieber Mensch. Ich finde es ganz toll, daß Du so dicht bei Deinem Papa bist!!!

Sei herzlich gegrüßt und ich schiebe die Wolken weg, um Deinen leuchtenden Stern zu sehen!

Deine Leena
  #4  
Alt 28.02.2007, 19:44
derengel derengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Golben
Beiträge: 75
Standard AW: Lebermethastasen - wie lange noch ?

Meine liebe Leena,
ich glaube heute bin ich nicht so gut im Schreiben. Mir fehlen heute hier die Worte - es geht irgendwie auf allen Seiten so dramatisch zu, dass es einem die Luft nimmt. Da ist eine tieftraurige Eva - dort leidet Neti - und so geht es weiter. Schlimm, daneben zu stehen und nichts tun zu können. Wie gern würde ich jetzt einfaqch Netis Kinder behüten, damit sie nachsehen kann, was mit ihrem Mann ist. Wie gern wäre ich in der Lage, mehr als nur gedankliche Umarmungen zu senden. Manchmal glaube ich, dass was viele hier aushalten müssen, ist doch eigentlich schon nicht mehr tragbar. Ihr wachst hier alle zu solcher Größe und tragt soviel Liebe in euch - mein Kloß im Hals wird immer größer....
Mein Vater weißt du, das ist so ein "Typ", wenn der sich etwas in den Kopf gesetzt hat und dann halt was gebucht wurde, dann wird das auch gemacht. Und wenns im Rollstuhl oder auf allen Vieren ist. Das macht mich ja so unsicher....er hört dann nicht auf seinen Körper. Aber sicher hast du einmal mehr recht - wenn er das so gern möchte, dann werd ich mich auf jeden Fall drum kümmern. Und sollte er es doch nicht durchstehen, dann hat er aber wenigstens noch ein schönes Erlebnis gehabt und sich einen Wunsch erfüllt. Wird schon alles gut gehen. Ich vertraue auf deine Intuition - du bist hier mein kleiner Seelenengel, wenn ich von dir etwas lese, dann zaubert mir das immer ein Lächeln auf die Lippen.
Von mir erzähle ich dir dann morgen mehr - heute hat es mich hier irgendwie geschafft. Aber morgen mach ich mit dir einen "Kaffeeklatsch" über unsere Jugend - versprochen !!!
Bis dahin einen ganz dicken Knuddler und ein gedankliches "Gute Nacht Lied" von deiner
Grit
  #5  
Alt 02.03.2007, 21:23
derengel derengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Golben
Beiträge: 75
Standard AW: Lebermethastasen - wie lange noch ?

Liebe Leena,
nun habe ich schon 2 Tage nichts geschrieben - jetzt wird es Zeit. Hatte gestern ein herausragendes Erlebnis mit der Frau meines Vaters. Wir verstehen uns so lala - mal ist sie ganz lieb und nett und dann kann man sie wieder erschießen. Man weiß eigentlich nie, woran man ist - wie sie grad drauf ist und was einen erwartet. Aber egal - damit habe ich mich schon abgefunden - meine kleine Schwester leidet da ein Stück mehr, denn für sie ist es ja die leibliche Mutter. Doch zum Punkt - ich habe mich gestern mit meiner "Stiefmama" zum Mittag getroffen, weil sie in der Nähe meiner Arbeitsstelle zu tun hatte. Ja und was hat sie gemacht ??? Gejammert, dass Geld für meinen Vater so gar keine Rolle mehr spielt und dass er jetzt so viel ausgibt !! Wovon sie denn leben solle, wenn er nicht mehr da ist ???? Sag mal glaub ich das ? Ich habe ihr natürlich sofort meine Meinung gesagt, dass ich es richtig finde, dass er sich was gönnt. Weißt du, die sind früher nie Essen gegangen oder so und jetzt sagt er halt am Sonntag oft mal, dass er nicht möchte, dass sie kocht, sondern sie lieber Essen gehen. Oder er leistet sich halt mal ne Konzertkarte mehr, weil er sagt, er weiß ja nicht, ob er näöchste Jahr noch die Gelegenheit hat, sich dieses oder jenes Konzert anzusehen. Klar, er war früher eher so der Geizkragen, aber da sie alle beide immer gearbeitet haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie am Hungertuch nagen müssen, nur weil die Beiden mal zum Mittag ausgehen oder so (vor allem meint er es ja auch noch gut und möchte was mit ihr zusammen machen.....). Das ist sowas von unsensibel, ich glaubs mal wieder gar nicht. Eigentlich könntet ihr hier ne eigne Seite mit Aktionen solcher nicht- überlegender-Menschen machen. Ich glaube, die wäre ziemlich fix voll....
Aber auch noch zu kurz zu mir - du hattest ja nach meinem Beruf gefragt. Ich war ja eine von den letzten DDR-Abiturienten und dann habe ich ja gleich mein Kind bekommen. Somit war ich einer der ersten Arbeitslosen dann hier und die wussten mit mir eigentlich nix anzufangen.... Ich habe mir dann selbst ein Fernstudium zum Bürosachbearbeiter finanziert und habe dann 14 Jahre in einem Busunternehmen als Sekretärin gearbeitet. Wobei Sekretärin eigentlich der falsche Begriff ist - ich habe von der Angebotserstellung, Katalogplanung, Katalogschreiben, Schulverkehrsplanung, Einteilung der Reisebusse und Fahrer, Rechnungslegung.... einfach alles gemacht... ich habe die Arbeit geliebt. Tja irgendwann kam aber nur noch Stress dabei rum, es ging privat bis tief unter die Gürtellinie, derbstes Mobbing dass eigentlich zum Anwalt gehört hätte. Doch da kam der rettende Engel in Form meiner "Ersatzmami", sie lebt als Deutsche in GB mit einem Engländer schon seit 20 jahren und betreibt dort ein Unternehmen dass Schülersprachreisen durchführt. Sie kannte mich durch meine Arbeit bei dem Busunternehmen und hat mich wirklich dort rausgeholt, weil sie gesehen hat, wie ich gelitten habe, obwohl mir die Arbeit ja gefallen hat. Sie war wirklich wie ne Mama, hat jeden Morgen angerufen und mir Mut gemacht für den Tag usw. Und nun bin ich bei ihr beschäftigt, habe hier in Deutschland ein eigenes Büro und mache auch hier wieder viel verschiedenes - vom Buseinsatz über Programmerstellungen, besuch von Schulen usw. Jetzt bin ich beruflich wirklich rundum glücklich.
So liebe Leenamaus, dass waren mal wieder paar Zeilen von mir. Ich denk ganz feste an dich und hoffe, du lässt wieder was von dir hören. Ein ganz ganz schönes WE für dich und deine Familie
Dicker Knutschi
deine Grit
  #6  
Alt 05.03.2007, 08:58
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.189
Standard AW: Lebermethastasen - wie lange noch ?

Liebe Grit,
deine Worte an Leena haben mich sehr berührt.
Ich möchte dir sagen....
AUCH WIR SIND DEINE FREUNDE ,DIE DICH AUFFANGEN.
Wir sitzen alle in einem Boot.
Ich umarme dich ganz fest..
deine Birgit.
  #7  
Alt 06.03.2007, 07:51
derengel derengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Golben
Beiträge: 75
Standard AW: Lebermethastasen - wie lange noch ?

Liebe Birgit,
das weiß ich und gerade deshalb fühl ich mich auch so wohl hier. Es ist einfach unglaublich, was für tolle Menschen ich hier gefunden habe . So schööön.
Habe mich deshalb auch vorhin gleich in Leenas Threat zum Treffen gemeldet. ich will euch alle sehen und dann gibts leckeres "Kamille-Honig-Vanille-Teechen". Ich bin froh, dass es euch gibt.
Grit
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55